Damen Slip | Schnittmuster TERRA | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Damen Slip nähen: Du möchtest deine Desous selber nähen? Mit Slip TERRA ist das super einfach! In meiner Anleitung zeige ich dir schöne Varianten, die auch in Plus Size perfekt sitzen.
Der Midi-Slip wird ohne Zwickel gearbeitet und ist deshalb auch für Anfänger ganz einfach zu nähen. Er lässt sich in vielen Varianten nähen: mal sportlich, mal romantisch oder auch verspielt.
Der Schnitt des Slips ist so gestaltet, dass er sowohl in kleinen als auch in großen Größen phantastisch sitzt!
Wenn du gerne einen Slip mit Spitze und Zwickel nähen möchtest, empfehle ich dir mein Schnittmuster Claire.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbAber ja, das ist gar kein Problem!
Du kannst den Slip zum Beispiel mit einem schmalen und weiten Zickzackstich nähen. Für Seiten- und Schrittnaht eignet sich auch ein Overlock-Stich deiner Nähmaschine.
Wichtig ist, dass du eine neue Jersey– oder Stretch-Nadel verwendest. Dann werden die Nähte auch mit der Nähmaschine richtig schön.
Mit der Overlock zauberst du deinen neuen Slip wirklich im Handumdrehen! Dabei unterstützen dich meine Hinweise zur Verarbeitung von Jersey und zum Nähen mit der Overlock.
Sehr gut eignen sich feine, elastische Stoffe wie wie zum Beispiel
Viskose-Jersey ist weich und hat einen feinen Glanz. Er eignet sich, ebenso wie Wäschestoffe aus Microfaser wunderbar für Wäsche, die nicht aufträgt.
Romanit ist ein festerer Jerseystoff, der sich für sportliche Unterwäsche eignet, weil er Feuchtigkeit gut aufnimmt.
In der Anleitung zeige ich dir folgende Varianten
Hier zeige ich dir eine schöne, saubere Technik ein Taillengummi anzunähen. Diese Art der Taillenverarbeitung eignet sich gut für sportliche Slips, die einen guten Halt bieten sollen. Außerdem beschreibe ich eine schnelle Methode mit sichtbarem Zickzackstich.
Der Beinausschnitt dieses Slips ist mit einem schmalen innen liegenden Gummiband gearbeitet.
In der Anleitung findest du zwei sehr einfache aber ungeheuer wirkungsvolle Arten, Slips mit Spitze und Rüschen zu verschönern.
Die inkrustinierte Spitze ersetzt im Schnittteil einen Teil des Stoffs: Sie wird mit einer elastischen Naht aufgesteppt, anschließend wird der Stoff zurückgeschnitten.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDie aufgenähte elastische Spitze gibt dem Slip zusätzlichen Halt und Festigkeit. Wenn du die Spitze leicht über die Stoffkante ragen lässt, erübrigt sich ein weiterer Saum!
Dies ist eine einfache und schnelle Methode, Beinausschnitte oder Taillenbund elastisch einzufassen.
So simpel wie genial: Wenn du Slip TERRA mit Jersey-Streifen einfasst, wird daraus ein echter Wohlfühl-Schlüppie! Da schneidet garantiert nichts ein. Das Schnittmuster enthält den Taillen- und Beinbesatz in Original-Größe.
inkl. MwSt.
In den Warenkorbinkl. MwSt.
In den WarenkorbSelbst genähte Dessous sind voll im Trend! Aber warum? Das wollen wir uns in diesem Abschnitt einmal genauer anschauen.
Selbst genäht bedeutet: Der Slip wird unter guten Bedingungen hergestellt. Keine langen Wege (vor allem, wenn du im Stoffgeschäft um die Ecke einkaufst!), keine Ausbeutung von Produktionsmitarbeitern in Schwellenländern, keine auf Verschleiß gearbeiteten Produkte.
