Walkjacke nähen

Walk-Jacke nähen: Schönes Schnittmuster bis Größe 60

von Sabine Schmidt

Lust auf eine kuschelige Jacke? Meine Lovis ist eine gut sitzende, knapp knielange Jacke, die auch Anfänger nähen können. Das Schnittmuster ist auch super geeignet für große Größen!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Lovis ist figurumspielend geschnitten und läuft zum Saum hin ein wenig weiter zu
  • Lovis hat einen raffinierten Schnitt, ist aber trotzdem anfängertauglich
  • Ich empfehle, Lovis mit der Overlock oder dem Overlockstich deiner Nähmaschine zu nähen
  • Du kannst Lovis auch als Mantel nähen, indem du die Rumpfschnitteile nach Belieben verlängerst

Warm, wärmer, Walk: Jacke LOVIS nähen

Eine warme Jacke aus Walk, Softshell oder kuscheligen Mantelstoffen: Wie toll, wenn man sich diesen Traum selbst erfüllen kann. Mit meinem Schnittmuster und ein wenig Geduld nähen auch Anfänger sich eine wunderschöne Jacke mit Reißverschluss oder Knopfleiste.

Du kannst Jacke Lovis entweder mit Kapuze oder mit Stehkragen nähen. Zwei verschiedene Taschenformen sind dem Schnitt ebenfalls beigelegt.

Walkjacke nähen

Wie wird die Jacke genäht?

Jacke Lovis wird in Bahnen genäht. Das gibt ihr die schöne, schmeichelhafte Form. Das Vorderteil wird komplett mit Beleg gearbeitet. So ist die Kante sauber ausgearbeitet und der Reißverschluss ist schön eingefasst.

Wie ist die Jacke geschnitten?

Die Jacke ist figurumspielend geschnitten und läuft zum Saum hin ein wenig weiter zu.

Vorder- und Rückenteil bestehen aus jeweils 4 Stoffbahnen. Geschlossen wird die Jacke mit einem Reißverschluss oder einer Knopfleiste.

Walkjacke nähen

Aus welchen Stoffen kann man die Jacke nähen?

Du kannst die Jacke nicht nur aus Walkstoff sondern auch aus vielen anderen Stoffen nähen.

Geeignete Stoffe

Walkjacke nähen

Wieviel Stoff brauche ich für welche Größe?

Bei 148 cm Stoffbreite:

  • Größe 32 – 38: 200 cm
  • Größe 40 – 48: 240 cm
  • Größe 50 – 52: 260 cm
  • Größe 54 – 56: 280 cm
  • Größe 58 – 60: 290 cm
Jacke nähen

Was brauche ich sonst noch um die Jacke zu nähen?

Walkjacke nähen

Können auch Anfänger die Jacke nähen?

Na klar! Die Jacke hat einen ganz raffinierten Schnitt, der super sitzt. Trotzdem ist das Schnittmuster ganz einfach gehalten. Du kannst zum Beispiel die Taschen einfach offenkantig aufsteppen, wenn du die Jacke aus Walkstoff nähst.

Mit welcher Maschine kann man die Jacke nähen?

Ich empfehle, die Jacke mit der Overlock zu nähen. Es geht aber auch mit der Nähmaschine und einem Overlock-Stich.

Walkjacke nähen

Kann man die Jacke auch mit Innenfutter nähen?

Dieses Schnittmuster ist für eine ungefütterte Jacke konzipiert.

Kann man den Jackenschnitt auch als Mantel nähen?

Ja, das kannst du tun. Du kannst die Rumpfschnittteile im Verlauf verlängern. Denke daran, dass du dann mehr Stoff und ggf. mehr Knöpfe oder einen längeren Reißverschluss benötigst.

Auch die Belegteile des Vorderteils müssen entsprechend verlängert werden.

Walkjacke nähen

Wie werden die Stoffkanten der Jacke genäht?

