Einfache Sachen nähen

Eulentasche nähen mit kostenlosem Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Eulentasche nähen: Eulen sind nicht nur fürchterlich weise – sie sind auch wahnsinnig süß! Mit unserer Videoanleitung können auch Anfänger eine praktische Eulentasche nähen. Das Schnittmuster gibt’s gratis! 🙂


Eulentasche nähen - SewSimple.de

Blitzschnell eine zuckersüße Eulentasche nähen? Kein Problem!

Die Tasche eignet sich nicht nur, um  Lesefutter zu transportieren , sondern auch all die leckeren Sachen, die man auf dem Markt oder im Laden so findet.

Sie hat breite Henkel, die lang genug sind, um die Tasche lässig über der Schulter zu tragen und kurz genug, sie in der Hand zu halten.

Unser 14-seitiges e-Book enthält neben der bebilderten Anleitung in Englisch und Deutsch das Schnittmuster für die Tasche und die Applikationen.

Aus welchen Stoffen kann ich die Tasche nähen?

Es gibt so unglaublich tolle Stoffe, aus denen man die Eulentasche nähen kann. Deshalb gebe ich dir hier einen kleinen Überblick in Form einer Tabelle. Du kannst auch verschiedene Stoffarten miteinander kombinieren, zum Beispiel Canvas und Popeline oder Kunstleder und Leinen.

StoffartVorteileNachteileHinweise & TippsBezugsquelle
Canvaskräftiges, robustes Gewebe, praktisch unverwüstlich– macht die Tasche etwas fester
– Nahtübergänge oder mehrere Stofflagen können für die Nähmaschine (und für Einsteiger) eine Herausforderung darstellen
– mit Jeansnadel oder 90er – 100er Universalnadel nähenCanvas bestellen
Baumwoll-Popelinepraktischer Allrounder-Stoff, robust, leicht zu verarbeiten, besonders gut für Einsteiger geeignet– sollte vorab verstärkt werden (Vliesline H200 oder H250), sonst wird die Tasche zu weich– mit 70er – 80er Universalnadel verarbeitenPopeline bestellen
Kokka-Stoffefest und robust, leicht zu verarbeiten, 
besonders hochwertig und ästhetisch
– fransen manchmal etwas aus
– mehrere Stofflagen sind für manche Nähmaschinen eine Herausforderung
– mit Jeansnadel oder 80er – 90er Universalnadel nähen

– muss nicht verstärkt werden
Kokka-Stoffe
bestellen
Baumwoll-Batistfeiner, aber trotzdem fester Stoff, der nicht leicht knittert– Stoff-Rückseite sollte unbedingt vorab verstärkt werden, sonst wird die Tasche zu weich und verliert die Form
– perfekt zum Verstärken: Style-vil, Style-vil fix oder Thermolam
– mit einer schweren, scharfen Schere verarbeiten

– mit Jeansnadel oder 90er – 100er Universalnadel nähen
BW-Batist bestellen
Beschichtete Baumwollewasserabweisend, abwischbar, robust– können für Einsteiger eine Herausforderung sein, weil der Nähfuß am Material haftet– mit 70er – 90er Universalnadel verarbeiten

-muss nicht verstärkt werden
Beschichtete Baumwollstoffe bestellen
Leinen/Leinen-Mischgewebeedel, nachhaltig, natürlich, mit schöner Knitteroptik– Stoffkanten fransen leicht aus
– Stoff ist nicht so fest und oft etwas unregelmäßig gewebt
– zum Verstärken eignet sich z. b. Thermolam, Style-vil, Vlieseline H630, H640 oder S320
– Verstärken mit Vlieseline reduziert das Ausfransen der Stoffkanten 

– mit 70er – 90er Universalnadel verarbeiten
Leinen bestellen
Jeansfest, kräftig und robust– mehrere Lagen Jeans sind oft schwierig zu nähen
– leichte bis mittlere Verstärkung ist ausreichend, z. B. Vlieseline G770 oder H250 
– mit Jeansnadel oder 90er – 100er Universalnadel nähen

– Jeansgarn für die Steppnähte ist eine gute Option
Jeansstoffe
bestellen
Feincord/Cordschöne, samtige Oberfläche, robuster Stoff, altert sehr schön– Strichrichtung beim Zuschnitt beachten: Der Strich muss sich nach unten hin rau anfühlen
z. B. Vlieseline G770 oder H250 
– Verarbeitung mit 80er – 90er UniversalnadelCordstoff bestellen

YouTube Anleitung Eulentasche nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 4

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Eine Antwort zu „Eulentasche nähen mit kostenlosem Schnittmuster“

  1. oranje

    ich habe mir die Anleitung für die Eulentasche runter geladen weil mir die Eule so gut gefallen hat und finde es schade das die Vorlage für die Brille nicht dabei ist

Ösen verstärken, Ösen reißen aus, Ösen Tipps

#106: Ösen-Probleme lÖsen mit Jeannette Knake (Freudenberg)

Ab sofort Ösen richtig verstärken! 22. Januar 2025 Diese Frau ist ein wandelndes Vlieseline-Lexikon! Jeannette Knake ist wieder im Podcast zu Gast und hat unschätzbar wertvolle Tipps zum Verstärken von Ösen im Gepäck. Egal ob es um Sweatstoff, Jersey oder Webware geht: Jetzt schlau machen und reinhören! Tipps, Projekte & Links zum Thema Mach dich…
Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…