Ballonhose | Schnittmuster “SALLIE” | 32-60
3,99 €
inkl. MwSt.
Das ist im eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster vom Format A4 und A0 zum Selberdrucken
- Schnittgrößen 32 – 60
Marke | |
---|---|
Größen | |
Kleidung | |
Näherfahrung | |
Stoffart |
Beschreibung
Eine Ballonhose nähen? Mit Schnittmuster Sallie macht das einen Riesenspaß!
So schnell genäht und dann auch noch so ein Hingucker? Mit Details wie der aufgesetzten Tasche mit Riegel und Klappe, Tunnelzug mit Bindeband oder Teilungsnähten am Bein sorgt SALLIE für Kombispaß in deinem Kleiderschrank. Ob zum schmalen Oberteil, zur klassischen Bluse oder zum Crop Top: Die Ballonhose ist ein bequemer Kombipartner, der Spaß macht.
Damit die Form der Hose schön zum Ausdruck kommt, empfehle ich dir, zu festen Stoffen mit etwas Stand zu greifen. Der Schnitt ist allerdings so vielseitig, dass du die Hose sogar als relaxte Lounge Pants aus Sweatstoff nähen kannst. Trau dich, deine persönliche Lieblings-Sallie zu erfinden. Und freu dich jetzt schon mal auf das Ergebnis. 🙂
Das ist im eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in A4 und A0
- Schnittgrößen 32 – 60
Das ist das Besondere an Ballonhose SALLIE?
- lässige Ballonform mit Gummizug und Bindeband
- praktische Nahttaschen
- Teilungsnähte an den Beinen
- Aufsatztasche mit Riegel und Klappe als Hingucker
- Nählevel: easy
- Nähzeit: 1 Nachmittag
Das Schnittmuster für Ballonhose SALLIE gibt’s übrigens auch als Papierschnittmuster.
Diese Stoffe eignen sich für SewSimple Schnittmuster SALLIE
Perfekt ist elastische oder unelastische Webware mit etwas Stand wie zum Beispiel:
Welches Zubehör brauche ich sonst noch?
- Trickmarker
- Nähgarn
- Rollschneider
- Stoffschere
- Patchwork-Lineal
- Nähmaschine
- Stecknadeln
- ggf. Vlieseline G785 oder H609 für Riegel und Taschenklappe
- ggf. Label oder Etiketten zum Aufnähen
- Kordel für das Bindeband (ca. 2 x Taillenumfang)
- Gummiband, 5 cm breit
Conny Taral –
Das Schnittmuster ist mega. Begleitet von einer Anleitung die auch eine Anfängerin nähen kann.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Kerstin Bange –
Hallo liebe Sabine,
das ist wieder ein toller Schnitt.
Die zweite Sallie ist fertig.😊 Da ich mit den Nahttaschen auf Kriegsfuß stehe , habe ich schräge Einschubtaschen ( Französische Taschen ) gemacht . Sieht super aus und sitzt besser bei mir. Bei mir stehen die Nahttaschen immer auf und der Taschenbeutel der Hinterhose schiebt sich immer hervor . 🫣
Liebe Grüße Kerstin 🌻
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jenny entdeckt das Naehen –
Super schöne Anleitung. Ich habe mir diese Hose aus Cord genäht, sehr bequem und chic für die Herbstgarderobe.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jenny entdeckt das Naehen –
Super schöne Anleitung. Ich habe mir diese Hose aus Cord genäht, sehr bequem und chic für die Herbstgardrobe
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Christina –
Super Schnittmuster,habe eine aus Wintersweat genäht und werde jetzt noch eine aus Softshell machen ! Einfach eine Leggins darunter und die Jacke Lou ( die ich auch aus Softshell und mit verdecktem Reißverschluss genäht habe) und ich bin perfekt ausgestattet um mit meinem Hund im Herbst und Winter spazieren zu gehen!!! Und im Frühling gibt’s Sallie dann aus Leinen 😍🤩!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Marieborg –
Fantastischer Schnitt. Einfach umzusetzen und sitzt perfekt. Ich habe sie aus Cord genäht für eine Freundin. Jetzt möchte mein Mann auch so eine “gemütliche” Hose für den Herbst.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Brigitte Weil-Soos –
Tolles Schnittmuster Anleitung finde ich super
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Michaela –
Super verständlich. Ich liebe diesen Schnitt. Werden meine lieblings Hosen
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Roswita –
Dieser Schnitt ist für jede Frau mit strammen Oberschenkel und etwas mehr Po einfach nur toll.
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Hallo liebe Isabell, ich kann dir versichern: Der Schnitt ist perfekt.
Es muss an deinem Ausdruck liegen. Du kannst das leicht überprüfen. Schau mal, ob dein Ausdruck wirklich so aussieht wie das Schnittmuster, wenn du es am Bildschirm aufrufst. Es ist wichtig, dass du 100% ohne Seitenanpassung auswählst.
Was deine Mail betrifft, habe ich leider keine von dir bekommen.
Wenn du an hilfe@sewsimple.de schreibst, bekommst du eine automatische Mail mit weiteren Anweisungen und Tipps.
Sollte es dir nicht gelingen, den Schnitt wirklich korrekt auszudrucken, kann ich dir die Papierschnittmuster-Variante ans Herz legen.
Einen falsch ausgedruckten Schnitt zu verwenden ist eigentlich eine Garantie für vorprogrammiertes Scheitern.
Ich hoffe, meine Antwort hat dir weitergeholfen.
Liebe Grüße, Sabine
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen