Wickeltunika | Schnittmuster “ELWAH” | 32-68

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (6 Kundenbewertungen)

3,99 

inkl. MwSt.

Das bekommst du

  • das eBook mit allen Schnittgrößen und -Formaten inkl. Anleitung per eMail
  • und im Kundenkonto zum Sofort-Download

Beschreibung

Frech gewickelt!

Du möchtest eine Wickeltunika nähen? Wickelshirt ELWAH hat das Zeug zu einem echten Lieblingsteil. Dafür sorgen jeweils die 3 Ärmel- und die 3 Saumlängen.

Der Brustbereich mit dem raffiniert gewickelten Ausschnitt ist figurbetont geschnitten. Breite Brustabnäher garantieren einen traumhaften Sitz und eine wunderschöne Silhouette.

Unterhalb der Brust geht’s leicht und locker weiter. Der locker fallende Saum läuft an der Seitennaht leicht zipfelig aus und ist super easy zu nähen. In der langen Version kannst du ELWAH übrigens auch super als Kleid tragen. Schon erstaunlich, wenn so ein schickes Webware-Teil kaum aufwändiger zu nähen ist als ein schlichtes Shirt, oder? Ich wünsch dir viel Spaß!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das bekommst du

  • das eBook mit allen Schnittgrößen und -Formaten inkl. Anleitung per eMail und im Kundenkonto
  • Sofort-Download

Das ist im eBook enthalten

  • ausführliche, bebilderte Nähanleitung
  • Schnittmuster in A4 und A0
  • Schnittgrößen  32 – 68

Das ist das Besondere an Wickeltunika ELWAH

  • körpernahe Brust- und Schulterpartie
  • Brustabnäher
  • weit schwingender Zipfelsaum
  • Ärmel in Kurz-, 3/4- und Langarm
  • Zipfel-Saum in 3 Längen
  • Nählevel: easy
  • Nähzeit: 1 Nachmittag

Das Schnittmuster für Wickeltunika ELWAH gibt’s übrigens auch als Papierschnittmuster!

Diese Stoffe eignen sich für SewSimple Schnittmuster ELWAH

Perfekt ist glatte, unelastische Webware zum Beispiel:

Welches Zubehör brauche ich sonst noch?

Hier geht’s zu den Infos & Tabellen

6 Bewertungen für Wickeltunika | Schnittmuster “ELWAH” | 32-68

  1. Tamara Jochum

    Sehr guter Schnitt

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Anna Forca

    10 points 👌

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  3. Marianne Schmitt

    Liebe Sabine, ich war ganz entsetzt über den Packen Papier als Schnittmuster. Ich werde also nicht puzzlen und kleben, sondern das Papier als Konzeptpapier verwenden, ich habe gar nicht die Zeit dafür. Ich bin eine geübte Patchworkerin und finde deine Nähanleitungen so klasse, so eindeutig, dass ich es versuchen wollte, an Kleidung nähen heranzugehen. Aber……Entschuldigung wenn ich das so deutlich sage; aber ich finde, es ist eine Zumutung, daraus einen Schnitt fürs Nähen anzufertigen. Nun habe ich gesehen, dass es beim Zipfelkleid einen praktikablen Schnitt zu kaufen gibt. Damit werde ich mein Glück versuchen. Liebe Grüße Marianne

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Sabine Schmidt

      Hallo liebe Marianne, schade, dass du das Schnittmuster, in das wir viel Liebe, Know How und Herzblut gesteckt haben, danach beurteilst, ob du Zeit dafür hast, es zusammenzukleben. Wer eine Datei zum Ausdrucken bestellt, ist sich im allgemeinen darüber klar, dass dieser Ausdruck auch zusammengeklebt werden muss. Auch für ELWAH gibt es einen Papierschnitt. Ist ja auch in der Produktbeschreibung des eBooks verlinkt.
      Unsere Schnittmuster kommen in vielen Größen, Varianten und Längen. Das braucht auf einem Schnittbogen entsprechenden Raum. Was im Bruch abzubilden ist, bilden wir immer im Bruch ab um Platz zu sparen.
      Dies nur für dich zum Verständnis.
      Wir würden uns sehr freuen, wenn du künftig unsere Schnitte nach Professionalität und Qualität bewerten könntest. 😉
      Liebe Grüße, Sabine

  4. Susanne Andres

    Mit dem Schnitt des Unterteils komme ich nicht zurecht. Ich finde nicht heraus, wie es aneinander gehört. Daher nähe ich nur das Oberteil und mache mir ein eigenes Rockteil. Die Schnitte könnten etwas deutlicher beschriftet werden und was an was geklebt werden muss. Durch die vielen Größen wird das Ganze etwas unübersichtlich.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Sabine Schmidt

      Liebe Susanne, vielen Dank für deine Offenheit.

      Damit das Kleben künftig für dich besser klappt, hier ein paar kleine Hinweise:
      – Die einzelnen Seiten und Reihen des Schnittmusters sind durchnummeriert.
      – Es ist wichtig, sich beim Zusammenkleben an die Nummerierung zu halten.
      – Der Anleitung liegt eine Übersicht bei, wie die Seiten geklebt werden.
      – Ein zusätzlicher DIN-A-4-Klebeplan gibt dir einen Überblick, wie die Schnittteile zusammengefügt werden.

      Ich hoffe, das hilft dir weiter.
      Liebe Grüße, Sabine

  5. Claudia

    Wie immer gut erklärt und gute Passform

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Wolff Katja

    Super gut erklärt

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Wickeltunika Wickelshirt Schnittmuster nähen Nähanleitung Zipfelshirt Zipfeltunika ZipfelkleidWickeltunika | Schnittmuster “ELWAH” | 32-68
3,99