Großes Plus: Für selbst genähte Slips sind Stoffreste perfekt! Also: Statt die Stoffreste eines Näh-Projekts zu entsorgen nähst du daraus den genialsten Schlüppie ever! Wenn das nicht grün gedacht ist! 😉
Du kennst das bei Kauf-Slips: Sie ziepen hier, sie zuppeln dort. Und letztlich passen die meisten nicht so, wie du es magst. Und wenn sie es tun, ist die Wäsche optisch nie so romantisch, originell oder sportlich, wie du es dir wünschst.
Wenn du deine Unterwäsche selber nähst, hast du die volle Kontrolle! Nach dem ersten Probestück (z. B. aus Jersey-Resten!) weißt du genau, wie dein Slip oder Hemdchen künftig sitzen soll. Vielleicht muss die Taille ein wenig schmaler, der Po dafür etwas bedeckter sein? Kein Problem! Du bestimmst, indem du das Schnittmuster nach deinen Bedürfnissen anpasst.
Und dann ist es soweit: Dann nähst du dir den Slip deiner Träume in allen Farben des Regenbogens!
Na klar! Du kannst das Wäsche Set auch bequem im “Doppelpack” herunterladen!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbWie gefällt dir Slip TERRA?
Schreib mir gerne deine Meinung in den Kommentaren!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 94
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Liebe Sabine und Mitstreiterinnen, heute habe ich zum ersten Mal den Slip Terra genäht und, da ich den Schnitt recht einfach fand, alles mögliche damit ausprobiert (im übrigen inspiriert durch dein wirklich wunderbares Ovi Buch, liebe Sabine). Erstens habe ich den Zwickel von Claire integriert, der perfekt passt, zweitens habe ich keine Jerseyumrandung genommen, sondern für alles Spitzengummi, und mich todesmutig an meinen neu erworbenen Gummifuß meiner Ovi gewagt, nachdem ich vorher leider kläglich gescheitert bin und dieses Mal etwas sorgfältiger in die Gebrauchsanweisung, das Zubehörfach meiner Ovi geschaut habe, und siehe da, es funktioniert hervorragend. Von wegen nicht sexy mit all diesen vielen Spitzengummis und buntem Bauschgarn (auch zum ersten Mal verwendet), von denen ich mittlerweile ein Fan geworden bin. Ich habe meine Größe entdeckt, nämlich Größe 38, und sie passt immer. Vielleicht nicht sexy, wie eine der Vorkommentatorinnen gesagt hat, aber es sieht super süß aus, Ich kann meine Jerseyreste, die ich von meinen Enkelkindern übrig habe, mit meinen 67 Jahren immer noch gut verwenden, finde das einfach toll! Vielen Dank, liebe Sabine, liebe Grüße Susanne
Ich finde es großartig, dass du dich traust, da kreativ zu werden und auch neue Tools auszuprobieren.
Solche kleinen Hilfsmittel können es echt total bringen, da hast du recht!
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Rückmeldung, die macht bestimmt auch anderen Slip-Näher:innen hier Mut!
Hallo Sabine, ich habe eine Frage zu dem Schnittmuster für die Unterhose. Da steht, dass kein Zwickel genäht wird, und ich wollte wissen, ob der Stoff einfach liegt im Schritt ist oder doch irgendwie doppellagig ist? Vielen Dank Sandra
Guten Morgen, gestern Abend habe ich mich nach vielen genähte Masken mal wieder an ein Projekt “nur für mich” gewagt, den Slip Terra. Und ich habe zum Testen extra einen Reste-Jersey zum Üben genommen. Also was soll ich sagen : klappt, sehr cool, vielen Dank!!! Da ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass man neue Schnitte immer 2 x näht (einmal zum Kennenlernen und einmal in schön), freue ich mich umso mehr, dass deine Schnitte eigentlich immer sofort sitzen…… So macht nähen sehr viel Spaß. Und jetzt steht ja wahrscheinlich ein Regenwochenende bevor… ?
