Applikation ohne Nähen

Anleitung: Applikation ohne Nähen

von Sabine Schmidt

Du hast was Tolles genäht, aber vergessen, das Motiv zu applizieren? Mit diesem Trick gelingt dir eine Applikation ohne Nähen. Ich zeige dir, wie das Applizieren ohne Nähen ganz schnell und stressfrei geht!


Applikation, ohne zu nähen – mit  Heat’n’Bond Ultra Hold

Mir geht es übrigens oft so, dass ich noch gar nicht genau weiß, wo auf meiner neuen Tasche die Applikation sitzen soll. Da kommt es mir echt gelegen, die Applikation an der fertigen Tasche einfach ausprobieren zu können.

Besonders bei unserer genialen Boxy Bag, die ich wegen ihrer Einfachheit so liebe, finde ich es extrem schwierig, zu berechnen, wo die Deko sitzen soll.

Ob auf Pullis, Shirts, Lätzchen oder Taschen: Mit den süßen Applikationen fertige ich jetzt echt schöne Unikate aus meinen Näh-Projekten.

Wenn du auch applizieren willst, ohne den Rand deines Motivs mit Zickzackstich zu versäubern, empfehle ich dir Heat’n’Bond Ultra Hold.

Das habe ich ja kürzlich schon für die Pizzatechnik verwendet und bin echt begeistert davon. Bis dato kannte ich nur Vlieseline – und die haftet für solche Kreativ-Techniken nicht fest genug.


Wofür eignet sich Heat’n’Bond Ultra Hold?

Stoffe, Flicken, Jeans, Leder, Velours, Applikationen.


Welche Stoffe eigenen sich für das Applizieren ohne Nähen?

Du kannst jeden Stoff verwenden, der sich auf Stufe 3 bügeln lässt, zum Beispiel Jerseystoff oder Baumwoll-Webware.


Welche Vliesseite wird auf den Stoff gebügelt?

Die glänzende Seite vom Heat’n’Bond Ultra Hold ist die beschichtete Seite. Sie wird auf die Rückseite des Stoffes gebügelt.


Darf ich das Heat’n’Bond Ultra Hold nähen?

Der Hersteller rät davon ab, weil es genugend Haftkraft (benutzt man dieses Wort nicht eher für die 3. Zähne? 😉  ) mitbringen soll. Wenn du gern einen Satinstich um deine Appli nähen möchtest, solltest du zu eine etwas weniger stabile Bügeleinlage verwenden.

In unserem Blog-Beitrag über Vliese und Bügeleinlagen erfährst du, welche Einlage sich für welches Näh-Projekt eignet.


Übersteht die Applikation auch die Wäsche in der Waschmaschine?

Genau dafür ist dieses Zeug gemacht. Bei meinem Test ja es super gehalten, auch die Ränder sind bombenfest.


Muss der Stoff vorgewaschen werden?

Die Hersteller-Empfehlung lautet: Ja! Und zwar ohne Weichspüler!


Wie lang sind die Bügelzeiten?

Für Baumwolle gilt folgender Richtwert:

Aufbügeln der Folie auf den Applikationsstoff: 2 Sekunden auf Stufe 2 ohne Dampf

Aufbügeln der vorbereiteten Applikation: 8 Sekunden auf Stufe 2 ohne Dampf

Für stabilere, stärkere Stoffe gilt:

Aufbügeln der Folie auf den Applikationsstoff: 4 Sekunden auf Stufe 2 ohne Dampf

Aufbügeln der vorbereiteten Applikation: 10 Sekunden auf Stufe 2 ohne Dampf


Was brauche ich für das Applizieren ohne Nähen?

    • Stoffreste
    • Heat’n’Bond Ultra Hold (ich hab’s bei Amazon bestellt, kostet knapp 5 Euro)

  • Bügeleisen
  • Stift


Anleitung: Applikation ohne Nähen

  • Für unser Beispiel habe ich das Thema der Applikation bei der Stoffauswahl aufgegriffen.
  • Ich zeichne das gewünschte Motiv auf die Papierseite vom Heat’n’Bond Ultra Hold.

Applikation ohne Nähen


  • Als nächstes zerschneide ich die Applikation in ihre Einzelteile und schneide passende Stoffstücke zurecht.

