Kimono | Schnittmuster “KAYO” | 32-68
3,99 €
inkl. MwSt.
eBook Kimono KAYO
Größe | |
---|---|
Kleidung | |
Näherfahrung | |
Marke | |
Stoffart | Baumwolle, Blusenstoff, Cord, Gewebte Stoffe, Jeans, Leinen, Patchworkstoffe, Rock- & Kleiderstoffe, Stretch-Stoffe, Viskosestoffe |
Beschreibung
Bisher hast du dich nicht an Kimonos ran getraut, weil sie so tricky zu nähen sind? Dann hab ich eine gute Nachricht für dich: Hier kommt der SewSimple-Kimono, den auch Anfänger easy wuppen. Warum? Weil der tolle Kragen direkt am Schnittteil sitzt. Kein lästiges Umbügeln, Abmessen oder Tricksen. Einfach immer geradeaus.
Das wunderschöne Kombiwunder lässt sich am besten aus festen Stoffen nähen. Perfekt sind Baumwoll-Webware, Canvas- oder Leinenstoffe, aber auch Batist, Cord und Jeans machen aus diesem kastigen Schnitt ein wundervolles Unikat. Genäht wird mit der Nähmaschine, zum Versäubern kannst du die Ovi nutzen. Lass uns starten! 🙂
Das ist im eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in A4 und A0 zum Selber-Drucken
- Schnittgrößen 32 – 68
Das ist das Besondere an Kimono Schnittmuster KAYO
- relaxte Kastenform
- weite Ärmel
- angeschnittener Beleg
- Nählevel: leicht
Das Schnittmuster für den SewSimple-Kimono KAYO gibt’s übrigens auch als Papierschnittmuster.
Diese Stoffe eigenen sich für das SewSimple Kimono-Schnittmuster
- Baumwollstoffe
- Canvas
- Viskose und Blusenstoffe
- Leinen
- Batist und Tana Lawn
- Seide/Satin
- Jeansstoffe
- Cordstoffe
- Kleiderstoffe (Webware)
- Baumwoll-Köper
Übrigens: Du kannst KAYO auch aus Wirkware wie Sweat, Strickstoffen oder Jersey zaubern!
Das brauchst du zum Nähen
- passendes Nähgarn
- Kopierrad
- Schere
- Stecknadeln
- Nähmaschine und ggf. Overlock
Birgit Hahn –
Geschafft – mein erstes genähtes Kleidungsstück war der Kimono. Die Anleitung hat sehr geholfen. Super erklärt, vielen Dank.
Sieht super aus und ist gelungen. Ich finde den Kimono großartig. Jetzt ist die Nähsession eröffnet. .)
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kerstin Bange –
Hallo Sabine,
der Schnitt ist toll, jetzt will ihn unbedingt mal nähen.
Ich habe vor den Kimono aus Walkloden zu nähen , meinst Du das sieht aus?
Danke und liebe Grüße Kerstin ( Kika) 🌻
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Hello, könnte funktionieren, einfach mal ausprobieren.
Dörte –
Mega simple und sieht toll aus :=)
Habe schon drei Kimonos genäht
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kirsten Karius –
Toller Schnitt, tolle Anleitung, aber es hat sich in der Anleitung ein Fehlerteufel eingeschlichen. Kimono Kayo Zuschnitt: 2x Rückteil im Bruch und 1x Vorderteil gegengleich. Grüße aus Bayern Kirsten
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Huch, vielen Dank fürs Bescheid geben, ist repariert! 🙂