Kosmetiktasche nähen

Kleine Kosmetiktasche nähen: Simple Bilder-Anleitung

von Sabine Schmidt

Kleine Kosmetiktasche nähen: In meiner super-simplen Näh-Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach eine süße kleine Kosmetiktasche nähen kannst.

Sie ist das ultimative Freundinnen-Geschenk: Befüllt mit Lieblingskosmetik, tollen Düften, Lippenstift oder Kajal! Wenn du sie dann noch in der Lieblingsfarbe deiner Freundin nähst und liebevoll mit einem Vögelchen verzierst, wird aus dem süßen Geburtstagsgeschenk etwas ganz Besonderes.

Download: Schnittmuster

Das Schnittmuster habe ich ganz fix per Hand gezeichnet. Du kannst es dir HIER als PDF runterladen und direkt losnähen!

Bilder-Anleitung

Im Folgenden zeige ich dir ausführlich und Schritt-für-Schritt, wie du die kleine Kosmetiktasche nähst.

Kosmetiktasche nähen
  • 2 Schnittteile für die Außenseite
  • 2 Schnittteile aus Futterstoff
  • 2 mal Volumenvlies H630
  • 1 Reißverschluss 25 cm lang
  • 2 ca. 3 x 6 cm große  Stoffstücke, um den Reißverschluss einzufassen, falls gewünscht
  • Snappap und einen Stoffrest, auf der Rückseite mit Vliesofix verstärkt, für die Vogeldeko
  • nach Wunsch ein Bead für den Reißverschluss, das thematisch zu deiner Deko passt – hier kannst du kreativ werden!
  • Wonder-Tape

  • Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden
  • Die beiden Stoffstücke für die Reißverschlussblende in der Mitte falten und die Reißverschluss-Enden damit einfassen
Kosmetiktasche nähen

  • Vogelkörper ausschneiden und auf das Snappap aufbügeln
  • Als Form habe ich einfach ein Dreieck mit abgerundeten Ecken genommen
  • Den Vogelkörper mit Zickzackstich auf das SnapPap nähen
  • Füße und Schwanzfedern in einem engen Geradstich nähen, Auge mit einem kurzen Zickzack

Kosmetiktasche nähen

  • Die Deko mit etwas Wondertape befestigen (Stecknadeln würden unschöne Löcher im Leder hinterlassen)
  • Mehrmals mit einem kontrastfarbigen Faden rundherum festnähen.

Kosmetiktasche nähen

Kosmetiktasche nähen

  • Als nächstes den eingefassten Reißverschluss einnähen
  • Reißverschluss mit einem langen Geradstich absteppen (so vermeidest du, dass sich der Stoff beim Auf- und Zuziehen verheddert)

Kosmetiktasche nähen

  • Innen- und Außenteil rechts auf rechts aufeinanderstecken, füßchenbreit abnähen.
  • Die Ecken bleiben zunächst offen, ebenso eine Wendeöffnung im Futter.
  • Dann die Ecken für mehr Volumen abnähen:

Kosmetiktasche nähen

  • So nähst du die Ecken: Naht auf Naht legen, mit einer Nadel fixieren und füßchenbreit absteppen.

Kosmetiktasche nähen

  • Jetzt kannst du die Kosmetiktasche wenden und die Wendeöffnung knappkantig schließen.
  • Das kannst du entweder mit der Nähmaschine oder mit einem Leiterstich machen.

Kosmetiktasche nähen

Ecken ausformen, bügeln und freuen!


Viel Spaß beim Nähen und

happy simple sewing

deine Sabine


P. S.: Liebst du Kosmetiktaschen? Dann probier doch mal unsere Alsterprinzessin aus!


P. P. S.: Kennst du auch schon unsere supereinfache Boxy Bag Kosmetiktasche?

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.2 / 5. Anzahl: 9

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Kleine Kosmetiktasche nähen: Simple Bilder-Anleitung“

  1. Regina

    Liebe Sabine,
    ich bekomme schon eine ganze Weile deine Newsletter und bin total begeistert. Du nähst so wunderschöne Dinge, einfach toll. Auch hast du so tolle Ideen und sehr geschmackvolle Stoffe. Woher beziehst du deine gewebten Baumwollstoffe? Freue mich schon auf deine nächsten Kunstwerke.
    Liebe Grüße
    Regina

    1. Hallo Regina, meistens kaufe ich meine Baumwollstoffe bei Stoffe Hemmers.
      Wenn ich spezielle Kokka-Stoffe haben möchte, bestelle ich die manchmal bei Etsy.

  2. Elke Schuster

    Bitte nicht böse sein für meine ehrlichen Worte. Doch diese anleitung ist nicht gut geschrieben. Es wird zuwenig erklärt. Gerade für Anfänger solltest Du doch genau schreiben, wie man einen Reißverschluss einnäht. Und auch das Vlies aufgebügelt werden muss, wissen Anfänger sicher nicht ganz genau.

    1. Hallo Elke, hast vollkommen recht, das kann man besser machen.
      Habe ich auch. Zum Beispiel bei Täschchen Dillie.
      Die Vögelchen-Tasche war eine meiner allerallerersten Anleitungen. 🙂

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 14: Blitzsaubere Hacks – Schneidematte reinigen und pflegen

Von ganz schön flusig bis blitzeblank: Was dir beim Reinigen der Schneidematte wirklich hilft 30. März 2023 Schneidematte reinigen: Du liebst dein Hobby – aber du hasst deine fusselige Schneidematte? Da können meine Kollegin Eve und ich dir helfen. Wir sprechen darüber, wie du deine Schneidematte effektiv reinigen und pflegen kannst. Dabei testen wir auch…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 12: Vom Taschentraum zur Traumtasche – unsere ultimativen Tipps

Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest 19. März 2023 Eine Tasche selber nähen? Das klingt viel komplizierter als es ist. Ich verrate dir ein Geheimnis: Mit einem unkomplizierten Schnittmuster und der richtigen Anleitung wuppen das auch Nähanfänger spielend. In diesem Podcast teilen wir unsere Lieblings-Tipps zum…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah! 11. März 2023 Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema. Tipps,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen

Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen 8. März 2023 Ganz unter uns: Simone und ich lieben Schnittmuster und nähen beide furchtbar gerne. Umso bedauerlicher, dass wir es nicht geschafft haben, eine ernstzunehmende Episode zum Thema aufzunehmen. Die reichen wir aber bestimmt noch nach. Unseren ersten (und hoffentlich…
inch in cm umrechnen, meter, yard, inches, zoll umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen: Zentimeter, Meter, Yard, Zoll mit Umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen – oder Zentimeter in Inches: Das ist echt nützlich! Entdecke jetzt, wie du Yard, Meter, Zoll und Zentimeter umrechnen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Inch, was sind Inches? Inches, die Mehrzahl von Inch, sind eine englische Maßeinheit für Länge oder Entfernung, die hauptsächlich in den USA, Großbritannien…