Patchwork Herz nähen

Patchwork Herz nähen: Wie geht das?

von Sabine Schmidt

Patchwork-Herz nähen: Ein Herz aus Stoffresten sieht unglaublich süß aus! Du kannst das Schnittmuster für viele tolle Näh-Projekte verwenden. In meiner Anleitung zeige ich dir, wie’s gemacht wird.


Patchwork-Herz aus Stoffresten nähen: So einfach geht’s!

Kennst du das auch? Plötzlich ist er da, der Valentinstag.

Und jedes Jahr die gleiche bange Frage: Was schenk ich meinen Süßen?

Ich will ehrlich sein: Klar finde ich IMMER was Schönes. Aber in diesem Jahr sollte es was Besonderes sein.

Weil: Valentinstag ist in meinen Augen nicht nur für den Parnter oder die Partnerin: Auch der Rest der Familie freut sich über ein kleines Ich-hab-dich-lieb-Geschenk!

Nähen für Valentinstag?

Tagelang habe ich Ideen gesucht, sortiert, verworfen. Bis es mir endlich einfiel: Na klar! Ich verschenke mein Herz!

Bei meinen letzten Reisen in die USA hatte ich nämlich in den Quilt Shops diese wunderschönen Patchwork Herzen gesehen. Mal in ganz schlichten Farben gehalten. Mal in krassen Kontrasten. Und dann wieder aus bunten Stoffresten.

Oftmals waren die Herzen zu großflächigen, weichen Quilts verarbeitet. In amerikanischen Quilt Shops hängen oft echte Kunstwerke aus leuchtend buntem Stoff und weichem Vlies an den Wänden, über Stühlen oder Türen.

Schnell war mir klar: Sowas möchte ich auch. Aber einen Quilt für alle nähen? Fehlanzeige!

Also habe ich mir Mini-Quilts ausgedacht: Topflappen! Außerdem gibt’s süße Täschchen, die ebenfalls mit Herzen dekoriert sind. Ich bin schon sehr gespannt, wie meine Süßen das finden! 🙂

Und damit du ebenfalls von meiner Idee für den Valentinstag profitieren kannst, habe ich das Ganze in eine Anleitung gepackt.

Darin erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du ganz schnell so ein schönes Patchwork Herz nähen kannst. Die Anleitung für Topflappen und eine süße Herz-Tasche gibt’s als Bonus obendrauf. 🙂

Patchwork Herz nähen

Beides lässt sich ganz einfach nachnähen. Deshalb ist die Anleitung auch ein gutes Einsteiger-Projekt für Anfänger, die zum ersten Mal Patchwork ausprobieren möchten.

Das ist alles im eBook enthalten

  • Schnittmuster in 3 Größen zum Ausdrucken in DIN A4
  • Nähanleitung für die Basis-Version
  • Nähanleitung für Herzchen-Topflappen
  • Nähanleitung für Herz-Tasche
Patchwork Herz nähen

Aus welchen Stoffen kann man das Patchwork Herz nähen?

Geeignet sind alle nicht-elastische Stoffe wie:

Falls du, wie ich, Kokka-Stoffe liebst, empfehle ich dir wärmstens, mal bei Etsy vorbei zu schauen. Dort gibt es eine riesige Auswahl der leckersten und seltensten Japan-Stoffe!

Solltest du noch nie mit Kokka-Stoffen genäht haben: Probier’s mal aus! Sie lassen sich unglaublich gut verarbeiten und sehen super gut aus. 🙂

Diese Materialien brauchst du zum Nähen

Patchwork Herz nähen

Was ist das Besondere an diesem eBook?

Das eBook enthält eine ausführliche Schritt für Schritt Anleitung für die Basis-Version des Patchwork-Herzens.

Du musst übrigens gar nicht aufwendig messen: Das Schnittmuster für das süße Herzchen in 3 Größen ist im eBook enthalten. Einfach ausschneiden und los geht’s!

Das Schnittmuster lässt sich für unzählige Nähprojekte verwenden. Es macht sich toll für

Patchwork Herz nähen

Ist das eBook auch für Anfänger geeignet?

Ja! Ich habe die Anleitung bewusst ausführlich gehalten. Damit finden sich auch Anfänger bestens zurecht.

Im ersten Teil geht es nur darum, die Basis-Version des Herzens zu nähen.

Außerdem enthält das ebook eine ausführliche Anleitung für schöne Herz-Topflappen. Sie eignen sich toll für Stoffreste und sind als Geschenk unglaublich beliebt.

Und last but not least enthält das eBook eine Anleitung für eine schnelle Tasche mit Herz-Motiv.

Warum sind Näh-Ideen mit Patchwork so toll?

