#87: Musselin & Trendstoffe mit Franziska Hemmers

von Sabine Schmidt

Was ist dran an Musselin & Co.?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

4. September 2024

Musselin ist und bleibt im Trend. Und verändert sich ständig. In der neuen Episode unseres Näh-Podcasts erfahren wir von Franziska Hemmers (Hemmers Itex) wie sich der beliebte und vielseitige Stoff immer wieder neu erfindet. Einfach mal Füße hochlegen, reinhören und genießen!

Zum SewSimple Blogbeitrag “Welcher Stoff für was?”

Zum Musselin-Blogbeitrag: Musselin nähen

Tipps, Projekte & Links zum Thema

Mein Gast in dieser Episode ist Franziska Hemmers. Du kennst sie schon aus Podcast-Folge 17 “Wie entstehen Stoffkollektionen?” und Podcast-Folge 20 “Welcher sommerliche Stoff für was?”

Franzi schreibt: “Mein Name ist Franziska Hemmers und ich bin nun seit fast fünf Jahren im Unternehmen für die Marketing und Designabteilung verantwortlich. Neben Reisen in die Produktionsländer gehören die Zusammenstellung der Kollektion, die ich gemeinsam mit meinem Vater bewerkstellige, und die Laschenzusammenstellung zu meinen Aufgaben.
Hemmers Itex ist ein Stoffgroßhandel aus Nordhorn mit mehr als 75 Jahren Erfahrung. 
Als eines der führenden Großhandelsunternehmen für Stoffe sind wir Lieferant für Kunden in der Meter- sowie Konfektionsware. Bei uns gibt es saisonal wechselnde und angesagte Modekollektionen.
Dieses Produktprogramm erreichen wir durch die Nutzung von weltweiten Ressourcen und Mitarbeitern vor Ort. Gemeinsam mit Designstudios entwerfen wir eigene Designs mit unterschiedlichsten Colorierungen.”

Hemmers-Itex-Shop
Zum Hemmers-Itex-Newsletter
Zur Hemmers-Itex-Webseite
Zu den Hemmers-Itex-Lookbooks

Weitere hilfreiche Links & Infos

Podcast-Produktion: Maxim Sergej Wagner

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 51

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „#87: Musselin & Trendstoffe mit Franziska Hemmers“

  1. Svenja

    Hallo zusammen, vielen Dank für die Tipps in diesem Podcast. Im Sommer habe ich einige T-Shirts aus Musselin genäht. Ich habe die Nähte erst mit der Nähmaschine zusammengenäht und dann die NZ mit der Overlock versäubert. Dann habe ich bemerkt, dass, je öfter ich die Shirts gewaschen habe, desto zerzauster sehen die Nähte auf der linken Seite aus. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Liebe Grüße aus dem Norden

    1. Hello liebe Svenja, vielleicht kannst du nochmal an der Stichlänge der Overlocknaht was verändern.
      Ggf. war sie zu groß. Ich kenne das beschriebene Phänomen bislang nicht. 🙂

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…