Der SewSimple T-Shirt-Nähkurs

Ungeprüfte Gesamtbewertungen (11 Kundenbewertungen)

24,99 

inkl. MwSt.

Das ist enthalten

  • Onlinekurs “Der SewSimple T-Shirt-Nähkurs” zur persönlichen Nutzung
  • Damen-Shirt-Schnittmuster (Größe 32-60) & Materialien zum Herunterladen
  • Wichtig: Du findest deine gebuchten Nähkurse sofort nach Ende des Bezahlvorgangs in deinem Kundenkonto. Die eMail, die du nach Abschluss der Transaktion erhältst, enthält keinen Downloadlink, da die Kurse nicht zum Download gedacht sind. Alle Materialien findest du in den einzelnen Kurslektionen hinterlegt. Am Anfang des Kurses findest du einen Überblick über alle Lektionen und Materialien.
Lektionen

49

Laufzeit

2,5 Stunden

Materialien

eBook mit Schnittmuster zum Download

Näherfahrung

Beschreibung

Das wirst du lernen

  • Du lernst die grundlegenden Begriffe, Techniken und Materialien kennen, die du zum Nähen von T-Shirts brauchst
  • Du bekommst wichtige Tipps zum Nähen von dehnbaren Stoffen
  • Du lernst verschiedene Methoden der Ausschnittverarbeitung kennen
  • Du lernst ein T-Shirt zu nähen
  • Du lernst ein ärmelloses Top zu nähen
  • Du lernst, wie man Schnittmuster verändert (Verlängerung der Rumpfteile, Ausschnitt vergrößern und verkleinern, seitliche Raffung)

Wichtig: Du findest deine gebuchten Nähkurse sofort nach Ende des Bezahlvorgangs in deinem Kundenkonto. Die eMail, die du nach Abschluss der Transaktion erhältst, enthält keinen Downloadlink, da die Kurse nicht zum Download gedacht sind. Alle Materialien findest du in den einzelnen Kurslektionen hinterlegt. Am Anfang des Kurses findest du einen Überblick über alle Lektionen und Materialien.

Anforderungen

  • Du brauchst keine Vorkenntnisse. Im Kurs erfährst du alles, was du für den Einstieg wissen musst.
  • Du solltest deine Nähmaschine, Basis-Zubehör und 1,5 Meter Lieblingsstoff (Jersey) am Start haben.
  • Du kannst den Kurs jederzeit anschauen, abbrechen, fortsetzen und wiederholen.

Beschreibung

Das Shirt-Abenteuer beginnt! In diesem Kurs lernst du alles, was du wissen musst, um mit den Nähen von T-Shirts und Oberteilen starten zu können. Auf diesem Wissen kannst du weiter aufbauen und deine Nähträume und kreativen Ideen verwirklichen.

Dabei ist es mir wichtig, dir kurz und knackig alles Wichtige zu erklären. Und zwar auf verständliche Art und Weise. Ohne viele Fachbegriffe. Eben einfach so, dass du alles gut verstehen und für dich umsetzen kannst.

Wichtig: Dieser Onlinekurs steht dir dauerhaft zur Verfügung. Du kannst ihn jederzeit und wann immer du Lust hast, anschauen. Natürlich kannst du auch alle Zusatzmaterialien und das Damen-Shirt-Schnittmuster (Größe 32-60) immer wieder herunterladen.

Also: Du bestimmst, wann es losgeht. Großartig, oder?

Warum dieser Kurs goldrichtig für dich ist?

  • Weil du keine Vorerfahrung brauchst, um schon nach wenigen Minuten mit dem Nähen deines neuen T-Shirts starten zu können
  • Weil du ihn jederzeit anschauen, stoppen, fortsetzen und nochmal schauen kannst
  • Du bestimmst, wann du den Kurs machst
  • Weil du alle Materialien vorab kennenlernst
  • Weil ich dir erkläre, wie du ohne viel Vorwissen die Nähmaschine startest und mit dem Nähen anfangen kannst
  • Weil die Module kinderleicht sind und Spaß machen
  • Und, last, but not least: Weil du am Ende des Kurses in ein wunderschönes, selbstgenähtes T-Shirt schlüpfen kannst
  • Und weil Bonus-Material dabei ist: Als Sahnehäubchen ist im Kurs ein komplettes T-Shirt-Schnittmuster für Damen enthalten
  • Und das Beste ist: Weil du nach diesem Kurs bereit bist, dich kopfüber ins T-Shirt-Nähglück zu stürzen.
  • Klingt das gut? Dann lass uns starten!

Für wen eignet sich dieser Kurs?

  • Einsteiger:innen

 

11 Bewertungen für Der SewSimple T-Shirt-Nähkurs

  1. Heike1810

    vielen lieben Dank für diesen tollen Nähkurs – eigentlich nähe ich schon sehr lange, aber bisher immer Patchworkprojekte und Quilts- dank des Nähkurses werde ich mich nun auch mal an T-Shirts und dehnbare Stoffe wagen.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  2. Astrid Brüdgam

    ich finde das Schnittmuster nicht. Ansonsten bin ich begeistert wie immer.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Sabine Schmidt

      Schau gerne mal unter dem Reiter Materialien. Da findest du jede Menge PDFs zum Download zu den einzelnen Lektionen. Und natürlich auch das Schnittmuster. 🙂

  3. Verena66

    Hallo
    Der Kurs hat mich neugierig gemacht. Ich habe bisher nur für meine kleine Enkelin genäht noch nie für mich. Ein Shirt mit Abwandlungen klingt toll.
    Aber bitte warum alles ohne Overlock?
    Das hat mich gerade im Kaufprozess stoppen lassen. Ich liebe meine Overlock und nähe was immer geht damit.
    Liebe Grüsse Verena

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Sabine Schmidt

      Hallo liebe Verena, die Overlock ist sehr effektiv um dehnbare Stoffe zu verarbeiten, da hast du vollkommen recht.
      Aber nicht jeder und jede besitzt eine Overlock. Deshalb ist es wichtig, auch zu zeigen, wie das Nähen dehnbarer Stoffe mit der Nähmaschine funktioniert. Infos zum Nähen mit der Ovi bekommst du ja auch in meinem Buch “Näh doch einfach Overlock!”
      Liebe Grüße, Sabine

  4. Margareta

    Tolle Tipps. Gut erklärt. Danke.
    Genäht habe ich noch nicht, ich mag mich gerne im Voraus einlesen/-hören. Gebe gerne nochmal Feedback, wenn das Shirt genäht ist.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  5. Inge

    wunderbar – alles ausführlich erklärt und dazu allgemeine Tipps. Der Kurs ist toll! Ich nähe schon länger, aber trotzdem hat sich der Kurs gelohnt: für die Variationen des Halsausschnitts, Zwillingsnadel (dazu hatte ich bisher immer keinen Mut ) und die Raffung. Danke für alles.

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  6. Brigitte Haas

    Freu … ich habe es geschaft mein erstes T-Shirt zu nähen. Dank diesem tollen Kurs mit Tips und Trick ging es echt prima.
    Gut am Halsbündchen kam ich ins schwitzen und musste die Nahrt noch mal auf machen (was ein Glück giebt es den unbeliebten Nahrttrenner).
    Noch tief luft holen und wer sagt es nun hat es geklappt. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
    Liebe Grüße Brigitte

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  7. Claudia

    Vielen lieben Dank für diesen wunderbaren Nähkurs. Stück für Stück kann ich mich voranarbeiten und traue mich mit deinem Kurs an mein erstes selbst genähtes T-Shirt. Ich freue mich schon auf die noch ausstehenden Lektionen…und natürlich darauf, wenn mein erstes T-Shirt fertig ist!

