Tasche aus Klarsicht-Folie nähen

Tasche aus Klarsicht-Folie nähen: Schnelle Anleitung

von Sabine Schmidt

Reißverschluss-Taschen aus PVC-Folie sind so praktisch! Ob zuhause oder auf Reisen – du behältst immer den Durchblick. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie auch Anfänger ganz einfach eine Tasche aus Klarsicht-Folie nähen können!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Du kannst die Tasche in jeder beliebigen Größe nähen
  • Für die Tasche aus Vinyl benötigst du kein Schnittmuster
  • Ich nähe die Tasche in mit der Overlock, du kannst aber auch deine Nähmaschine verwenden
  • Mit dieser Tasche behältst du den Überblick und musst nicht mehr lange suchen
  • Die Nähanleitung ist super für Anfänger geeignet


Lass uns eine Tasche aus Klarsicht-Folie nähen 🙂

Vielleicht kennst du schon meine Anleitung für eine Reißverschluss-Tasche aus Vinyl – eigentlich dasselbe Material, aus dem auch diese Tasche genäht ist.

Was ist anders? Diesmal benötige ich kein Schrägband um die Tasche einzufassen. Die Tasche wird vor allem mit der Overlock genäht. Auch der Reißverschluss. Du kannst ihn natürlich auch mit der normalen Nähmaschine nähen. Dann ist die Stoffkante nicht mit versäubert, aber das ist kein Problem.

Den Taschen-Reißverschluss nähe ich mit der Overlock

Das geht! Stelle die Nahtbreite deiner Overlock-Maschine auf schmal. Am besten testest du es an einem Probestück. Für manche Overlocks gibt es extra schmale Füße als zusätzliches Zubehör. Ich verzichte allerdings darauf. Meine Overlocknaht steht ca. 1 Millimeter über dem Reißverschluss-Rand – was ich für diese Art von schnellen Taschen aber völlig okay finde.

Die Enden des Reißverschlusses versäubere ich mit einem kleinen Stück Schrägband. Hier kann man auch noch einmal wunderbar einen kleinen Farbakzent an der ansonsten durchsichtigen Tasche setzen.

Du benötigst für diese Anleitung kein Schnittmuster. Das ist klasse! So kannst du die Tasche so groß oder klein machen, wie du magst.

Schneide einfach zwei Stücke Folie in der Größe deiner Wahl zurecht, runde die unteren Ecken ab (z. B. mit einem Teller) und los geht’s! 🙂


Diese Materialien brauchst du


Tasche aus Klarsicht-Folie nähen: Bilder-Anleitung

  • Schneide zwei Taschenteile in der Größe deiner Wahl sowie ein Stück Endlos-Reißverschluss zu
  • Runde die unteren Ecken der Taschenteile mit einem Zirkel oder einem Tellerrand ein
  • Schneide den Reißverschluss zu (der Reißverschluss soll ca. 3 cm kürzer sein als das Taschenteil)
  • Fasse die Enden des Reißverschlusses mit Schrägband ein
  • Hefte den Reißverschluss mit der rechten Seite nach unten an das Taschenteil
  • Der Reißverschluss soll an jeder Seite einen Abstand von ca. 1,5 cm zur seitlichen Kante des Taschenteils haben
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Nähe den Reißverschluss mit der Nähmaschine oder mit der Overlock ein
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Wiederhole diesen Arbeitsschritt für die zweite Seite
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Falte die Nahtzugaben nach unten und steppe sie von rechts mit einer geraden Naht mit der Nähmaschine fest
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • So sollte es jetzt aussehen:
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Lege die Außenseiten rechts auf rechts aufeinander und fixiere beide Lagen mit Stoff-Clips
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Nähe die beiden Stofflagen mit der Overlock zusammen
  • Beginne und ende an der oberen Taschenkante
  • Nähe die Rundungen langsam und führe das Taschenteil während des Nähens, sodass eine schöne Kurve entsteht
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • So sollte es jetzt aussehen:
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Klebe die Fadenketten mit etwas Textilkleber auf die Nähte
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
  • Wende die Tasche und forme die Nähte schön aus
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen
Tasche aus Klarsicht-Folie nähen

Und jetzt: Nähe mehr davon! 😉

Tasche aus Klarsicht-Folie nähen

Mit Regenbogen-Reißverschlüssen bekommen deine Klarsicht-Taschen direkt einen coolen Farb-Kick!

Tasche aus Klarsicht-Folie nähen

Ein bisschen dezenter: Reißverschluss-Tasche mit braunem metallisiertem Reißverschluss und Glencheck-Schrägband.

Tasche aus Klarsicht-Folie nähen

Aber ich mag’s ja bunt!


Viel Spaß beim Nach-Nähen! Lass mir gerne einen Kommentar da 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Tasche aus Klarsicht-Folie nähen

Häufige Fragen

Wird die Tasche aus Vinyl mit der Overlock oder der Nähmaschine genäht?

Die Tasche wird vor allem mit der Overlock genäht. Auch der Reißverschluss. Du kannst ihn natürlich auch mit der normalen Nähmaschine nähen. Dann ist die Stoffkante nicht mit versäubert, aber das ist kein Problem.

Braucht man zum Nähen der Tasche ein Schnittmuster?

Nein, du benötigst für diese Anleitung kein Schnittmuster. Du kannst die Tasche so groß oder klein machen, wie du magst. Ist das nicht toll?

Wofür kann man die Tasche aus Folie verwenden?

Die Tasche eignet sich ganz toll als besonderer und praktischer Begleiter oder als Taschen-Organizer im Alltag oder auf Reisen. Mit dieser Tasche behältst du den Überblick und verbringst deine Zeit endlich nicht mehr damit, deine Sachen in der Handtasche zu suchen.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl: 6

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Tasche aus Klarsicht-Folie nähen: Schnelle Anleitung“

  1. Lo

    Guten Tag
    Ich ziele darauf ab, Kunststofffolien mit Dicken von 0.05-0.08mm industriell zu vernähen, wobei der Vorgang voll automatisiert und möglichst schnell erfolgen soll. Hast du Erfahrung mit dem Nähen von solch dünnen Folien und kannst du die Prozesstauglichkeit und Geschwindigkeit des Nähens diesbezüglich bewerten? Ich bin nicht vom Fach und habe keine Ahnung vom Nähen, wäre froh um Hilfe:)

    1. Hello, da kann ich leider auch nicht weiterhelfen. 🙂

  2. Gisa

    Hallo,
    schade, man sollte ja Plastik vermeiden. Stofftäschchen sind schön und halten viiiiiel länger.
    MfG Gisa

    1. Hallo Gisa, hast vollkommen recht. Durchsichtige Taschen sind für Flugreisen besonders praktisch, weil du dann beim Zoll nicht alles rausnehmen musst. 🙂

  3. Hallo,
    wieso klebst du die Fadenketten fest? Die ziehe ich mit einer Stopfnadel immer in die Naht rein, restl. Zipfel abschneiden und gut is
    lg sonny

    1. Hallo Sonny, hast absolut recht, kann man machen.
      Bei mir ribbelt sich dabei die Fadenkette aber meistens auf uns das sieht dann bei einer durchsichtigen Tasche nicht so schön aus.
      Festgeklebt gefiel mir in diesem Fall besser.
      Liebe Grüße, SAbine

tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…