#72: Dorthe Niemann: Eine deutsch-deutsche Nähgeschichte

von Sabine Schmidt

Nähen in Ost und West

23. Mai 2024

In dieser Podcast-Episode berichtet BERNINA-Expertin und SewSimple-Redakteurin Dorthe Niemann von ihrer ganz persönlichen Nähgeschichte, die in der damaligen DDR begann und sie mit vielen Umwegen zu BERNINA geführt hat. Unbedingt anhören! 🎧

Über Dorthe Niemann

Dorthe Niemann ist geboren und aufgewachsen in Mecklenburg und später in Sachsen. Inzwischen lebt sie in der Nähe von Köln.
Handarbeit war schon immer ein Thema. Mit Nadel und Faden wurde zu Hause und in der Schule ab der ersten Klasse schon gewerkelt. Mit Häkeln, Stricken und Sticken, später Hand nähen hat alles begonnen.

Im Alter von 13 Jahren begann Dorthe auf einer alten Nähmaschine (zum Treten) erste Näherfahrungen zu sammeln. Mit aussortierten Kleidungsstücken oder selbst bedruckten Stoffen hat sie viel experimentiert. 
Zum Patchworken kam sie Mitte der neunziger Jahre. Das Patchworkvirus hat sie aber erst Jahre später gepackt, angesteckt durch eine lieben Freundin.
Ihre Patchworkarbeiten sind modern, abwechslungsreich und haben eine klare Linie. Farben sind dabei ein großes Thema.

Zu ihren Stoffen pflegt sie ein inniges Verhältnis, ihr Bauchgefühl beim der Stoffauswahl ist für sie ausschlaggebend und eine “Streicheleinheit” gehört immer dazu. Die Stoffe genau zu zuschneiden und dann zu nähen ist Entspannung pur. Nach einem langen arbeitsreichen Tag abends ein Stündchen an der Nähmaschine ist wie Urlaub.

Ihre Leidenschaft gilt dem Nähen auf Papier (FPP-foundation paper piecing).
Sie arbeitet als Quilt-Expertin für BERNINA Näh- und Longarmmaschinen.

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 56

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…

#101: Geschenke nähen mit Eve – Tipps, Tricks & Schnittmuster

Last Minute Ideen zum Selbernähen! 11. Dezember 2024 Geschenke nähen macht Spaß und schont den Geldbeutel. Besonders wichtig ist aber, dass du selbstgenähte Geschenke an die Größe, Bedürfnisse und farblichen Vorlieben der Beschenkten anpassen kannst. In diesem Podcast stellen wir die schnelle Näh-Ideen vor, die du auch noch kurz vor knapp wuppen kannst. Moin, ich…