#103: Textilien pflegen und reparieren mit praktischen Alltagshelfern (Gast: Claudia Huber, Prym)

von Sabine Schmidt

Welche Hilfsmittel helfen beim Pflegen und Reparieren von Textilien?

  1. Januar 2025

In dieser Podcast-Episode bringt Claudia Huber von Prym tolle Tipps zum Thema “Praktische Alltagshelfer” mit. Denn wer sich gut um seine Kleidung kümmert, spart Geld und schont die Umwelt. Unbedingt reinhören!

Wer ist Claudia Huber?

Schon als Jugendliche habe ich mich mit jeder Art von Handarbeit beschäftigt – dazu gehörte Nähen, Stricken, Sticken genauso wie auch Häkeln. Meine besondere Leidenschaft habe ich jedoch während eines zwei-jährigen Kanada-Aufenthaltes entwickelt: Patchwork & Quilten. Nach diesem Aufenthalt habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. 8 Jahre war ich mit einem Fachgeschäft für Patchwork Zubehör in Osnabrück selbständig.

Daraus ergab sich eine weitere berufliche Veränderung zu einem europaweit agierenden Fachgeschäft inkl. Onlinehandel in Aschaffenburg. Dadurch kam ich 2011 zu Prym Consumer nach Stolberg.

Bei Prym konnte ich direkt an erster Stelle bei der Entwicklung und Bearbeitung der Werkzeuge mitwirken, die ich schon in all den Jahren selbst im Einsatz hatte. Ich war dort als Produktmanagerin bis 2023 verantwortlich für Näh-, Stick- und Patchworkzubehör. Seit meinem Eintritt in den Ruhestand arbeite ich zu meiner Freude noch stundenweise an Projekten mit. So wird mich mein Herzensthema auch in der nächsten Zeit weiter begleiten.

Zum Prym-Store bei Amazon
Zur Prym-Website
Zu Prym bei Instagram

SewSimple Blogbeitrag “Stoffe markieren
SewSimple Testbericht “Markierwerkzeuge

SewSimple Blogbeitrag Repair & care: Kleidung pflegen und reparieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere hilfreiche Links & Infos

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 85

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „#103: Textilien pflegen und reparieren mit praktischen Alltagshelfern (Gast: Claudia Huber, Prym)“

  1. Sabine

    Huhu Sabine…das kragenstäbchen habe ich immer schön entfernt und entsorgt…Du bist nicht alleine

  2. Gisela

    Hallo Sabine ,Der Beitag von Prym ,war für mich aus der Zeit gefallen .Kragenstäbchen ,die gab es zu meiner Ausbildung 1967 .BH Verlängerung macht mir als 30 Jahren tätige Desouverkäuferin auch nicht glücklich;)
    Mein Anspruch war immer ,es wird solange probiert, bis die Kundin den passenden BH hat !!!!
    Ich war im September in Aachen und habe einen Abstecher nach Stollberg zu Prym gemacht .Ich hatte das grosse Glück ,an dem WE hatten sie ihr Lager geöffnet. Ich sage dir ,es waren Schnäppchen, unfassbar!!!Artikel die Rückläufer waren ,also die Verpackung nicht mehr so schön oder Restposten zu traumhafte Preise .Kundin erzählten mir ,das macht die Firma Prym einmal im Jahr ..Es war ein Ansturm ,du wirst es dir vorstellen können 😀.
    Es ist eine Freude ,an deiner Kreativität teilhaben.
    Lg Gisela

    1. Hallo liebe Gisela, vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Du wirst staunen: Es gibt immer noch hochwertige Hemden mit Kragenstäbchen! 🙂
      Und die kommen manchmal bei der Wäsche abhanden.

      Toll, dass du die Gelegenheit nutzt, mal zu Prym vor Ort zu fahren.

Ösen verstärken, Ösen reißen aus, Ösen Tipps

#106: Ösen-Probleme lÖsen mit Jeannette Knake (Freudenberg)

Ab sofort Ösen richtig verstärken! 22. Januar 2025 Diese Frau ist ein wandelndes Vlieseline-Lexikon! Jeannette Knake ist wieder im Podcast zu Gast und hat unschätzbar wertvolle Tipps zum Verstärken von Ösen im Gepäck. Egal ob es um Sweatstoff, Jersey oder Webware geht: Jetzt schlau machen und reinhören! Tipps, Projekte & Links zum Thema Mach dich…
Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…

#101: Geschenke nähen mit Eve – Tipps, Tricks & Schnittmuster

Last Minute Ideen zum Selbernähen! 11. Dezember 2024 Geschenke nähen macht Spaß und schont den Geldbeutel. Besonders wichtig ist aber, dass du selbstgenähte Geschenke an die Größe, Bedürfnisse und farblichen Vorlieben der Beschenkten anpassen kannst. In diesem Podcast stellen wir die schnelle Näh-Ideen vor, die du auch noch kurz vor knapp wuppen kannst. Moin, ich…