Lätzchen nähen

Jersey Lätzchen nähen: Mit Video-Anleitung & Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Du möchtest ein Jersey-Lätzchen nähen? Dann bist du hier genau richtig. Mit meiner Näh-Anleitung für ein Jersey-Lätzchen klappt das nämlich im Handumdrehen.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Lätzchen ist bei Kindern sehr beliebt weil es so schön angenehm zu tragen ist, keine Verschlüsse stören und ganz alleine an- und ausgezogen werden kann
  • Auch ungeübte Näher*innen können dieses Jersey-Lätzchen nähen, da es sich wunderbar anbietet, um erste “Jersey-Erfahrungen” zu machen
  • Du kannst sehr gut deine Lieblings-Jersey-Reste zum Nähen für das Lätzchen verwenden
  • Das kostenlose Schnittmuster für das Jersey-Lätzchen kannst du dir ganz einfach in diesem Beitrag herunterladen
  • Wenn du Lust auf einen Lätzchen-Schnitt aus Baumwolle hast, schau dir mal diesen Beitrag an: Lätzchen aus Baumwolle oder Jersey nähen


Diese weichen und hübschen Lätzchen sind ein schöner Hingucker an jedem Esstisch und sind dabei unglaublich praktisch und schnell genäht.

Ob in knallbuntem Stoff oder in Unifarben sieht das Jersey-Lätzchen super aus: Mit einem coolen Schrägband wird daraus ein wunderschönes Geschenk zur Geburt oder für die Baby Shower Party!

Jersey-Lätzchen nähen

Hier findest du noch mehr Infos zum Thema Jersey nähen – alles was du wissen musst.


Das benötigst du, um das Jersey-Lätzchen zu nähenJersey-Lätzchen nähen

  • 2 Schnitt-Teile aus Jersey (alternativ geht auch French Terry, Sweat oder anderer elastischer Stoff mit hohem Baumwoll-Anteil)
  • Schrägband zum Versäubern
  • Ca. 33 – 38 cm Bündchenstoff (abhängig davon, wie elastisch er ist – am besten den Kopfumfang deines Kindes mal messen, das Bündchen dabei leicht dehnen und 2 cm Nahtzugabe addieren), der Streifen sollte ca. 8 – 9 cm breit sein
  • Trickmarker zum Markieren
  • Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir hier runterladen: Schnittmuster Lätzchen

Video-Anleitung: Jersey-Lätzchen nähen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Anleitung: Jersey Lätzchen nähen

  1. Schnittmuster ausdrucken und ausschneiden
  2. Jeweils 1 Schnitt-Teil für Vorder- und Rückseite zuschneiden
  3. Markierungen vom Schnittmuster mit einem Trickmarker auf den Stoff übertragen
  4. Bündchen zu einem Ring schließen, in Viertel teilenJersey-Lätzchen nähen
  5. Bündchen rechts auf rechts auf das erste Schnitt-Teil heften. Wir haben zwar die Naht nach vorn gesetzt, aber besser: die Naht an der hinteren Markierung, also im Nacken zu platzieren. Da stört sie am wenigsten!
  6. Mit der Overlock oder mit dem Overlockstich deiner Nähmaschine abnähen
    Jersey-Lätzchen nähen

    Jersey-Lätzchen nähen
  7. Dasselbe für das zweite Schnitt-Teil wiederholenJersey-Lätzchen nähen
    Jersey-Lätzchen nähen
  8. Eins der Schnitt-Teile durch den Halsausschnitt ziehen, beide Teile links auf links zusammenheftenJersey-Lätzchen nähen
  9. Rundum mit Schrägband versäubern, dabei Anfang ca. 1 cm einschlagen
    Jersey-Lätzchen nähen
    Jersey-Lätzchen nähen
    Jersey-Lätzchen nähen
  10. Das Ende 2 – 3 cm über den Schrägband-Anfang überlappen lassen und festnähenJersey-Lätzchen nähen
  11. Wenden und mit einem Geradstich auf der anderen Seite feststeppen
    Jersey-Lätzchen nähen

  12. Fertig!
Jersey-Lätzchen nähen
Jersey-Lätzchen nähen
Jersey-Lätzchen nähen
Lätzchen nähen
Jersey-Lätzchen nähen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Jersey-Lätzchen nähen

Häufige Fragen

Welche Materialien braucht man zum Nähen des Lätzchens?