Weil sie so individuell sind! Du wirst es vielleicht von deiner selbst genähten Kleidung kennen: Sie ist so individuell wie du! Mit Taschen, Accsessoires und praktischen Helfern für den Haushalt ist es nicht anders: Je einzigartiger sie gestaltet werden, desto persönlicher!

Dabei kannst du ganz deinem Gespür für Formen und Farben vertrauen! Lass einfach deine Phantasie spielen. Und wenn du Lust hast, greif, wie ich, tief in die Stoffreste-Kiste!

Es sieht übriges genial aus, wenn die Farben deines Patchwork-Projekts miteinander “sprechen”. 🙂

Liebst du es harmonisch? Dann gestalte dein Näh-Projekt Ton in Ton! Ein kleiner Kontrast darf aber auch dabei sein.

Liebst du es knalliger? Dann such dir Farben aus, die miteinander eine kleine Farbexplosion erzeugen!

Am Ende wird alles mit einem schönen Basis-Stoff eingerahmt. Zum Beispiel mit einem Uni-Stoff oder einem Low Volume Stoff. Allein das bringt schon Ruhe ins Bild.

Was ist ein Low Volume Stoff?

Als Low Volume werden im Patchwork-Bereich Stoffe bezeichnet, die zwar ein kleines Dessin, ein Muster oder eine Struktur haben, die aber dennoch zurückhaltend gestaltet sind.

Dadurch geben sie auffallenderen Stoffen Raum zu wirken. Typische Low Volume Stoffe sind zum Beispiel in Creme, sanften Gold-, Beige- oder Grau-Tönen gehalten.

Für meine schwarzen Topflappen habe ich mit einem eher ungewöhnlichen Low Volume Stoff gearbeitet, mit einem tiefen Schwarz, das mit kleinen floralen und graphischen Motiven in Dunkelgrau gesprenkelt ist. Das bringt die Farben der Kombi-Stoffe regelrecht zum Leuchten.

Low Volumes werden meist so ausgewählt, dass sie das Thema des Patchwork-Projekts gekonnt unterstützen, die “Musik mitspielen”, könnte man sagen.

Dabei sind es die bunten Stoffe, auf denen der Fokus liegt. Low Volume Stoffe wirken ausgleichend und bilden einen stimmigen Rahmen für das bunte Bild.

Übrigens ist es auch eine gute Idee, ein Patchwork-Projekt ausschließlich mit Low Volumes zu gestalten! Probier es ruhig mal aus: Die miteinander harmonierenden Nuancen sorgen für ein ruhiges, einheitliches Gesamtbild.

Du siehst, es müssen nicht immer pure Uni-Stoffe sein, wenn es darum geht, Patchwork-Stoffe miteinander zu kombinieren. Auch gemusterte Stoffe können spannende Kombis miteinander bilden.

Gefallen dir meine Näh-Ideen mit Patchwork Herzen? Dann lade dir schnell das eBook herunter und leg los!

Also, wenn’s nach mir geht: Der Valentinstag kann kommen!

Lass mir auch gerne einen Kommentar (oder einen kleinen Valentinsgruß! 😉 ) da, wenn du magst.

Happy simple sewing,

deine Sabine

Patchwork Herz nähen
Patchwork Herz nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 45

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Patchwork Herz nähen: Wie geht das?“

  1. Veronika Fahl

    Danke
    ich werde es mir den Herzen nähen aus probieren
    bin gespannt
    viele Grüße Veronika

    1. Super, dann viel Spaß beim Nähen und Ausprobieren! 🙂

  2. Luzia

    Hallo Sabine , das ist soo eine tolle Idee .. die nächste Woche werde ich mich an das Täschchen wagen .. meine Kollegin hat bald Geburtstag. Sie wird sich bestimmt freuen .
    Ich werde genug Zeit einberechnen, da ich bestimmt länger benötige als du ?
    Liebe Grüsse Luzia

    1. Hallo Luzia, egal, wie lange das Nähen dauert: Genießen! 😉

  3. Margrit Armitter

    Mir gefällt die Idee so gut, daß ich das E-book kaufen werde.

    1. Freut mich sehr, Margrit! 🙂

  4. Eva Schmidt

    Hallo Sabine,
    Absolut süüüüß Deine herzigen Patchworks. Wenn der Reißverschluss endlich richtig in meiner Lovis sitzt werde ich das bestimmt ausprobieren. Vielen Dank für deine Bemühungen uns immer wieder etwas Neues zu bieten.
    Liebe Grüße Eva aus BaWü

    1. Hallo Eva,
      das klingt nach einem Plan!
      Viel Spaß beim Nähen und schönes Wochenende,
      Sabine

Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…
Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…