Hallo Sabine,
ich habe das Slip- und Hemdchen-Fieber . Jetzt nähe ich seit rund 45 Jahren all meine Klamotten, incl. die meines Mannes und meiner Kinder, aber Unterhosen habe ich tatsächlich noch nie genäht. Dank Deinem genialen Schnittmuster und meinem endlosen Vorrat an Jersey-Resten, (die man ja aufbewahren muss, es kann ja sein, dass man in ein paar Jahren mal eine tolle Idee bekommt )
bin ich jetzt dem Unterwäsche-Wahn verfallen. Ich hätte wirklich nicht gedacht, dass ich das auch noch nähe. Ja, es stimmt, mit etwas Elasthan sitzt das Teil wirklich perfekt. Und: 1 m Baumwolljersey ergibt für mich 1 T-Shirt mit passender Unterlotti. Fast Restelos aufzubrauchen. Vielen Dank für die tolle Idee.
Liebe Grüße,
Bärbel
Hallo Sabine,
ich habe letzte Woche Terra mit Jersey-Bund genäht. Der Sitz war perfekt, leider war der Stoff etwas sehr dehnbar, so dass Terra über den Tag immer weiter wurde. ?
Heute habe ich mit Taillengummi genäht und irgendwie sitzt der Schlüppi so gar nicht. Er ist viel kürzer, sitzt also nicht in Taillenhöhe, und durch das Gummiband an den Beinausschnitten auch im Schritt deutlich schmaler. Was habe ich falsch gemacht? Muss ich beim Schnitt etwas verändern?
Ich habe mir so tolle Gummibänder gekauft, die möchte ich auch gerne vernähen.
Hallo Karola,
der Schnitt enthält ja 1 cm Nahtzugabe. Wenn der fertige Schlüppie breiter sein soll, kannst du einen zusätzlichen cm hinzufügen.
Schick mir gerne ein Foto an hilfe@sewsimple.de, dann kann ich dir vielleicht einen konkreteren Tipp geben.
Aber vorab als Hinweis: Der Slip sitzt super, wenn du ihn aus einem Jersey nähst, der einen guten Schuss Lycra oder Elasthan enthält.
Dann behält er schon seine Form.
Liebe Grüße, Sabine
Gerade habe ich meine erste Unterhose genäht mit deinem Schnittmuster! Was soll ich sagen? Ich bin begeistert!
Einfach zu nähen, nicht sexy, aber saubequem!!! Und das ist schließlich wichtig!?Danke!
Hallo liebe Sabine
Du kannst ja echt Gedanken lesen….ich freue mich schon darauf den Slip zu nähen.
Was ich aber ganz toll fände wäre noch ein Schnitt für ein bequemes aber doch schön anzusehendes Bustier.
Quasi als “Geschwisterchen” für den Slip…
Übrigens verwende ich für besonders hautnahe Nähte ( ich nähe gerne Socken aus Jerseystoffresten) Overlock- Bauschgarn.
Das ist herrlich weich auf der Haut.
Liebe Grüße und ein schönes neues Jahr ( voll neuer Schnittmustern… zwinker freu)
Simi
Lieben Dank für die guten Tipps, es hat funktioniert. Jetzt kann ich losnähen. LG Wilma
Ich hab leider grosse Probleme, da sich die Dateien nicht richtig darstellen und somit auch nicht ausdrucken lässt. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich. LG Wilma
Hallo Wilma,
toll, dass du Terra nähen willst.
Hast du die richtige Datei ausgesucht und mit einem Zip-Programm entpackt?
Es muss die DIN A4-Datei sein – und zwar das Schnittmuster, nicht die Übersicht.
In der Anleitung habe ich noch ein paar Tipps zum Ausdrucken.
Hilft dir das weiter? Sonst schick mir gerne mal einen Screenshot an sabinesewsimple.de
Liebe Grüße
Sabine
Guten Morgen Sabine,
ich glaube, das wird mein erstes Schnittmuster sein, das ich von dir bestellen werde (ich bin Anfängerin). Ich habe zwar inzwischen eine gute Bezugsquelle für Damen-+Herren-Unterhosen, die sogar noch in Nordeuropa produziert wird, aber so etwas selbst zu nähen, ist genau so ein Projekt, was ich als Anfängerin suche: einfach, praktisch, gut – und für schwierigere Projekte Erfahrung sammeln (und wenn mal was nicht ganz perfekt ist, “sieht es keiner :-))
Und wenn ich hier gleich die Wunschliste deiner Leserinnen erweitern darf:
der Schnitt für Männer käme sicher auch gut an (z. B. Boxershort und kurzes Bein).