Dieses Lätzchen wird aus elastischem Stoff genäht, das es so dehnbar sein muss, um es über den Kopf ziehen zu können. Dafür eignen sich Jersey, French Terry, Sweat oder anderer elastischer Stoff mit hohem Baumwoll-Anteil am Besten. Außerdem brauchst du Bündchenstoff und Schrägband zum Nähen.
Besonders gut bietet es sich auch an, schöne Stoffreste zum Nähen der Lätzchen zu verwenden.

Gibt es von SewSimple auch eine Nähanleitung für ein Baumwoll-Lätzchen?

Ja klar, die gibt es! Schau dir mal diesen Beitrag an: Lätzchen nähen aus Jersey oder Baumwolle. Dort findest du diese Nähanleitung auch nochmal aktualisiert und mit noch mehr Bildern. Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Nähen!

Was ist das Besondere an den Jersey-Lätzchen?

Die süßen Jersey Lätzchen sind bei Kindern sehr beliebt, weil sie sich durch den weichen Stoff schön anfühlen, es stört kein Verschluss und sie können ohne Hilfe der Erwachsenen gut an- und ausgezogen werden können. Zudem sind sie super praktisch, sie können gut gewaschen werden und sind sehr langlebig. Da sie so schnell genäht sind, hat man dann auch gleich mehrere zum Wechseln da. Auch toll eigen sich die süßen Helferlein als Geschenk zur Geburt oder Babyparty.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 22

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Jersey Lätzchen nähen: Mit Video-Anleitung & Schnittmuster“

  1. Elke Reinhardt

    Hallo, für welches Alter ist dieses Lätzchen? Ich finde es sehr schön und werde es nachnähen und verschenken. Danke für eine Antwort.
    Gruß Elke

    1. Hallo Elke, das Lätzchen ist One-Size! Es ist ja dehnbar und passt das gesamte “Lätzchen-Alter” hindurch. 🙂

    2. Sonja

      Hallo, könnte man die beiden Stoffe auch einfavh verstürzen anstatt das ganze mit Schrägband einfassen, wäre das nicht einfacher? Oder weshalb mit Schrägband einfassen?

      1. Hallo Sonja, das kannst du gerne so machen.
        Mir würde jetzt keine Methode einfallen, bei der das sauber und problemlos klappen würde.
        Aber du kannst es gerne ausprobieren und berichten!

  2. Evi

    Huhu Sabine,
    Welches Maß hat der Zuschnitt für’s Lätzchen und
    wie groß ist der Durchmesser des Schlupfloches? Habe momentan keine Möglichkeit, was auszudrucken..
    Schon mal ein Dankeschön und lieben Gruß….Evi

    1. Hallo Evi,
      ja, schade!
      Du kannst dir aber das Schnittmuster am Bildschirm anzeigen lassen und es dort ausmessen.
      Cool, oder? 🙂
      Liebe Grüße
      Sabine

  3. Barbara

    Super Idee!!!!Nehme ich direkt für ein New Born Geschenk dazu!!

#129: Alles über Hanfstoffe; Gast: Elfi von Fabrilogy

“Hanf ist ein echter Bodenverbesserer!” 14. Juli 2025 Im Podcast diese Woche: Elfi von Fabrilogy zum Thema: Hanfstoffe und ihre Verwendung. Elfi engagiert sich bei Fabrilogy für nachhaltige Stoffe und erzählt uns in dieser Folge, warum Stoffe aus Hanf so nachhaltig sind. Wir sprechen darüber, für welche Projekte sich Hanfstoffe eignen und wie sie verarbeitet…
Pantoffeln nähen, Pantoffeln Schnittmuster gratis, Hausschuhe nähen, Hausschuhe Schnittmuster gratis, Pantoffeln Schnittmuster gratis, Gästepantoffeln nähen

Pantoffeln nähen mit gratis Schnittmuster

Pantoffeln nähen: Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster zum Hausschuhe nähen. Das perfekte Upcycling-Projekt für deine Familie, Freunde, Gäste & Co. Pantoffeln nähen – Das Wichtigste auf einen Blick: Wer schreibt diesen Blogbeitrag? Hallo, ich bin Janine! Seit meiner Kindheit nähe ich für mein Leben gern und kann mit Stolz behaupten, dass meine Kleidung ausschließlich…

#128: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…