#103: Textilien pflegen und reparieren mit praktischen Alltagshelfern (Gast: Claudia Huber, Prym)

von Sabine Schmidt

Welche Hilfsmittel helfen beim Pflegen und Reparieren von Textilien?

  1. Januar 2025

In dieser Podcast-Episode bringt Claudia Huber von Prym tolle Tipps zum Thema “Praktische Alltagshelfer” mit. Denn wer sich gut um seine Kleidung kümmert, spart Geld und schont die Umwelt. Unbedingt reinhören!

Wer ist Claudia Huber?

Schon als Jugendliche habe ich mich mit jeder Art von Handarbeit beschäftigt – dazu gehörte Nähen, Stricken, Sticken genauso wie auch Häkeln. Meine besondere Leidenschaft habe ich jedoch während eines zwei-jährigen Kanada-Aufenthaltes entwickelt: Patchwork & Quilten. Nach diesem Aufenthalt habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht. 8 Jahre war ich mit einem Fachgeschäft für Patchwork Zubehör in Osnabrück selbständig.

Daraus ergab sich eine weitere berufliche Veränderung zu einem europaweit agierenden Fachgeschäft inkl. Onlinehandel in Aschaffenburg. Dadurch kam ich 2011 zu Prym Consumer nach Stolberg.

Bei Prym konnte ich direkt an erster Stelle bei der Entwicklung und Bearbeitung der Werkzeuge mitwirken, die ich schon in all den Jahren selbst im Einsatz hatte. Ich war dort als Produktmanagerin bis 2023 verantwortlich für Näh-, Stick- und Patchworkzubehör. Seit meinem Eintritt in den Ruhestand arbeite ich zu meiner Freude noch stundenweise an Projekten mit. So wird mich mein Herzensthema auch in der nächsten Zeit weiter begleiten.

Zum Prym-Store bei Amazon
Zur Prym-Website
Zu Prym bei Instagram

SewSimple Blogbeitrag “Stoffe markieren
SewSimple Testbericht “Markierwerkzeuge

SewSimple Blogbeitrag Repair & care: Kleidung pflegen und reparieren

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere hilfreiche Links & Infos

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 86

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „#103: Textilien pflegen und reparieren mit praktischen Alltagshelfern (Gast: Claudia Huber, Prym)“

  1. Kerstin Wagner

    Halo ihr Lieben, obwohl es mich immer gefühlt “eine Menge” an Zeit kostet, bin ich jedesmal total begeistert davon. Man nimmt immer etwas mit, was man so noch nicht kannte. Habt vielen Dank dafür und hört bloß nicht auf damit. Liebe Grüße Kerstin

    1. Dein Feedback freut mich sooo sehr, liebe Kerstin. Danke!

  2. Sabine

    Huhu Sabine…das kragenstäbchen habe ich immer schön entfernt und entsorgt…Du bist nicht alleine

  3. Gisela

    Hallo Sabine ,Der Beitag von Prym ,war für mich aus der Zeit gefallen .Kragenstäbchen ,die gab es zu meiner Ausbildung 1967 .BH Verlängerung macht mir als 30 Jahren tätige Desouverkäuferin auch nicht glücklich;)
    Mein Anspruch war immer ,es wird solange probiert, bis die Kundin den passenden BH hat !!!!
    Ich war im September in Aachen und habe einen Abstecher nach Stollberg zu Prym gemacht .Ich hatte das grosse Glück ,an dem WE hatten sie ihr Lager geöffnet. Ich sage dir ,es waren Schnäppchen, unfassbar!!!Artikel die Rückläufer waren ,also die Verpackung nicht mehr so schön oder Restposten zu traumhafte Preise .Kundin erzählten mir ,das macht die Firma Prym einmal im Jahr ..Es war ein Ansturm ,du wirst es dir vorstellen können 😀.
    Es ist eine Freude ,an deiner Kreativität teilhaben.
    Lg Gisela

    1. Hallo liebe Gisela, vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Du wirst staunen: Es gibt immer noch hochwertige Hemden mit Kragenstäbchen! 🙂
      Und die kommen manchmal bei der Wäsche abhanden.

      Toll, dass du die Gelegenheit nutzt, mal zu Prym vor Ort zu fahren.

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…