Einfache Sachen nähen

Nähanleitung: Geschirrtuch verschönern

von Sabine Schmidt

Du brauchst ein schnelles Geschenk? Da hab ich was für dich! Ein Geschirrtuch verschönern ist blitzschnell gemacht. Und die aufgehübschten Küchentücher sind einfach nur bezaubernd!


So verschönerst du ganz einfach ein Geschirrtuch

Brauchen deine eigenen Küchentücher auch ein Makeover?

Dan kannst du meine Anleitung natürlich auch zum Upcyclen deiner Geschirrtücher nutzen!

Ganz toll: Du brauchst nur wenig Stoff – hier eignen sich Stoffreste ganz phantastisch, um aus langweiligen Geschirrtüchern echte Glanzstücke für die Küche zu machen!

In meiner Anleitung habe ich das Geschirrtuch mit Paspelband verschönert – das gibt dem Ganzen einen zusätzlichen Pfiff, finde ich.


So kannst du ganz einfach ein Geschirrtuch aufhübschen!

Benötigte Materialien (abhängig von der Größe des Geschirrtuchs)

  • 1 Geschirrtuch
  • 15 cm Baumwollstoff (in der Breite des Geschirrtuchs) – ich finde für Geschirrtücher RetroStoffe besonders schön…
  • ca. 2,5 Meter Baumwoll-Schrägband (ich finde Vichy-Schrägband cool zum Küchen-Thema)
  • ca. 1 Meter Paspelband
  • Rollschneider, Patchwork-Lineal, Schere

Nähanleitung: Geschirrtuch verschönern

Schneide ein ca. 8 cm langes Stück des Schrägbands ab und nähe es an den offenen Längskanten zusammen. Das wird später die neue Schlaufe des Geschirrtuchs.


Geschirrtuch verschönern

Schnapp dir das Geschirrtuch und bügele es.


Geschirrtuch verschönern

Wo du schon dabei bist: Bügele die langen Seiten des Baumwollstoff-Streifens jeweils einen Zentimeter um. Das wird die Nahtzugabe.


Geschirrtuch verschönern

Mach dir eine Markierungen dort, wo du den Stoffstreifen aufnähen willst.

Nähe dort mit den Reißverschluss-Fuß das Paspelband an.


Geschirrtuch verschönern

Dann legst du die umgebügelte Nahtzugabe an die Wulst der Biese und nähst den Stoff knappkantig mit einem Geradstich an.


Geschirrtuch verschönern

Wiederhole diesen Arbeitsschritt auf der zweiten Längsseite.

Jetzt schneidest du die Nahtzugaben des Geschirrtuchs mit Lineal und Rollschneider weg. Das ist notwendig, damit wir gleich das Tuch schön mit Schrägband einfassen können.


Geschirrtuch verschönern

Geschirrtuch verschönern

Und dann wird das ganze Tuch mit Schrägband eingefasst. Wie das funktioniert, zeige ich dir in dieser Anleitung.

Mittig an der oberen Kante fasst du die Schlaufe mit.


Geschirrtuch verschönern

Und fertig ist dein frisch aufgehübschtes Geschirrtuch!


Geschirrtuch verschönern

Geschirrtuch verschönern


Geschirrtuch verschönern

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.3 / 5. Anzahl: 10

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Nähanleitung: Geschirrtuch verschönern“

  1. Eine Freundin möchte sich mit ihrem Partner eine neue Küche kaufen. Da würde ein neues Geschirrtuch sicher sehr gut reinpassen. Mit etwas Liebe und einigen alten Stoffresten kann man sicher noch etwas spannendes zaubern.

    1. Tolle Idee, Emmi! 🙂

  2. Hallo. Ich finde Projekte toll, die nicht so super zeitaufwendig sind und die man auch zwischendurch mal umsetzen kann. Ein Geschirrtuch zu verschönern ist eine gute Idee. Vielen Dank für den Tipp! LG

    1. Sehr gerne! Liebe Grüße!

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…