SmartPhone-Huelle: Magnetverschluss anbringen.

DIY: Smartphone-Hülle selbst nähen

von Sabine Schmidt

Selbst genähte Smartphone-Hüllen sind ein wunderbares Geschenk, das man ganz nach den eigenen Vorlieben gestalten kann. Unsere Smartphone-Hülle überzeugt allerdings mit einem zusätzlichen Clou: Innen ist sie mit einem weichen Microfaser-Futter versehen, die das Handy-Display auch noch von Staub und Fingerabdrücken befreit – im Vorbeigehen sozusagen.

Smartphone-Hülle nähen: Hättest du gedacht, dass es so leicht geht?

Falls ihr Sorge habt, dass euer Smartphone schlecht auf den Magnetknopf reagiert, könnt ihr ihn jederzeit durch einen Klettverschluss oder einen Kam Snap ersetzen.

Für unsere SmartPhone-Hülle benötigst du:

  • Stoff für die Außenseite, evtl. etwas mehr für eine zusätzliche Tasche, z.B. für die Kopfhörer
  • Microfaser für die Innenseite (hier tut’s ein ganz normales Haushalts-Microfaser-Tuch am Besten!)
  • Vlies zum Verstärken
  • Klettverschluss, ggf. Magnetknopf oder Druckknopf
  • Nach Geschmack: Spitze, Webband, Yoyo
  • Unser kostenloses Schnittmuster: Smartphone-Hülle
Das brauchst du für unsere Smartphone-Huelle: Stoff für den Außenteil, Microfaser für den Innenteil.

Das brauchst du für unsere Smartphone-Hülle:

  • Stoff für den Außenteil
  • Microfaser für den Innenteil

Wenn du magst, kannst du den Außenstoff zusätzlich mit Vlies verstärken.

Vorbereiten der Verschluss-Lasche: mit Vlies verstärkt, füßchenbreit genäht, eine Wendeöffnung lassen.

Vorbereiten der Verschluss-Lasche: mit Vlies verstärkt, füßchenbreit genäht, eine Wendeöffnung lassen.

Die Ecken der Verschlusslasche werden jetzt zurückgeschnitten.

Die Ecken der Verschlusslasche werden jetzt zurückgeschnitten. So lassen sie sich später besser ausformen. Verstürzen, bügeln. Jetzt wird die Mitte der Lasche und die Mitte der Rückseite markiert.

SmartPhone-Huelle: Mitte von Lasche und Rückteil ermitteln, markieren, feststecken und mit einer kurzen Naht sichern.

Die Mitte von Lasche und Rückteil ermitteln, markieren, feststecken und mit einer kurzen Naht sichern.

Außen- und Innenteil rechts auf rechts zuammenstecken, am oberen Rand zusammennähen.

Außen- und Innenteil rechts auf rechts zusammenstecken, mit einer geraden Naht an der oberen Kante zusammennähen.

SmartPhone-Huelle: Tasche für die Köpfhörer im Stoffbruch zuschneiden.

Falls du magst, kannst du noch eine zusätzliche Tasche für Kopfhörer oder Visitenkarten anbringen.

Ich habe mir auf dem Schnittmuster die gewünschte Höhe der Tasche markiert und die Tasche im Bruch zugeschnitten.

Anschließend habe ich den Rand mit Schrägband verstärkt und mit Spitze verziert.

Täschchen für die Kopfhörer: Mit ein bisschen Spitze und einem passenden Schrägband wirds edel!

Täschchen für die Kopfhörer: Mit ein bisschen Spitze und einem passenden Schrägband wirds edel!

Die vorbereiteten Stoffteile der Smartphone-Huelle werden jetzt zusammengesteckt und -genäht.

Die vorbereiteten Stoffteile der Smartphone-Hülle werden jetzt zusammengesteckt:
Innenteile rechts auf rechts aufeinander, Außenteile ebenfalls rechts auf rechts aufeinander.
Im Innenteil eine Wendeöffnung lassen. Rundherum abnähen. Nahtzugaben zurückschneiden.

Das Futter der Smartphone-Huelle wird mit einer geraden Naht verschlossen.
Das Futter der Smartphone-Hülle wird mit einer geraden Naht verschlossen.
SmartPhone-Huelle: Futter verschließen.
Die Nahtzugabe des Futters wird nach innen gefaltet und festgesteckt.
SmartPhone-Huelle: Magnetverschluss anbringen.
Magnetverschluss anbringen. Ich benutze dafür Vinyl-Garn, weil es unauffällig und sehr reißfest ist.
Smartphone-Huelle: fertig!
Die Lasche habe ich zusätzlich mit einem Spiegelchen verziert. Fertig!

