Top | Schnittmuster “Kea” | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Top nähen für Einsteiger: Mit Schnittmuster Kea zauberst du im Handumdrehen ein weit schwingendes Sommer-Top aus sommerlich leichten Stoffen.
Das Wichtigste auf einen Blick
Das toppt alles: Sommertop selber nähen
Lust auf ein schnelles Top? Top Kea ist der perfekte Kombi-Partner für Röcke, Hosen, Shorts oder Cardigans. Aber auch am Strand macht das lässige Oberteil eine gute Figur. Und das bis Größe 60.
Das Top wird mit raffiniert eingelegten Falten genäht und kommt deshalb ohne Brustabnäher aus. Im Schulterbereich ist es körpernah, zum Saum hin fällt es weit und großzügig.
Das Schnittmuster enthält 3 Ausschnitt-Varianten: Ein angedeuteter V-Ausschnitt, ein U-Ausschnitt und ein eckiger Aussschnitt, der mit Beleg gearbeitet werden kann. Der Beleg ist nicht iim Schnittmuster enthalten. Eine Anleitung zum Nähen eines Ausschnittes mit Beleg findest du hier auf dem Blog.
Das Top kommt in 3 Längen, mit denen du es zum lässigen Shirt, zum Tunika-Top oder als ärmelloses Kleidchen mit abgerundetem Saum abwandeln kannst.
Gerade bei gerundeten Säumen kann es schon mal ein bisschen tricky werden. Bei Top Kea hast du viele Möglichkeiten, einen schönen Saum zu zaubern:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
inkl. MwSt.
In den WarenkorbNeben klassischer Baumwolle sind auch andere Webwaren wie Leinen, Tencel oder Viskose-Mischungen geeignet. Als Orientierung: So richtig toll fällt das Top, wenn du es aus einem schönen, weich fallenden, geschmeidigen Modal- oder Viskosestoff zauberst.
Gerade fließende Jerseys sind in der Verarbeitung nicht immer ganz ohne. Lies also gerne mal vorab meine Beiträge zu dehnbaren und fließenden Stoffen wie Viskose & Co.
Unsere Material-Empfehlungen:
Das Schnittmuster für Top Kea ist perfekt geeignet für ein sommerlich leichtes Top aus Baumwollstoffen oder Leinen. Du kannst Hals- und Armausschnitte ganz klassisch mit Schrägband einfassen. Ebenso den Saum.
Wichtig: Wenn du das Top aus unelastischen Stoffen nähst, kannst du die Ärmel-Variante nicht umsetzen. Die Ärmel sind nur für die Verarbeitung von dehnbaren Stoffen gedacht.
Jersey, besonders Jersey, der mit Modal gemixt ist und schön fällt, ist super für das Top geeignet. Der weich fallende Stoff lässt die Form des Tops besonders schön zur Geltung kommen.
Wenn du das Top aus dehnbaren Stoffen nähst, kannst du sehr gut auch die Varianten mit Ärmeln umsetzen.
Das Top ist der ideale Kombi-Partner für diese SewSimple-Schnittmuster:
inkl. MwSt.
In den WarenkorbHier ist der angedeutete V-Ausschnitt lässig mit Leinen-Streifen eingefasst. Eine tolle Variante für das Top aus grobem Crash-Leinen.
Happy simple sewing,
deine Sabine
Hier hast du eine sehr große Bandbreite an möglichen Stoffen: Besonders toll kommt der schöne Schnitt des Tops zur Geltung, wenn die Stoffe einen schönen, schweren Fall haben. Du kannst sowohl dehnbare Stoffe als auch Webware verarbeiten.
Bei der Variante aus dehnbaren Stoffen kannst du sogar zwischen drei Ärmellängen wählen. Das Schnittmuster für einen schmal geschnittenen Ärmel ist im ebook enthalten. Für unelastische Stoffe ist die Varianten mit Ärmeln nicht geeignet.
Statt mit Brustabnähern ist Top Kea mit eingelegten Falten gearbeitet. Sie sind viel einfacher zu nähen als klassische Brustabnäher. Und sorgen bei dem schönen Top für einen zusätzlichen Hingucker.
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 10
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Liebe Sabine, ich liebe deine Schnitte. Du machst einem echt Mut, die Schnittmuster so zu verändern das sie passen. Ich habe Kea mit Ärmeln genäht. Leider ist der Stoff zu fest und obenrum hätte ich es etwas größer gebraucht. Mit Jersey wäre es genau richtig gewesen. Habe mir die Notizen auf das Schnittmuster geschrieben. Die Falte hat mir Kopfschmerzen gemacht. Das Video hätte mir viel auftrennen gespart. Könnte das Video nicht auch mit im Ebook mitgeschickt werden? Auf zum nächsten Projekt. Liebe Grüße von Martina
Hallo liebe Martina,
vielen Dank für dein Feedback.
Das Video im eBook mitschicken funktioniert technisch nicht.
Ich setze die Videos aber immer direkt mit auf die Shop-Seite, dann hat man alles direkt am Start. 🙂
Kannst auch gerne meinen YouTube-Kanal abonnieren, dann bekommst du Bescheid, wenn ich ein neues Video hochlade.
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar