Fischerhut | Schnittmuster “Rio” | 12 Größen
3,99 €
inkl. MwSt.
Das ist alles im Sonnenhut eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in 12 Größen von 38/39 – 60/61 (Babys, Kinder, Teens, Damen, Herren)
- Schnittmusterformat A4 und A0 als pdf in einer ZIP-Datei
Marke | |
---|---|
Kleidung | |
Näherfahrung | |
Stoffart | Baumwolle, Gewebte Stoffe, Jersey, Leinen, Romanit Jersey, Wirkware |
Beschreibung
Einen Fischerhut ganz einfach selber nähen? Das schaffen mit unserem Bucket Hat Schnittmuster “Rio” sogar Anfänger! Mit dem Schnittmuster und der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung nähst du im Handumdrehen einen angesagten unisex Bucket Hat für die ganze Familie.
Der Fischerhut wird aus nur 3 Schnittteilen genäht. Das macht es besonders einfach, ihn nachzuarbeiten. Und damit du du die Qual der Wahl hast, kannst du den Anglerhut zum Wenden auch mit schmaler und breiter Krempe nähen!
[penci_video url=”https://youtu.be/QlnhWv9_7Xo” align=”left” width=”550″ /]
Das ist alles im Sonnenhut eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in 12 Größen von 38/39 – 60/61 (Babys, Kinder, Teens, Damen, Herren)
- Schnittmusterformat A4 und A0 als pdf in einer ZIP-Datei
Dieses Zubehör brauchst du zum Nähen
- elastische Stoffe wie Jersey oder unelastische Stoffe, z. B. Baumwollstoffe, Jeans, Canvas
- ggf. leichte Bügeleinlage, z. B. Vlieseline H180
- Stecknadeln
- Markierstift
- Schere
- Zackenschere
- Nähmaschine
24 reviews for Fischerhut | Schnittmuster “Rio” | 12 Größen
3.92 out of 5 stars
Only logged in customers who have purchased this product may write a review.
Sabine Schmidt –
Hallo liebe Uta, weil die Kopfumfänge von Kindern so unterschiedlich sein können, würde ich immer darauf setzen, das einmal auszumessen.
Eine wirkliche Empfehlung ist vielleicht, es mit einem Jersey-Stoff zu versuchen. Der ist dehnbar und wird kleine Größenabweichungen verzeihen…
Uta Mitulla –
Liebe Sabine,
ich möchte gern für meine Enkelin zum 5. Geburtstag diesen Hut nähen. Leider habe ich nicht die Möglichkeit, den Kopfumfang zu messen, da das Mäuschen nicht hier ist. Gibt es eine Empfehlung von Dir, welche Größe ich riskieren kann? Lieben Dank für Deine wunderschönen Anregungen. Herzliche Grüße
Sabine Schmidt –
Ich find’s richtig toll, dass du dir die Zeit für eine ausführliche Rückmeldung genommen hast, liebe Angie.
Vielen Dank dafür – ich bin sicher, dass dein Kommentar für viele Blogleser wertvoll ist. 🙂
Angie –
Das Schnittmuster kleben ist ein wenig Aufwand, wenn man nur einen A4 Drucker hat ???? Aber im Grunde recht problemlos. Ich habe mir meine Größe, dann auf Backpapier übertragen und dieses ausgeschnitten, damit ich den Ausdruck für mehrere Größen verwenden kann.
Die Anleitung ist gut verständlich nur die “Knipseinteilung” war für mich etwas unübersichtlich, war aber auch kein Drama, hat trotzdem funktioniert. Am Anfang (war mein erster Hut und runde Teile find ich generell doof ????) war mir nicht ganz klar wie ich den Oberteil an das Seitenteil bekommen soll ohne Falten reinzunähen … aber ich hab dann darauf geachtet dass die Mitten der Vorder/Hinterkanten exakt aufeinander liegen und den Rest mal eher locker aber auf die Nahtzugabe achtend festgesteckt … es ging dann recht gut und es sind keine Falten drinnen. Die Größe ist recht knapp, aber ich habe quasi einen Sonnen-Regen-Wendehut gemacht und auf einer Seite Softshell verwendet.
Das Seitenteil ist mir ein wenig zu hoch, aber ja das ist Geschmacksache.
Alles in allem eine gute Anleitung und mit Zeit, Ruhe und Geduld klappts auch ohne Huterfahrung. 🙂