Entdecker-Kissen nähen - SewSimple.de

Entdecker-Kissen nähen: Schnelle, einfache Anleitung

von Sabine Schmidt

Entdecker-Kissen nähen: Selbstgemachtes Förderspielzeug ist eine geniale Sache, weil du es individuell an die Bedürfnisse des Kindes anpassen kannst. Mit dieser Anleitung nähst du ratzfatz ein tolles Entdecker-Kissen!

Entdecker-Kissen nähen macht Spaß:

  • Du kannst sie nach Lust und Laune befüllen – auch thematisch.
  • Sie passen in jede Handtasche, helfen, Wartezeiten und lange Autofahrten zu überbrücken
  • Sie schulen die Auge-Hand-Koordination – und sind einfach hübsch!
  • Noch dazu kannst du sie ganz einfach selbst machen. Mit Styropor gefüllt sind sie außerdem federleicht.
  • Wenn du das Entdeckerkissen mit Kunststoffperlen befüllst, ist es waschbar!

Benötigtes Zubehör, um das Entdecker-Kissen zu nähen

  • Vier Stoffstreifen, 5 cm breit + Stoff für die Rückseite (Ich vernähe für Spielsachen gerne Westfalenstoffe, weil viele davon Bio-Stoffe sind. Außerdem sind sie stabil und es sind auch immer schöne Motive für Jungs dabei!)
  • 12*14 cm PVC-Folie 
  • Styroporkügelchen
  • Wenn dein Entdeckerkissen waschbar sein soll, empfehle ich dir, es zum Beispiel mit Kunststoff-Perlen statt mit Styroporkügelchen zu befüllen. Diesen Mix finde ich dafür ideal:
  • Kleine Gegenstände zum Befüllen des Kissens, z. B.: Murmeln, Ü-Ei-Figuren, Perlen, Filzteile, Glöckchen, Knöpfe etc.; die Gegenstände sollten runde Kanten haben, um sicherzustellen, dass die Folie nicht beschädigt wird)
  • ggf. Webband

Vorbereitung, um das Entdecker-Kissen zu nähen


Entdecker-Kissen nähen



Die Stoffstreifen werden rundherum mit einem Geradstich an das PVC-Rechteck genäht.


Entdecker-Kissen nähen

Die Nähte werden mit dem Finger gut gepresst (kein Bügeleisen verwenden, damit bringst du die Folie zum Dahinschmelzen…).

Dann einmal knappkantig um den das Vinylfenster umschließende Stoff nähen.


Anleitung: Entdecker-Kissen nähen

Entdecker-Kissen nähen

Die Kanten der fertigen Vorderseite werden mit Rollschneider und Lineal begradigt.

Dann schneidest du ein passendes Stück Stoff für die Rückseite aus und heftest beide Teile rechts auf rechts zusammen.

Achte darauf, eine Wendeöffnung zu lassen.

Jetzt kannst du auch ein Stück Webband an der Naht anlegen.

Du faltest einmal und legst es mit der geschlossenen Kante nach innen zwischen die beiden Stofflagen.


Entdecker-Kissen nähen

Als nächstes nähst du das Kissen mit einem Geradstich zu.

Ich habe die Naht doppelt genäht und mit einem Zickzackstich versehen.

Dadurch wird verhindert, dass der Stoff beim Spielen ausfranst.


Entdecker-Kissen nähen

Mit Styroporkügelchen und Such-Gegenständen füllen und Wendeöffnung verschließen.

Das Befüllen funktioniert sehr gut mit einem Trichter.


Entdecker-Kissen nähen

Zum Schluss verschließt du die Wendeöffnung mit einem Geradstich.

Ich habe mich für einen Dreifachstich entschieden, um die Naht besonders sicher zu machen.


Hier die Version in Kerstin in Mini und Maxi. Find ich total gelungen! Danke schön für das Foto, Kerstin! 🙂

Entdecker-Kissen nähen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.4 / 5. Anzahl: 14

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Antwort zu „Entdecker-Kissen nähen: Schnelle, einfache Anleitung“

  1. Vivi

    Hallo Sabine,

    danke, dass Du Deine Ideen und Werke mit uns teilst.

    Diese Entdecker-Kissen kenne ich auch mit Reis gefüllt.
    So ist es auch gleich umweltfreundlicher. Ich denke, dass man sie auch mit Reis gefüllt kalt waschen könnte.

    LG Vivi

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#50 Das Geheimnis der Nähfüße – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)

Welcher Nähfuß eignet sich für welches Einsatzgebiet? Lüfte mit uns das Nähfuß-Geheimnis… 6. Dezember 2023 Nähfüße sind für viele Nähfans eine höchst geheimnisvolle Angelegenheit. BERNINA-Fachfrau Anja Lia Kübler näht seit Urzeiten und hat viele Jahre lang in ihren Nähkursen Einsteigern den Zauber der Füßchenkunde näher gebracht. In dieser Episode teilt sie Wissen, Tipps und Erfahrungen…
Kosmetiktaschen verstärken Vlieseline Tipps

Kosmetiktaschen verstärken: Die besten Einlagen und Tipps

Kosmetiktaschen verstärken ist eine gute Idee, weil die Stoffe dadurch haltbarer und formstabiler sind. Hier erfährst du, welche Vlieseline sich für welchen Kulturbeutel eignet. Das Wichtigste auf einen Blick Die Auswahl an Stoffen und Schnittmustern für Kosmetiktaschen ist riesig – die Auswahl der Vliese, mit denen man Kosmetiktaschen verstärken kann, macht es gerade Einsteigern zusätzlich…

Patchwork-Kosmetiktasche nähen mit Gratis-Schnittmuster

Patchwork-Kosmetiktasche nähen: Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster für die PONY POUCH gelingen einfache Täschchen mit Reißverschluss im Patchwork-Look! Das Wichtigste auf einen Blick So eine flache Tasche mit Reißverschluss ist der ultimative Ordnungs-Halter, oder? Ich brauche sie immer und in allen Größen. Und ich liebe es wie verrückt, diese wunderschönen Taschen mit dem…
Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…