Viel Spaß beim Nach-Nähen und Happy Simple Sewing

Deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.3 / 5. Anzahl: 8

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „DIY: Smartphone-Hülle selbst nähen“

  1. Dörthe

    Dat freut mia, dat Du Dia freust…;-)
    Melde mich bestimmt nochmal mit ner Frage – ich muss ja noch soooo viel lernen!

    Aber mit Dir bzw. Deiner Seite macht das echt richtig Spaß und Lust auf mehr. Mach weiter so!

    Meine nächste Herausforderung – Knopfloch nähen. Hab Deinen Beitrag dazu natürlich schon gefunden . 🙂

    Liebe Grüße und schöne Restwoche

    1. Klingt gut!
      Dann viel Spaß dir!

  2. Dörthe

    Hallo Sabine,

    danke für die prompte Rückmeldung.
    Hat mir geholfen!
    Erste Hülle fast fertig – ick freu mia!
    Danke Dir.
    Liebe Grüße
    Dörthe

    1. Da freu ick mia aba ooch, liebe Dörthe!
      Meld dich einfach immer gerne, falls Fragen aufploppen. 🙂

  3. Dörthe Brißke

    Hallo Susanne,
    wollte gerne die Smartphone Hülle nähen, hänge aber fest: Du schreibst, “Aussen und Innenteil rechts auf rechts stecken und zusammennähen” – welche Teile liegen da übereinander? In der Mitte zusammen nähen?
    Ähnlich geht es mir bei “die vorbereiteten Stoffteile werden zusammengesteckt. Im Innenteil Wendeöffnung lassen..” Erschliesst sich mit nicht, obwohl Deine Anleitungen sonst immer so verständlich sind. Anscheinend, habe ich einen
    mega Balken vorm Kopf. Hiiiiilfe!!!!!
    Liebe Grüße von der blockierten Dörthe

    1. Hallo Dörthe, danke für den Hinweis.
      Ich habe die Anleitung nochmal ein bisschen ausführlicher beschrieben.
      Hoffentlich hilft dir das weiter.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 12: Vom Taschentraum zur Traumtasche – unsere ultimativen Tipps

Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest 19. März 2023 Eine Tasche selber nähen? Das klingt viel komplizierter als es ist. Ich verrate dir ein Geheimnis: Mit einem unkomplizierten Schnittmuster und der richtigen Anleitung wuppen das auch Nähanfänger spielend. In diesem Podcast teilen wir unsere Lieblings-Tipps zum…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah! 11. März 2023 Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema. Tipps,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen

Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen 8. März 2023 Ganz unter uns: Simone und ich lieben Schnittmuster und nähen beide furchtbar gerne. Umso bedauerlicher, dass wir es nicht geschafft haben, eine ernstzunehmende Episode zum Thema aufzunehmen. Die reichen wir aber bestimmt noch nach. Unseren ersten (und hoffentlich…
inch in cm umrechnen, meter, yard, inches, zoll umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen: Zentimeter, Meter, Yard, Zoll mit Umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen – oder Zentimeter in Inches: Das ist echt nützlich! Entdecke jetzt, wie du Yard, Meter, Zoll und Zentimeter umrechnen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Inch, was sind Inches? Inches, die Mehrzahl von Inch, sind eine englische Maßeinheit für Länge oder Entfernung, die hauptsächlich in den USA, Großbritannien…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 9: Nähmaschine reinigen – easy klar Schiff machen!

Mit diesen Tipps & Tricks kannst du deine Nähmaschine schnell und einfach selber reinigen 4. März 2023 Nähen, nähen ohne Ende. Und plötzlich lässt die Maschine Stiche aus. Näht unsauber. Der Grund: Sie braucht dringend eine Reinigung! Wir verraten dir, was man beim Nähmaschine reinigen beachten muss – und wie es geht! Tipps, Projekte &…
Kosmetiktasche mit Reißverschluss nähen: SewSimple-Schnittmuster OFFENHERZIG

Kosmetiktasche mit Reißverschluss nähen: SewSimple-Schnittmuster OFFENHERZIG

Kosmetiktasche mit Reißverschluss nähen ist ein Kinderspiel: Hier kommen Anleitung und kostenloses Schnittmuster für eine praktische Tasche mit weiter Öffnung.  Das Wichtigste auf einen Blick Jeder hat sie, will sie, braucht sie: Taschen und Täschchen mit Reißverschluss sind einfach super praktisch. Wie gut, dass man sie ohne viel Aufwand selber nähen kann. Das Besondere an…