Lieben Dank für deine vielen, vielen Tipps von denen ich schon einige umsetzen konnte – ich glaube, dass ich im Januar nun doch eine Ovi kaufen werde:-)
Hallo Lilli,
vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.
Und natürlich auch für die Idee mit der Männer-Shorts.
Habe ich mir auf meine stetig wachsende To-Do-Liste gesetzt.
Auch für dich als Anfängerin wird der Slip gut zu meistern sein, versprochen.
Und wenn Probleme auftauchen schreibst du mir einfach eine eMail: hilfe@sewsimple.de
Liebe Grüße, Sabine
Hallo Sabine
Danke für die tolle Anleitung. Werde ich gleich mal ausprobieren. Einen guten Rutsch ins neue Jahr. ???
Hallo liebe Sabine, die Idee mit dem Schlüppi ist perfekt. Vielen Dank .
Inzwischen habe ich viele schöne kleine Dinge, die du vorgestellt hast genäht. Mal für mich ,mal als Geschenk . Auch die guten Ideen für Zubehör ist viel übernommen worden.
Der nächste Sommer kommt bestimmt und ich bin auf der Suche nach einem Schnitt Plus Size für ein Sommerkleid .
Ich konnte bei dir keinen Schnitt entdecken oder habe ich es überlesen ?
Aber nun erst einmal ein fröhliches Silvester, ein gutes gesundes ,kreatives und chices neues Jahr .
Von Herzen alles Gute und Liebe aus Leipzig
Sabina
Hallo Sabine, ganz liebe Dank für deinen lieben Kommentar!
Kennst du Kleid Roosmarei? Es ist eher ein Ganzjahreskleid, kommt aber auch mit kurzen Ärmeln im Gepäck bei dir an.
Dir ebenfalls einen guten Rutsch und alles Liebe,
Sabine
Guten Morgen Sabine
Die Slips sehen echt toll aus,
jedoch habe ich keine Overlook ,da
es für diese Näharbeit wichtig ist, weil
es einfach sauberer ist
LG Karin
Hallo Sabine,
Seit geraumer Zeit denke ich daran meine Stoffreste zu verwerten. Gibt es das Schnittmuster auch auf Papier?Besitze keinen Drucker. Für Dich und Deine Familie ein glückliches Neues Jahr und dass wir uns noch lange auf deine Kreativität freuen könnenLG Josée
Hallo Sabine, ein Traum. Du bist Spitze in deinen Anleitungen und im Schreiben. HABE schon lange auf so etwas gewartet..Danke Gruß
HELGA
Sieht toll aus. Werde ich definitiv probieren
Einen guten Start ins neue Jahr
Das ist ein toller Schnitt. Den werde ich gleich ausprobiere. Super um Stoffreste zu verwerten.
Hübsch, der Slip und sieht echt bequem aus. Vielleicht Versuch ich das auch mal. Lg Conni
Hallo liebe Sabine,
ich habe schon einige Schnittmuster vin dir gekauft und auch die Terra wird in meinem Warenkorb landen ?
Manchmal ist es etwas schwierig, die Übersicht über alle Schnittmuster zu behalten und leider finde ich bei dir keine Möglichkeit, meine Käufe nachzuverfolgen… Oder übersehe ich das einfach? ?♀️ Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit zwischen den Jahren und einen guten Rutsch in 2020,
LG Sonja
Vielen lieben Dank ? ? echt super. Werde meine lieben damit eindecken. LG Karoline
Deinen Slip finde ich toll!
Ich würde mir noch eine Variante mit höherem Beinausschnitt (Jazzpant) wünschen, dann wäre der Schnitt perfekt.
Hallo Sabine ?
Ich bin begeistert von deinen Anleitungen und Ideen. Hast du auch ein Schnittmuster und Anleitung für einen Tanga? Trage nur diese Slips und würde mir gerne selbst welche nähen.
Würde mich sehr freuen, wenn du mir was anbieten könntest…
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Sonja
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar