Einfache Sachen nähen

Eulentasche nähen mit kostenlosem Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Eulentasche nähen: Eulen sind nicht nur fürchterlich weise – sie sind auch wahnsinnig süß! Mit unserer Videoanleitung können auch Anfänger eine praktische Eulentasche nähen. Das Schnittmuster gibt’s gratis! 🙂


Eulentasche nähen - SewSimple.de

Blitzschnell eine zuckersüße Eulentasche nähen? Kein Problem!

Die Tasche eignet sich nicht nur, um  Lesefutter zu transportieren , sondern auch all die leckeren Sachen, die man auf dem Markt oder im Laden so findet.

Sie hat breite Henkel, die lang genug sind, um die Tasche lässig über der Schulter zu tragen und kurz genug, sie in der Hand zu halten.

Unser 14-seitiges e-Book enthält neben der bebilderten Anleitung in Englisch und Deutsch das Schnittmuster für die Tasche und die Applikationen.

Aus welchen Stoffen kann ich die Tasche nähen?

Es gibt so unglaublich tolle Stoffe, aus denen man die Eulentasche nähen kann. Deshalb gebe ich dir hier einen kleinen Überblick in Form einer Tabelle. Du kannst auch verschiedene Stoffarten miteinander kombinieren, zum Beispiel Canvas und Popeline oder Kunstleder und Leinen.

StoffartVorteileNachteileHinweise & TippsBezugsquelle
Canvaskräftiges, robustes Gewebe, praktisch unverwüstlich– macht die Tasche etwas fester
– Nahtübergänge oder mehrere Stofflagen können für die Nähmaschine (und für Einsteiger) eine Herausforderung darstellen
– mit Jeansnadel oder 90er – 100er Universalnadel nähenCanvas bestellen
Baumwoll-Popelinepraktischer Allrounder-Stoff, robust, leicht zu verarbeiten, besonders gut für Einsteiger geeignet– sollte vorab verstärkt werden (Vliesline H200 oder H250), sonst wird die Tasche zu weich– mit 70er – 80er Universalnadel verarbeitenPopeline bestellen
Kokka-Stoffefest und robust, leicht zu verarbeiten, 
besonders hochwertig und ästhetisch
– fransen manchmal etwas aus
– mehrere Stofflagen sind für manche Nähmaschinen eine Herausforderung
– mit Jeansnadel oder 80er – 90er Universalnadel nähen

– muss nicht verstärkt werden
Kokka-Stoffe
bestellen
Baumwoll-Batistfeiner, aber trotzdem fester Stoff, der nicht leicht knittert– Stoff-Rückseite sollte unbedingt vorab verstärkt werden, sonst wird die Tasche zu weich und verliert die Form
– perfekt zum Verstärken: Style-vil, Style-vil fix oder Thermolam
– mit einer schweren, scharfen Schere verarbeiten

– mit Jeansnadel oder 90er – 100er Universalnadel nähen
BW-Batist bestellen
Beschichtete Baumwollewasserabweisend, abwischbar, robust– können für Einsteiger eine Herausforderung sein, weil der Nähfuß am Material haftet– mit 70er – 90er Universalnadel verarbeiten

-muss nicht verstärkt werden
Beschichtete Baumwollstoffe bestellen
Leinen/Leinen-Mischgewebeedel, nachhaltig, natürlich, mit schöner Knitteroptik– Stoffkanten fransen leicht aus
– Stoff ist nicht so fest und oft etwas unregelmäßig gewebt
– zum Verstärken eignet sich z. b. Thermolam, Style-vil, Vlieseline H630, H640 oder S320
– Verstärken mit Vlieseline reduziert das Ausfransen der Stoffkanten 

– mit 70er – 90er Universalnadel verarbeiten
Leinen bestellen
Jeansfest, kräftig und robust– mehrere Lagen Jeans sind oft schwierig zu nähen
– leichte bis mittlere Verstärkung ist ausreichend, z. B. Vlieseline G770 oder H250 
– mit Jeansnadel oder 90er – 100er Universalnadel nähen

– Jeansgarn für die Steppnähte ist eine gute Option
Jeansstoffe
bestellen
Feincord/Cordschöne, samtige Oberfläche, robuster Stoff, altert sehr schön– Strichrichtung beim Zuschnitt beachten: Der Strich muss sich nach unten hin rau anfühlen
z. B. Vlieseline G770 oder H250 
– Verarbeitung mit 80er – 90er UniversalnadelCordstoff bestellen

YouTube Anleitung Eulentasche nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 4

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Antwort zu „Eulentasche nähen mit kostenlosem Schnittmuster“

  1. oranje

    ich habe mir die Anleitung für die Eulentasche runter geladen weil mir die Eule so gut gefallen hat und finde es schade das die Vorlage für die Brille nicht dabei ist

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…