Kosmetiktasche nähen

Kleine Kosmetiktasche nähen: Simple Bilder-Anleitung

von Sabine Schmidt

Kleine Kosmetiktasche nähen: In meiner super-simplen Näh-Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach eine süße kleine Kosmetiktasche nähen kannst.

Sie ist das ultimative Freundinnen-Geschenk: Befüllt mit Lieblingskosmetik, tollen Düften, Lippenstift oder Kajal! Wenn du sie dann noch in der Lieblingsfarbe deiner Freundin nähst und liebevoll mit einem Vögelchen verzierst, wird aus dem süßen Geburtstagsgeschenk etwas ganz Besonderes.

Download: Schnittmuster

Du kannst es dir HIER als PDF runterladen und direkt losnähen!

Was brauche ich zum Kosmetiktasche nähen?

Bilder-Anleitung

Im Folgenden zeige ich dir ausführlich und Schritt-für-Schritt, wie du die kleine Kosmetiktasche nähen kannst.

Kosmetiktasche nähen
  • 2 Schnittteile für die Außenseite
  • 2 Schnittteile aus Futterstoff
  • 2 mal Vlieseinlage
  • 1 Reißverschluss 25 cm lang
  • 2 ca. 3 x 6 cm große  Stoffstücke, um den Reißverschluss einzufassen, falls gewünscht
  • Snappap und einen Stoffrest, auf der Rückseite mit Vliesofix verstärkt, für die Vogeldeko
  • nach Wunsch ein Bead für den Reißverschluss, das thematisch zu deiner Deko passt – hier kannst du kreativ werden!
  • Wonder-Tape
  • Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden
  • Die beiden Stoffstücke für die Reißverschlussblende in der Mitte falten und die Reißverschluss-Enden damit einfassen
Kosmetiktasche nähen
  • Vogelkörper ausschneiden und auf das Snappap aufbügeln
  • Als Form habe ich einfach ein Dreieck mit abgerundeten Ecken genommen
  • Den Vogelkörper mit Zickzackstich auf das SnapPap nähen
  • Füße und Schwanzfedern in einem engen Geradstich nähen, Auge mit einem kurzen Zickzack
Kosmetiktasche nähen
  • Die Deko mit etwas Wondertape befestigen (Stecknadeln würden unschöne Löcher im Leder hinterlassen)
  • Mehrmals mit einem kontrastfarbigen Faden rundherum festnähen.
Kosmetiktasche nähen
Kosmetiktasche nähen
  • Als nächstes den eingefassten Reißverschluss einnähen
  • Reißverschluss mit einem langen Geradstich absteppen (so vermeidest du, dass sich der Stoff beim Auf- und Zuziehen verheddert)
Kosmetiktasche nähen
  • Innen- und Außenteil rechts auf rechts aufeinanderstecken, füßchenbreit abnähen.
  • Die Ecken bleiben zunächst offen, ebenso eine Wendeöffnung im Futter.
  • Dann die Ecken für mehr Volumen abnähen:
Kosmetiktasche nähen
  • So nähst du die Ecken: Naht auf Naht legen, mit einer Nadel fixieren und füßchenbreit absteppen.
Kosmetiktasche nähen
  • Jetzt kannst du die Kosmetiktasche wenden und die Wendeöffnung knappkantig schließen.
  • Das kannst du entweder mit der Nähmaschine oder mit einem Leiterstich machen.
Kosmetiktasche nähen

Ecken ausformen, bügeln und freuen!

Viel Spaß beim Nähen und happy simple sewing

deine Sabine

P. S.: Liebst du Kosmetiktaschen? Dann probier doch mal unsere Alsterprinzessin aus!

P. P. S.: Kennst du auch schon unsere supereinfache Boxy Bag Kosmetiktasche?

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl: 9

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

6 Antworten zu „Kleine Kosmetiktasche nähen: Simple Bilder-Anleitung“

  1. Leopoldine Baumeister

    Hallo,

    Ich wollte gerne das Schnittmuster für diese tolle Tasche runterladen. Es funktioniert aber nicht! Gibt’s einen Grund dafür?

    Viele Grüße Leo Baumeister

    1. Eigentlich musst du dafür nur auf den Link klicken… 😉

  2. Regina

    Liebe Sabine,
    ich bekomme schon eine ganze Weile deine Newsletter und bin total begeistert. Du nähst so wunderschöne Dinge, einfach toll. Auch hast du so tolle Ideen und sehr geschmackvolle Stoffe. Woher beziehst du deine gewebten Baumwollstoffe? Freue mich schon auf deine nächsten Kunstwerke.
    Liebe Grüße
    Regina

    1. Hallo Regina, meistens kaufe ich meine Baumwollstoffe bei Stoffe Hemmers.
      Wenn ich spezielle Kokka-Stoffe haben möchte, bestelle ich die manchmal bei Etsy.

  3. Elke Schuster

    Bitte nicht böse sein für meine ehrlichen Worte. Doch diese anleitung ist nicht gut geschrieben. Es wird zuwenig erklärt. Gerade für Anfänger solltest Du doch genau schreiben, wie man einen Reißverschluss einnäht. Und auch das Vlies aufgebügelt werden muss, wissen Anfänger sicher nicht ganz genau.

    1. Hallo Elke, hast vollkommen recht, das kann man besser machen.
      Habe ich auch. Zum Beispiel bei Täschchen Dillie.
      Die Vögelchen-Tasche war eine meiner allerallerersten Anleitungen. 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…