Damen Leggings | Schnittmuster “MOE” | Größe 34 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Leggings für Damen nähen: Bereit für deine Lieblings-Leggings? Die bequeme Tight aus Jersey ist wegen des einfachen Schnittmusters perfekt für Näh-Anfänger!
Weil wir Leggings einfach lieben!
Schnell mal in die Lieblings-Leggings geschlüpft, T-Shirt dazu: so fühlt sich Feierabend an! Aber auch beim Pilates oder im Gym macht Leggings Moe eine richtig gute Figur!
Der schöne, überkreuzte Yoga-Bund sorgt für ordentlich Bewegungsfreiheit. Und hält die Hose zuverlässig da, wo sie sitzen soll.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was so ein hübscher Stoff und ein Statement-Bündchen bewirken können, oder? Mit ein paar Handgriffen wird aus einer einfachen Leggings ein absoluter Lieblings-Kombi-Partner.
Nie wieder Leggings kaufen! Keine passt besser als die selbst genähte Leggings, wetten? Wie cool, dass sie nebenbei auch noch nachhaltig ist. Bei der Wahl der Stoffe kannst du übrigens auch prima auf Bio-Stoffe zurückgreifen.
Das ist gerade bei körpernaher Mode besonders clever, weil Textilien Schadstoffe an die Haut abgeben können.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbLeggings MOE ist eine leger geschnittene, bequeme Hose, die exakt aus zwei Schnittteilen genäht werden kann. Du musst nicht einmal ein Bündchen ansetzen, sondern kann die Hose nach oben verlängern und einfach einschlagen.
Oder du setzt einen sportlichen Taillengummi an, der der Leggings ein optisches Highlight verpasst.
Die mittlere Leibhöhe erlaubt viele Varianten und ist unglaublich vielseitig!
Gut wäre, wenn du schon ein paar Nähte mit elastischem Material geübt hättest. In der Anleitung zeige ich Schritt für Schritt, wie die Hose genäht wird. Also keine Angst: Was du noch nicht kannst, lernst du beim Nähen.
Diese Techniken werden für die Leggings benötigt:
Die Links führen dich zu meinen ausführlichen Themen-Beiträgen. Es kann sinnvoll sein, sich diese Anleitungen einmal durchzulesen, bevor du startest.
Übrigens: Wenn du Lust hast, kannst du diesen schönen Bund auch an Rock Livia nähen!
Ja, du findest das Schnittmuster in den Größen 74 – 158 ebenfalls hier bei SewSimple. Einziger Unterschied: Das Schnittmuster der Kinderleggings enthält keinen überkreuzten Yoga-Bund, wird aber ansonsten ganz genauso genäht.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbAber ja, das ist gar kein Problem!
Du kannst die Leggings zum Beispiel mit einem schmalen und weiten Zickzackstich nähen. Natürlich eignet sich auch ein Overlock-Stich deiner Nähmaschine.
Wichtig ist, dass du eine neue Jersey– oder Stretch-Nadel verwendest. Dann werden die Nähte auch mit der Nähmaschine richtig schön. Eine gute Idee ist übrigens auch eine Super-Stretch-Nadel. Die verwende ich für fast alles elastischen Stoffe am liebsten.
Du kannst die Säume auch sehr schön mit dem Bandeinfasser und der Covermaschine nähen.
Mit der Overlock zauberst du die Leggings n wirklich im Handumdrehen! Dabei unterstützen dich meine Hinweise zur Verarbeitung von Jersey und zum Nähen mit der Overlock.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbNa klar! Das Schnittmuster für den toll sitzenden Slip und ein süßes Top bekommst du hier auf dem Blog!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbIn Gesellschaft einer hübschen Tunika oder einer Bluse fühlt sich Leggings MOE übrigens auch sehr wohl! 😉
inkl. MwSt.
In den WarenkorbIn der Anleitung zeige ich dir folgende Varianten:
Da drückt nichts: Mit einem weichen Jersey-Bündchen schmiegt sich der Taillenbund angenehm an ohne dich einzuengen. Aber auch ein gut sitzendes Taillengummi macht sich super bei diesem Schnittmuster!
Leggings sind übrigens auch prima für große Größen geeignet. Sie verpacken deine Kurven schön bequem und machen wirklich jede Bewegung mit!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbSehr gut eignen sich elastische Stoffe wie wie zum Beispiel
inkl. MwSt.
In den WarenkorbOrientiere dich beim Festlegen der benötigten Größe einfach an meinen Maßtabelle.
Nimm zum Beispiel eine gut passende Leggings aus einem ähnlichen Material. Vergleiche die Maße mit den Fertigmaßen in der Tabelle. Achte dabei auch auf Unterschiede bei der Dehnbarkeit.
Dann kann in aller Regel gar nichts schief gehen.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbWie gefällt dir Leggings MOE?
Schreib mir gerne deine Meinung in den Kommentaren!
Happy simple sewing,
deine Sabine
Na klar, das ist kein Problem. Du kannst die Leggings zum Beispiel prima mit einem schmalen Zickzack oder einem Overlockstich deiner Nähmaschine nähen.
