Deko-Vögel aus Stoff

Deko-Vögel aus Stoff nähen | Gratis-Anleitung

von Sabine Schmidt

Deko-Vögel aus Stoff sind ein zauberhafter Frühlingsschmuck für deine Wohnung! Ich habe Schnittmuster in vielen unterschiedlichen Größen für dich. Mit ihnen gelingen dir die süßesten Piepmätze überhaupt, wetten?

Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du süße kleine Vögel aus Stoff nähen kannst
  • Deko-Vögel lassen sich sowohl aus hübschen Unistoffen als auch im Mustermix nähen
  • Die Vögel sind ein tolles Nähprojekt zum Verbrauchen von Stoffresten
  • Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir ganz einfach in diesem Beitrag herunterladen
  • Die Nähanleitung ist sehr gut für Anfänger geeignet
  • In diesem Beitrag kannst du dir auch ein Video ansehen in dem ich dir genau zeige wie du die süßen Vögelchen nähen kannst
  • Hier Schnittmuster herunterladen


Deko-Vögel aus Stoff nähen – So wird’s gemacht 🙂

Deko-Vögel lassen sich sowohl aus hübschen Unistoffen als auch im Mustermix nähen – wofür du dich auch entscheidest: Sie werden einfach zum Anbeißen aussehen! Du kannst die Vögel auch perfekt mit Stoffresten nähen.


Übrigens: Wie man die Vögelchen auf Stoff drucken kann, zeige ich dir im Blog-Beitrag zum Thema Freezer Papier selber machen!


Deko-Vögel aus Stoff nähen

Du kannst die Vögelchen vielseitig verwenden

  • Sie machen sich toll als Mobile für dein Baby
  • Als hübsche Taschenbaumler peppen sie deine Handtasche auf
  • Sie sind perfekt als fröhliche Osterdeko und sehen toll aus, wenn du sie an Zweige von Korkenzieherweide hängst
  • Außerdem eignen sie sich sehr gut als farbenfrohe Geschenk-Anhänger

Probier’s aus! 🙂


Benötigte Materialien, um die Vögel zu nähen

Näh-Video: Vögel nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deko-Vögel aus Stoff

Deko-Vögel aus Stoff nähen: Bilderanleitung

  • Das kostenlose Schnittmuster in 7 Größen bekommst du hierSchnittmuster Deko-Vögel
  • Wähle ein Schnittmuster in der gewünschten Größe aus
  • –> Achte darauf, bei den kleineren Schnittvorlagen die Nahtzugabe etwas schmaler abzunähen – aus technischen Gründen beträgt die Nahtzugabe bei allen Größen 0,8 mm
  • Schneide Vogelkörper und Flügel im Stoffbruch zu
  • Übertrage die Positionen für die Flügel auf die rechte Stoffseite
  • Markiere die Position des Auges und der Schlaufe
  • Lege ggf. Stickvlies unter und nähe dann die Flügel mit einem Zickzackstich auf der gewünschten Position an
Deko-Vögel aus Stoff

  • Wiederhole diesen Schritt auch für die zweite Seite und bügele beide Schnitteile
Deko-Vögel aus Stoff

  • Schneide ein ca. 12 cm langes Stück Seilschnur ab und verschmore die Enden mit einem Feuerzeug
Deko-Vögel aus Stoff

  • Positioniere die vorbereitete Schlaufe an der gewünschten Stelle und nähe sie mit einer kurzen Naht an (achte darauf, dass die Enden zwischen Kopf und Rücken an der Naht ein paar Millimeter herausschauen)
  • Nähe den Schnabel an der gewünschten Stelle mit einem kurzen Geradstich fest
  • Lege beide Teile rechts auf rechts aufeinander und fixiere sie mit einigen StecknadelnDeko-Vögel aus Stoff

  • Lasse an der oberen Seite eine Wendeöffnung und nähe beide Teile zusammen
  • Kürze die Nahtzugabe im Bereich der Schwanzfedern etwas ein
  • Schneide an den Rundungen kleine Knipse im Abstand von ca. 1 cm bis zur Naht
Deko-Vögel aus Stoff

  • Wende den Vogel, forme die Ecken gut und vorsichtig aus und fülle den Vogelkörper mit Füllwatte
  • Jetzt kannst du die Wendeöffnung mit einem Matratzenstich schließen
Deko-Vögel aus Stoff

  • Fertig!
Deko-Vögel aus Stoff

Yaaay! Süüüß!

Happy simple sewing,

deine Sabine


Häufige Fragen

Wofür kann man die Vogel-Anhänger benutzen?

Die süßen sind Vögel sind ganz vielseitig einsetzbar. Sie machen sich toll als Mobile für dein Baby, als hübsche Taschenbaumler peppen sie deine Handtasche auf, sie sind perfekt als fröhliche Osterdeko und sehen toll aus, wenn du sie an Zweige von Korkenzieherweide hängst.
Außerdem eignen sie sich sehr gut als farbenfrohe Geschenk-Anhänger

Kann man die süßen Vögel auch aus Stoffresten nähen?

Ja, das geht ganz wunderbar! Du brauchst nur ein paar farblich zueinander passende Stoffreste und schon kann es losgehen!

Ist die Nähanleitung für die Vogel-Anhänger auch für Anfänger geeignet?

Ja, auf jeden Fall. Die Anleitung ist sehr gut für Anfänger geeignet. Außerdem findest du in diesem Beitrag ein Nähvideo in dem wir gemeinsam ein süßes Vögelchen nähen können.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 24

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Deko-Vögel aus Stoff nähen | Gratis-Anleitung“

  1. Uschi

    Das Nachnähen hat mir viel Spaß gemacht! Danke für die gute Idee und die Anleitung!

    1. Sehr cool, das freut mich!

  2. Hella

    Dankeschön für die tolle Anleitung ????????

    1. Sehr gerne, liebe Hella!

  3. Sabine

    Vielen Dank für die tolle Anleitung und das Schnittmuster

    1. Sehr gerne! Danke für dein liebes Feedback!

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…