Applikation ohne Nähen


  • Jetzt bügele ich das Heat’n’Bond zwei Sekunden lang bei mittlerer Hitze (Stufe 2) ohne Dampf auf die Stoffrückseite…
  • …lasse alles gut auskühlen, damit sich die Klebeschicht mit dem Stoff verbinden kann.
  • Hier kommt wieder mein selbstgebautes Mini-Bügelbrett zum Einsatz! 🙂

Applikation ohne Nähen


  • Dann schneide ich das Motiv in der gewünschten Größe aus…

Applikation ohne Nähen


  • …und ziehe die Trägerfolie ab. Du kannst auf dem Bild gut die glänzende Stoffrückseite erkennen. Das ist die beschichtete Seite.

Applikation ohne Nähen


Mit der beschichteten Seite nach unten ordnet ich das Motiv auf dem Stoff an…


Applikation ohne Nähen


  • …bügele es 8 Sekunden lang ohne Dampf fest und lasse es gut auskühlen.
  • Fertig – und bombenfest!
  • Wenn ich die Applikation z. B. mit einem Zickzackstich einfassen möchte, nehme ich Vliesofix oder Heat’n’Bond Lite.

Applikation ohne Nähen


Applikation ohne Nähen


Bist du neugierig, was ich mit der Applikation verschönert habe?

Es ist unser Schminktäschchen Nanami geworden! Schau mal:


Applikation ohne Nähen


Applikation ohne Nähen


Noch Fragen?

Schreib gerne einen Kommentar 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine


Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 26

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Anleitung: Applikation ohne Nähen“

  1. Elisabeth Meyer

    Einfach gut erklärt hat mir sehr geholfen.Danke

    1. Danke dir, liebe Elisabeth!

  2. Dakanaz

    Ich wollte meinem Sohn mit so orangenem Fellstoff Kreise auf ein T-Shirt und eine Hose nähen. Ob ich das auch mit diesem Head und Bond machen kann? Er möchte ein Monster zu Karneval werden, aber lässt kein Kostüm wirklich an…

    Wäre ja eine immense Arbeitserleichterung ? ich hab nur Sorge das der Stoff am Rand sehr ausfranselt..

    Was meinen Sie? Geht das? Muss nicht ewig halten.. nächstes Jahr passt der da nicht mehr rein.

    1. Hallo Monika,
      wenn der Fellstoff die Bügelhitze verträgt, kann das sehr gut funktionieren!
      Unbedingt vorab an einem Probestück testen.
      Heat’n’Bond verhindert das Ausfransen übrigens
      Teilen Sie gerne Ihre Erfahrungen mit uns, wenn Sie’s ausprobiert haben.
      Liebe Grüße, Sabine

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#50 Das Geheimnis der Nähfüße – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)

Welcher Nähfuß eignet sich für welches Einsatzgebiet? Lüfte mit uns das Nähfuß-Geheimnis… 6. Dezember 2023 Nähfüße sind für viele Nähfans eine höchst geheimnisvolle Angelegenheit. BERNINA-Fachfrau Anja Lia Kübler näht seit Urzeiten und hat viele Jahre lang in ihren Nähkursen Einsteigern den Zauber der Füßchenkunde näher gebracht. In dieser Episode teilt sie Wissen, Tipps und Erfahrungen…
Kosmetiktaschen verstärken Vlieseline Tipps

Kosmetiktaschen verstärken: Die besten Einlagen und Tipps

Kosmetiktaschen verstärken ist eine gute Idee, weil die Stoffe dadurch haltbarer und formstabiler sind. Hier erfährst du, welche Vlieseline sich für welchen Kulturbeutel eignet. Das Wichtigste auf einen Blick Die Auswahl an Stoffen und Schnittmustern für Kosmetiktaschen ist riesig – die Auswahl der Vliese, mit denen man Kosmetiktaschen verstärken kann, macht es gerade Einsteigern zusätzlich…

Patchwork-Kosmetiktasche nähen mit Gratis-Schnittmuster

Patchwork-Kosmetiktasche nähen: Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster für die PONY POUCH gelingen einfache Täschchen mit Reißverschluss im Patchwork-Look! Das Wichtigste auf einen Blick So eine flache Tasche mit Reißverschluss ist der ultimative Ordnungs-Halter, oder? Ich brauche sie immer und in allen Größen. Und ich liebe es wie verrückt, diese wunderschönen Taschen mit dem…
Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…