Du kannst sie an den Kanten mit Schrägband oder Tresse einfassen – oder einfach umfalten und den Saum feststeppen.
Das gilt auch für die Taschen: In der Anleitung zeige ich dir, wie du sie ohne Saum arbeitest. Sie werden einfach aufgesetzt genäht.

Selbstverständlich kannst du sie auch mit eingeschlagenem Saum aufsetzen!

Wie wird das Schnittmuster vorbereitet?

Drucke das Schnittmuster auf 100% ohne Seitenanpassung im DIN A4-Format aus. Klebe die Ausdrucke an den Längsseiten mit den Rahmen aneinander (s. Legeplan). Anschließend schneidest du das Schnittmuster aus.


Welche Größe brauche ich?

Jacke nähen

Orientiere dich an unserer Körpermaßtabelle um herauszufinden, welche Größe für dich passt.

Für Größe 32 gelten die Maße:

  • Körperlänge: 166,5 cm
  • Brustumfang: 80 cm
  • Taillenumfang: 64 cm
  • Gesäßumfang: 87 cm
  • Armlänge: 59,4 cm
Jacke Lovis Maßtabelle

Die Fertigmaßtabelle verrät dir, welche Maße die fertige Jacke haben wird.


Muss ich eine Nahtzugabe hinzufügen?

Nein, die Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster bereits enthalten.

Walkjacke nähen

Schreib mir gerne einen Kommentar, falls du Fragen oder Anregungen hast.

Happy simple sewing,
deine Sabine

Walkjacke nähen

Die häufigsten Fragen

Mit welcher Maschine kann man die Jacke Lovis nähen?

Ich empfehle, Lovis mit der Overlock zu nähen. Alternativ kannst du die Jacke aber auch mit der normalen Nähmaschine und einem Overlock-Stich nähen.

Kann man die Jacke auch mit Innenfutter nähen?

Ja klar! In meiner Anleitung zeige ich dir Schritt für Schritt, wie das geht. Du solltest dann gegebenenfalls eine Größe größer wählen.

Können auch Anfänger die Jacke nähen?

Na klar! Die Jacke hat zwar einen ganz raffinierten Schnitt der super sitzt, aber das Schnittmuster ist trotzdem minimalistisch gehalten und sehr anfängertauglich.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 48

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

101 Antworten zu „Walk-Jacke nähen: Schönes Schnittmuster bis Größe 60“

  1. Juju

    Hallo, ich würde mir gerne eine Jacke mit diesem Schnittmuster nähen. Bei der Größe bin ich allerdings verwirrt. Ich bin 172cm groß.
    Brustumfang liegt bei 95 cm, Taille ist bei 84 und Gesäß bei 105.
    Das passt ja eigentlich zur 40 allerdings nicht zu der dort angegebenen Körpergröße.
    Welche Größe muss ich denn wählen. Ich möchte ja auch nicht, dass die Jacke zu kurz ist.

    1. Hallo, wirf gerne mal einen Blick in die Fertigmaßtabelle und vergleiche die Angaben mit einem gut sitzenden Kleidungsstück aus deinem Kleiderschrank.

  2. Natascha

    Liebe Sabine, ich liebäugle sehr mit diesem Schnittmuster (aus Wollwalk mit Kapuze und RV genäht). Allerdings habe ich Sorge, dass ich den Beleg nicht eingenäht bekomme wegen der Masse an Stoff unter der Maschine (zwei Lagen Walk plus RV und über Kapuzennähte drüber). Hast du einen Tipp wie man das möglichst stressfrei bewerkstelligen kann? Könnte man den Beleg auch aus anderem Stoff als Walk nähen?
    Lieben Dank für deine Rückmeldung!
    Ich wünsche dir besinnliche Festtage

    1. Hallo liebe Natascha, natürlich könntest du den Beleg auch aus einem Jersey-, Sweat- oder Webwarestoff nähen.
      Mein Tipp: Schnapp dir den Obertransportfuß, das hilft enorm!

  3. Claudia Aßmann-Dietrich

    Hallo Sabine, gibt es den Schnitt auch in A0?
    Lg Claudia

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…