Sehr gut geeignet sind alle dehnbaren aber nicht zu dicken Stoffe. Empfehlenswert sind Jerseystoffe, French Terry, Romanit aber auch leichte Sweat- und Strickstoffe. Aber auch Funktionsstoffe können für die Leggings zum Einsatz kommen.
In der Anleitung zeige ich dir, wie du das Bündchen in 4 Varianten nähen kannst: Mit eingeschlagenem Bund, angesetztem Taillengummi, angesetztem Bund und einem überkreuztem Yoga-Bund.Schnittteile für die Bündchen-Variante sind im Schnittmuster enthalten.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 22
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo, kann ich die Leggins auch mit geradem Bein (etwas ausgestellt) nähen? Wie muss ich den Schnitt dann verändern?
Hallo Karoline, es wird von SewSimple demnächst so eine Schlagleggings geben.
Ein bisschen Geduld. 🙂
Hallo, kleiner Tipp am Rande für die Beinsäume. Ich nähe diese bevor ich die Beinnähte schließe um, das geht leichter 🙂
Zu Hülf……
ich wollte gerade voller Elan das Schnittmuster kleben.
Hm… gibt´s da einen Trick? ????
Ich bekomme das nicht geregelt. Keine Makierungen o.ä.
Den Klebeplan entdecke ich auch nirgends….
Das einzige was ging, ist der Bund ????
Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich…..bitte, bitte ????
L.G. Flo
Hallo Sabine,
vielen Dank für deine Antwort. Ja, entpackt habe ich das nicht ???? nur in pdf umgewandelt ????
Nach einigem „Blätter schieben“ hab ich das Schnittmuster tatsächlich auch so zusammen bekommen.????
Das erste „Beinkleid“ ist auch schon fertig.
Passt perfekt! Und ich habe endlich ein tolles Schnittmuster für Leggins!
Vielen Dank für Deine super Arbeit ❤️
Liebe Grüße Flo
Liebe Sabine,
ich habe dir ja schon persönlich geschrieben. Dieses Schnittmuster habe ich gesucht. Toll beschrieben und bebildert. Total schöner Schnitt mit tollen Bund Varianten. Ich habe die Yoga Hose genäht. Der schräge, gekreuzte Bund ist besonders schön….weitere folgen bestimmt. Meine Tochter hat schon Bedarf angemeldet.
Im übrigen sind die Größenangaben bzw. die Maßtabelle 1a) . Ich habe mich zuvor komplett durchgemessen und die ermittelte Größe genäht, was hundertprozentig gepasst hat!
Liebe Sabine, du hattest recht, Leggins sind für alle da, sogar für mich *g* Ich liiiiebe meine Leggins, der Schnitt ist super, die Hose passt perfekt und ist nun meine neue Yoga – Hose und sau bequem! Danke!
Liebe Sabine!
Unglaublich, dass eine Hose mit nur zwei Schnittteilen so super sitzt! ich habe die Moe einmal aus Jersey mit Yogabündchen genäht und einmal sogar aus dehnbarem Jeansstoff. Die ist absolut straßentauglich! Vielen Dank für diesen einfachen und wundervollen Schnitt!
Hallo Sabine, ich finde deine Leggings richtig toll, da ich mir auch schon viele selbst genäht habe, finde ich den bi – elastiken Stoff am besten.
Wie du schreibst kommt es immer auf den Stoff an wie elastik er ist. Das stimmt!
Ich verlängere den Schnitt und nähe den Bund gleich mit um, ziehe 3-4cm breites Gummiband ein.
Da ich keine Ovi habe nähe ich alles mit einem kleinen Zickzack Stich.
So habe ich gute Erfahrung mit meinen Lg. gemacht. Es freut mich daß du Leggings in deinem Blog hast. Radler kann man natürlich gut daraus machen, aber mir sind diese im Sommer viel zu warm.
Frohe Ostern bleibe Gesund, damit wir noch viele gute Ideen von dir sehen werden.
LG Nelitta
Liebe Sabine,
danke für die tollen Leggings vor allem die mit dem bunten Gummibund.
Gerne möchte ich eine kurze Leggings nähen. Meine Frage wo Kürze ich am besten wenn ich z.b. eine Radlerhose nähen möchte? Bitte auch beim
Kinderschnitt.
Liebe Ostergrüße von Susan aus dem Badischen
Oh, Sabine, da machst du mir aber eine große Freude. Ich trage schon länger Leggings, trotz meiner üppigen Figur, einfach weil sie so schön gemütlich sind und sehr vielseitig zu kombinieren: zu langen Shirts, zu Tuniken, aber auch zu Kleidern. Weil mir die gekauften immer zu wurstig waren, hab ich meine Leggings selbst genäht, sicherheitshalber ein bisschen weiter. Der Schnitt war nicht schlecht, aber ich bin schon so gespannt auf deinen, vor allem mit dem raffinierten Yoga-Bündchen. Den schenk ich mir zu Ostern!
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar