
Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?
von Sabine Schmidt
Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst.
Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt
Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf rein … oder die Öse für das Kordelband … und schon kommt das große Gefriemel.
Aber keine Panik — das muss gar keine Qual sein! Mit den richtigen Prym Werkzeugen wird das Anbringen zum Kinderspiel (oder zum spaßigen Hobby statt zum Frustfaktor). Ich zeig dir, welche Tools das Nähen leichter machen — und berichte von meinen persönlichen Erfahrungen.
Allround-Talent: Die Prym Revolver-Lochzange

Ein echter Allrounder für Näh- und Bastelfans: die stabile Revolver-Lochzange von Prym.
Die ist nämlich richtig vielseitig — damit lochst du im Handumdrehen Stoff, Leder, Karton und alles, was sonst so unter die Zange kommt.
Die Lochzange hat gleich 6 verschiedene Lochgrößen (von 2,5 mm bis 5 mm) — damit bist du für jedes Projekt gerüstet.
Die Griffe sind in einem schicken Pflaumenblau gehalten und liegen dank kleiner Mulden für die Finger super in der Hand.
Praktischerweise gibt’s außerdem einen Sperrriegel, damit die Zange im geschlossenen Zustand keinen wertvollen Stauraum wegnimmt.
Kurz: Dieses Tool ist das Schweizer Taschenmesser unter den Näh- und Bastelwerkzeugen.
In Kürze:
✅ Stanzt runde Löcher in Textilien, Leder, Folien oder Pappe
✅ Sechs verschiedene Größen (2,5–5 mm) — für jede Anwendung das passende Loch
✅ Sicheres Arbeiten, weil der Griff richtig gut in der Hand liegt
Tipps für die Anwendung:
- Lege etwas Pappe unter, um deine Arbeitsfläche zu schonen
- Drücke die Zange gleichmäßig zusammen— damit das Loch auch tatsächlich rund ist
VARIO ZANGE: Deine Allround-Hilfe für (fast) alles

Die Prym VARIO-Zange ist das Multitalent für deine Näh- und Bastelprojekte.
Damit bringst du Anorak-Druckknöpfe, Jersey-Druckknöpfe, Sport- und Camping-Druckknöpfe, Jeans-Knöpfe, Ösen oder Nieten ganz einfach und ohne Nadel und Faden an Textilien oder Leder an.
- Mit dem Lochwerkzeug kannst du wahlweise Löcher mit 3 mm oder 4 mm stanzen — dafür muss nur der Lochkegel umgedreht werden.
- Auch das Anbringen von Ösen und Druckknöpfen ist mit dieser Zange ein Kinderspiel
- Kunststoff-Inlets mit Rillen sorgen für einen sicheren Halt der Werkzeuge.
- Besonders praktisch: Das beiliegende Werkzeug dient ebenso zum Entfernen der Lochwerkzeuge wie zum Zusammenhalten der Zange.
Die Verarbeitungswerkzeuge sind nicht im Lieferumfang der VARIO-Zange enthalten — du findest sie aber in den Packungen der jeweils geeigneten Ösen oder Druckknöpfe. Und du kannst sie natürlich auch separat bestellen.
Mit dem zusätzlich erhältlichen Adapter ist die Zange außerdem für Color Snaps geeignet.
In Kürze:
Die Prym VARIO ZANGE ist ebenso vielseitig wie deine Nähprojekte
✅ Damit bringst du problemlos Druckknöpfe, Nieten, Ösen und Co. an.
✅ Mit auswechselbaren Lochwerkzeugen für 3 und 4 mm.
✅ Die Zange hat praktische Kunststoff-Aufsätze — das schützt dein Material beim Einpressen.
Tipps für die Anwendung:
- Achte drauf, das Material gerade einzulegen — sonst werden die Nieten schief.
- Du kannst die Zange mit dem mitgelieferten Hebel zusammenhalten, damit beim Wechseln keine Teile herausfallen.
- Einige Sets sind color-codiert — das ist richtig praktisch um immer das richtige Toll zur Hand zu haben.
- Tipp: Die Zange gibt’s auch als Teil der Prym Love-Serie in einem schönen Türkis.
Das Prym VARIO Creative® Tool: Dein Alleskönner für nähfreie Projekte

Träumst du davon, deine Jeans mit coolen Nieten aufzupeppen, Babykleidung mit praktischen Druckknöpfen zu versehen oder deinem Hoodie Ösen für die Kordel zu verpassen? Dann ist das VARIO Creative® Tool von Prym genau das Richtige für dich. Damit bringst du all die vielseitigen nähfreien Produkte von Prym ganz einfach und ohne großen Kraftaufwand an.
Komfortabel und präzise arbeiten
Dieses Tool ist ein echtes Meisterstück in Sachen Ergonomie. Der Krafthebel hat einen Griff der super angenehm und rutschfest in der Hand liegt. Das ist nicht nur bequem, sondern sorgt auch dafür, dass du ermüdungsfrei, kraftsparend und präzise arbeiten kannst. Das ist besonders für Leute wichtig, denen die Kraft fehlt, die Prym Zange mit gleichmäßigem Druck zu bedienen – zu denen gehöre ich nun mal auch 😃
Was das VARIO Creative® Tool so besonders macht:
- Längs- und Quermaß: Damit positionierst du alles millimetergenau.
- Kunststoff-Füße: Sie sorgen für einen sicheren Stand, damit nichts wackelt.
- Feinjustierung der Kraftübertragung: Du kannst den Druck genau so einstellen, wie du sie brauchst.
So einfach machst du Löcher
Löcher stanzen ist echt nicht schwer. So wird’s gemacht:
- Öffne den Krafthebel.
- Lege die Lochwerkzeuge ein.
- Positioniere deinen Stoff.
- Senke den Krafthebel, setze an und loche das Material.
Das Beste daran: Lochwerkzeuge in verschiedenen Größen sind schon dabei. Und falls du schon andere Prym Werkzeug-Sets oder nähfreie Artikel besitzt, super: Das VARIO Creative® Tool ist kompatibel mit allen bestehenden Prym Werkzeug-Sets und Gebrauchsartikeln aus dem Prym Nähfrei-Programm. Es ist eine wirklich bequeme Alternative zur Vario Druckknopf-, Loch- und Ösenzange.
Für extra Stabilität gibt es sogar eine Tischbefestigung. Die kann man separat dazu kaufen. Und ganz nebenbei kannst du dir dein persönliches Creative-Tool auch noch in deiner Lieblingsfarbe aussuchen (meins ist blau).
In Kürze:
Das Prym VARIO Creative® Tool ist das Werkzeug für Profis, Selbermacher und alle, die keine Muskelpakete im Unterarm haben
✅ Auch damit stanzt du Löcher, bringst Ösen oder Nieten an — alles mit Leichtigkeit, gleichmäßigem Druck und ohne großen Krafteinsatz.
✅ Perfekt für das Verzieren von Taschen, Gürteln, Kleidern oder Caps.
✅ Auch das Stanzen von großen oder dicken Materialien (z.B. Filz oder Möbelstoffen) ist problemlos möglich.
Tipps für die Anwendung:
- Benutze ihn für Kordelzüge, Dekoeffekte oder Verschlüsse.
- Verwende die Schraube oben am Tool um den Druck z. B. zum anbringen von Nieten, perfekt anzupassen
- Du kannst ihn ebenso für das Anbringen von Kordelösen benutzen — kurz: das Allround-Gerät für deine Nähwerkstatt.
- Tipp: Damit das Creative Tool besonders viel Halt hat, kannst du es auch mit einer Tischbefestigung an der Tischkante fixieren

Schnapp dir vor dem Einsetzen von Ösen und Nieten einen Stoffrest zum Ausprobieren und Üben. Dann kannst du sicher sein, dass alles passt!
Extratipp: Der Prym Pfriem
Zugegeben: Das ist ein kleiner Zungenbrecher. Aber der Pfriem ist ein echter Alleskönner. Du kannst ihn verwenden um
- ✅ Der Pfriem ist das perfekte Hilfsmittel, um Reste aus den Lochwerkzeugen herauszuholen (weil ihn das Werkzeug sonst vollstopft).
- ✅ Löcher in Stoff zu stechen (bevor du Druckknöpfe einsetzt, z. B.)
- ✅ Stoff vor dem Nähfuß zu navigieren (zum Beispiel um die Falten von Rüschen schön gerade zu nähen)
- ✅ Markierungen in Stoff oder andere Materialien zu drücken (z. B. bei der Spitze von Abnähern)
- ✅ beim Patchworken besonders genau zu arbeiten
- uvm.
Der Pfriem ist ein echter Gamechanger für Jersey-Druckknöpfe. So geht’s: Power Dot aufkleben, Stoff mit Fransenstopp sichern, trocknen lassen, Löchlein in den Jersey stechen, Druckknopf einsetzen. Perfekt!
Prym Werkzeug-Sets für VARIO ZANGE & VARIO Creative® Tool
Um das Beste aus Zange und Tool herauszuholen, gibt es zahlreiche Prym Werkzeug-Sets für verschiedene Größen von Ösen, Nieten oder Druckknöpfen.
✅ Die Sets sind aus robustem Metall und Kunststoff.
✅ Einige sind color-codiert — das erspart das Suchen im Anschluss.
✅ Auch für das VARIO Creative® Tool sind einige Sets ausgelegt — das eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten.
Tipps für die Anwendung:
- Lies kurz die Anleitung — dort ist Schritt für Schritt erklärt, welches Werkzeug du brauchst.
- Achte drauf, das Material gerade aufzulegen, damit die Öse gleichmäßig ausgeformt wird.
- Du kannst einige Sets ebenso für das VARIO Creative® Tool benutzen — das eröffnet neue Anwendungsmöglichkeiten.
Ösen, Nieten & Co. — das i-Tüpfelchen für deine Nähprojekte

Die Prym Ösen sind das berühmte i-Tüpfelchen für deine Nähprojekte.
✅ Du kannst damit Kordelzüge machen, Dekoeffekte gestalten oder Verschlüsse anbringen.
✅ Erhältlich in verschiedenen Größen (8, 11 und 14 mm) und in vielen Farben — und natürlich sind sie rostfrei.
Tipps für die Anwendung:
- Achte drauf, die Rückseite mit einem Power Dot aufzubügeln — das gibt zusätzlichen Halt.
- Stanze das Loch etwas kleiner als die Öse — damit sie beim Einpressen richtig stramm sitzt.
- So ist die Öse wesentlich stabiler.
- Lesetipp: Ösen anbringen
Der Prym Dreifuß: Dein Spezialist für knifflige Stellen

Du kennst das sicher: Du möchtest nähfreie Knöpfe oder Ösen anbringen, aber genau dort, wo sie hin sollen, ist der Stoffrand unerreichbar weit weg. Dein Glück, dass es den Prym Dreifuß gibt. Dieses pfiffige Helferlein ist perfekt, um Knöpfe und Ösen auch mitten auf deinem Stoff präzise zu befestigen.
Ausgezeichnetes Design für stabilen Halt
Der Dreifuß ist nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Schmuckstück unter den Nähwerkzeugen. Sein ergonomisches Design hat ihm sogar den berühmten Red Dot Design Award eingebracht. Und der Name ist Programm: Dank seiner drei Beine steht er absolut stabil auf deiner Arbeitsfläche. Das ist super wichtig, damit nichts verrutscht, wenn du gerade dein Projekt bearbeitest.
So einfach funktioniert’s
Der Dreifuß ist ein echtes Multitalent für fast alle nähfreien Knöpfe, Nieten, Jeansknöpfe und Druckknöpfe. Nur für die “Color Snaps” und die 11 mm und 14 mm Ösen braucht er eine Pause.
Die Anwendung funktioniert so:
- Schieb den Teller des Dreifußes unter deinen Stoff, genau an die Stelle, wo der Knopf oder die Öse hin soll.
- Das Oberteil kommt oben in den Dreifuß.
- Die Werkzeuge aus der jeweiligen Packung legst du dann in den Teller und das Oberteil.
- Zum Schluss befestigst du alles mit einem Hammer – am besten nimmst du dafür den passenden Kreativhammer von Prym, damit keine unschönen Spuren entstehen.
Mit dem Prym Dreifuß kannst du dich darauf verlassen, dass deine nähfreien Verschlüsse genau dort sitzen, wo sie hingehören. Trau dich und probier’s aus, du wirst begeistert sein, wie einfach das jetzt geht.
Das Duo aus Kreativhammer und Dreifuß ist immer dann gefragt, wenn du an Stellen arbeiten möchtest, die du mit Creative Tool und Zange nicht erreichen kannst, zum Beispiel mitten in einem großen Stoffstück.
Prym Kreativhammer

Du willst Nieten, Ösen oder Druckknöpfe befestigen, aber dein alter Hammer macht nur Ärger? Dann ist der Prym Kreativhammer dein neuer bester Freund.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Superleicht und sicher: Der Fiberglas-Griff ist ein echtes Leichtgewicht und liegt perfekt in der Hand. Das macht das Arbeiten nicht nur einfacher, sondern auch präziser.
- Keine Spuren auf hellen Stoffen: Der Kopf aus hellgrauem Hartgummi ist ein echter Game-Changer. Schluss mit unschönen Flecken und Dellen auf deinen hellen Textilien.
- Vielseitig einsetzbar: Ob für Taschenböden, Schlüsselanhänger oder Gürtelschnallen – dieser Hammer ist ein echtes Multitalent. Durch die gleichmäßige Kraftverteilung verbiegt er kein Metall.
Dieser Hammer ist speziell dafür entwickelt, dir das Nähen zu erleichtern und deine Projekte noch schöner zu machen. Probier’s aus und sieh selbst, wie viel Spaß das Arbeiten mit dem richtigen Werkzeug machen kann!
Dein neuer Lieblings-Hammer
Dieser kleine Kerl ist ein echtes Wunderwerkzeug. Stell dir vor: Sein Griff aus Fiberglas liegt schön leicht in der Hand. Das ist super, weil du so genug Kraft für das hast, was du bearbeiten möchtest. Und keine Sorge, er ist so gut ausbalanciert, dass du dich fühlen wirst wie ein Profi.
Tschüss, fiese Flecken
Das Beste kommt noch: Der Kopf des Prym Kreativhammers ist aus hellgrauem Hartgummi. Das klingt vielleicht nicht sexy, aber es bedeutet, dass du dich von diesen fiesen, dunklen Schlieren verabschieden kannst, die normale Hämmer gerne auf hellen Stoffen hinterlassen. Kein Drama mehr, wenn du deine weiße Leinentasche aufhübschen willst. Und die große Aufschlagsfläche? Die sorgt dafür, dass die Kraft gleichmäßig verteilt wird und der Hammer nicht abrutscht.
Mehr als nur Nieten und Ösen
Dieser Hammer ist nicht nur für Nieten da. Er ist ein wahres Multitalent. Brauchst du Füßchen unter dem Taschenboden? Kein Problem. Musst du Verschlüsse für Schlüsselanhänger oder Gürtelschnallen anbringen? Auch das meistert er mit links. Du wirst sehen: Durch das perfekte Zusammenspiel von Leichtigkeit und Aufschlagsfläche verbiegt dieser Hammer kein einziges Stück Metall. Deine Projekte sehen nicht nur toll aus, sie sind auch stabil.
Trau dich ruhig an die Werkzeuge von Prym heran. Sie sind wirklich dafür gemacht, dir das Nähen einfacher und spaßiger zu machen. Du wirst staunen, was du alles damit anstellen kannst.
Lesetipp: Nieten anbringen
Bevor du dich mit den Prym Werkzeugen an deine Projekte wagst, solltest du alles mal entspannt und in Ruhe durchtesten. Dann weißt du ganz genau, mit welchem Werkzeug du am Liebsten arbeitest und was für dein Projekt am besten passt.
Nützliches Prym Zubehör für Ordnung und Sicherheit
✅ Die Prym Power Dots zum Aufbügeln verhindern das Ausreißen von Ösen — gerade bei feinen Materialien — das gibt zusätzlichen Halt.

✅ Fransenstopp: Sichert gestanzte oder gestochene Löcher im Stoff, verhindert das Ausfransen (toll auch für Knopflöcher!)
✅ Der Sortierkasten bringt Ordnung in deine Nähzubehör-Sammlung — ihn kannst du ihn mit Etiketten passend zum Inhalt gestalten.
✅ Der Nähkoffer VARIO ist super praktisch für die Aufbewahrung deines VARIO-Tools und derWerkzeuge. So hast du alles, was du für deine Projekte brauchst, fix zu Hand.

➡ Du siehst: Mit dem richtigen Prym Werkzeug muss das Anbringen von Ösen, Nieten oder Druckknöpfen gar keine Hexerei sein — eher das Sahnehäubchen für dein Nähprojekt.
Unter uns: Mit dem Vario Creative Tool bin ich richtig Ösen-süchtig geworden. Endlich klappt’s beim ersten Mal und ohne langes Gefummel. Erzähl mir doch mal in den Kommentaren, welches dein Lieblings-Tool ist und wofür es zum Einsatz kommt. 😍
Ich wünsch dir viel Spaß beim Verzieren, Ausrüsten und Verschönern!
Happy simple sewing, deine Sabine

Schreibe einen Kommentar