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  8. Hokuspokus

    Erstmal danke für die tollen und sehr, sehr hilfreichen Kurse! Ich habe nun auch den T-Shirt-Kurs fertig, der Nählust und -mut nochmal gesteigert hat.
    Wieder verständliche und hilfreiche Erklärungen in der bewährten Sabine-Form und viele Ratschläge am Rande, die man sehr gut gebrauchen kann. Der ganze Kurs ist, wie der Nährführerschein, sehr schön und angenehm präsentiert. Man kann alles sehr gut mitverfolgen und es scheint plötzlich alles sehr viel einfacher und “eh logisch”. was vorher ein Riesenproblem war. Endlich hat mir jemand erklärt, wie man ein Bündchen anfertigt und auch berechnet (das konnte ich schon in der Handarbeitsstunde in der Schule nicht) und wie man mit diesem ein Shirt ganz anders aussehen lassen kann. Der Ausschnitt mit Schlitz hat mich besonders begeistert und der Bonus für den Tunnelzug. Diesen werde ich gleich an einem zu langen Ärmel ausprobieren. Ich habe jetzt mit den beiden Kursen richtig Nählust bekommen und habe nicht mehr das Gefühl, so ganz hilflos einem Schnittmuster gegenüber zu stehen. Schön auch, dass immer Erklärungen zu Stichen und Maschineneinstellungen kommen, die man in der Bedienungsanleitung so nicht findet (obwohl ich eine sehr gute habe). Es geht halt nichts über Profi-Kniffe. Der erste Versuch mit dem Obertransportfuß hat sich jedenfalls schon einmal gelohnt und ich konnte einen Stoff vernähen, den ich vor Monaten stinkesauer in die Ecke geschmissen habe, weil das (wunderschöne) Teil sogar die Juki ausgetrickst und sich wunderbar verzogen hat. Durch die beiden Kurse kann ich die Funktionen meiner Nähmaschine nun auch viel besser nutzen. Ich überlege jetzt mittelfristig die Anschaffung einer Overlock; zur Zeit komme ich (noch) mit der Juki aus. Zur Entscheidungsfindung habe ich das Buch von Sabine schon daheim liegen. Die Bücher sind übrigens auch allesamt ganz tolle Nachschlagewerke.
    Ich bin gespannt, was da noch an Kursen kommen wird und welche schönen Schnittmuster im Shop auftauchen werden.
    Freuen würde ich mich über einen Einsteigerkurs zur Aneignung der Grundbegriffe und Techniken für Patchwork und Quilten, da ich gerne an Homedeko bastle.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  9. Stefan

    Ich finde diesen Kanal so toll. Gibt es auch ein T Shirt Video für Herren T Shirts? Ich würde gerne Anfangen, meine T Shirts selbst zu nähen, da ich von den gekauften mittlerweile sehr enttäuscht bin.

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Sabine Schmidt

      Hallo lieber Stefan, ganz lieben Dank!
      Du kannst alle Tipps auch für Herren-Shirts umsetzen, kein Problem.
      Passende Schnitte, z. B. in Raglan-Form oder mit klassisch eingesetztem Ärmel gibt’s auch hier im Shop.

  10. Matrosine

    Ich habe es heute geschafft ein gut sitzendes T-Shirt fertig zu bekommen. Mit Halspaspel und Zwillingsnaht und allem Schnipp und Schnapp – will heißen nach Anleitung verlängert um 10cm und auch gleich den Halsausschnitt etwas weiter und mit Formel die Paspel neu berechnet. Vielen Dank für die sehr gute Anleitung aus dem Kurs! Die Videos erscheinen auf den ersten Blick etwas langwierig, helfen aber ungemein, wenn man es parallel dazu nachmacht. Bitte genau weiter so. Vielleicht als Nächstes das Thema Hosen?

    Verifizierter Kauf. Mehr Informationen

  11. Pia Bork

    Als Nähanfängerin stand ich mit einem Riesenrespekt vor den Schnittmustern für Kleidung. Der T-Shirt-Kurs von Sabine hat mich ein großes Stück weitergebracht. Es gibt so viele Tipps und Hinweise zum Schnittmuster-Lesen und -Verstehen, zum Zuschneiden, zum richtigen Zusammenstecken und -nähen. Das Säumen mit elastischen Stichen und mit der Zwillingsnadel wird sehr anschaulich erklärt.
    Besonders hilfreich fand ich die vielen Varianten, wie man einen Halsausschnitt gestalten kann: Bündchen, Streberstreifen, Fake-Paspel, Ausschnitt mit Schlitz … Das wird alles Schritt-für-Schritt erklärt. Da alle Themen einzeln aufgerufen werden können, kann ich beim Nachnähen ganz gezielt das jeweilige Video ansteuern. Das ist eine große Hilfe beim Nachnähen.
    Mein T-Shirt ist fertig – dank Sabines Erklärungen mit einem perfekt passenden Bündchen am Halsausschnitt inklusive Streberstreifen!

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

    • Sabine Schmidt

      Deine tolle Rückmeldung freut mich so sehr, liebe Pia.
      Ganz lieben Dank!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Der SewSimple T-Shirt-Nähkurs
24,99 Add to cart