Damenkleid | Schnittmuster “MAURA” | 32-68
3,99 €
inkl. MwSt.
Das ist im eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in A4 und A0
- Schnittgrößen 32 – 68
Marke | |
---|---|
Größen | |
Kleidung | |
Näherfahrung | |
Stoffart | Baumwolle, Cord, Gewebte Stoffe, Jeans, Leinen, Rock- & Kleiderstoffe, Romanit Jersey, Stretch-Stoffe, Viskosestoffe |
Beschreibung
Hättest du gedacht, dass es so easy sein kann, ein Kleid zu nähen? Das Ganze ist kaum aufwändiger als ein Shirt und macht richtig was her.
Genäht wird aus festen Stoffen wie Leinen, Chambray oder Mischgeweben. Aber du kannst dein neues Sommerkleidchen auch aus Jersey nähen. Dann wählst du einfach eine Größe kleiner. Ich empfehle dir, in jedem Fall ein Probemodell zu nähen, um zu checken, ob Änderungen notwendig sind.
Und dann hast du, wie bei den Schnittmustern von SewSimple so üblich, trotzdem noch die Qual der Wahl: Kurz-, 3/4- oder lässiger Langarm? Oder sexy ärmellos? Und Knie-, Midi- oder Minilänge?
Ganz egal, wofür du dich entscheidest: In diesem unkomplizierten A-Linien-Kleid wirst du einfach zum Anbeißen aussehen, wetten? Worauf wartest du noch? Lass uns loslegen! 🙂
Das ist im eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in A4 und A0
- Schnittgrößen 32 – 68
Das ist das Besondere am Damenkleid Schnittmuster MAURA
- relaxte A-Linie
- praktische Nahttaschen
- 3 Längen (knielang, midi und maxi)
- Saumstreifen für einfache Verlängerung und Seitenschlitze
- ärmellose Option (Markierung auf dem Schnittteil)
- Ärmelmarkierungen in 3 Längen
- Belegverarbeitung am Halsausschnitt
- Nählevel: leicht
Das Schnittmuster für das Damenkleid gibt’s übrigens auch als Papierschnittmuster.
Diese Stoffe eignen sich für das Damenkleid Schnittmuster
- Jeansstoffe
- Cordstoffe
- Kleiderstoffe (Webware)
- Leinen
- Batist
- Baumwoll-Köper
Mein Tipp: Wenn du dieses Kleid aus Musselin nähen möchtest, kannst du das natürlich machen. Aber nimm für die Belege und Nahttaschen statt Musselin lieber einen glatten Stoff, der zum Stoff des Kleides passt. Dann tragen Taschen und Beleg nicht auf. Tipps zur Verarbeitung von Musselin-Stoff findest du natürlich auch hier bei SewSimple.
Extra-Tipp: Umwerfenden, super fluffigen Musselin findest du bei Stoffe-Hemmers!
Den wunderschönen Viskose-Stoff des schwarz-weißen Maxi-Kleides kannst du in Simones Etsy-Shop bestellen.
Welches Zubehör brauche ich sonst noch?
- Trickmarker
- Nähgarn (zum Absteppen auch gerne in Kontrast-Farbe!)
- Rollschneider
- Stoffschere
- Patchwork-Lineal
- Nähmaschine
- Stecknadeln
Mein Tipp: Zum Feststeppen des Belegs finde ich eine magnetische Kantenführung sehr hilfreich. Ich setze sie immer dann ein, wenn ich einem gleichmäßigen Abstand zur Stoffkante nähen will. Wegen der gerundeten Kante ist dieser Kantenführung außerdem praktisch für gerundete Stoffkanten. Er hat aber auch eine gerade Seite.
Ulrike Auch –
Hallo Sabine,
dies ist mein erster Schnitt von dir, den ich nähe. Ich hab mich für die Ärmellose Variante aus einem Leinenstoff entschieden. Die Armlöcher habe ich mit einem Baumwollschrägband eingefasst und dieses auch eingehalten. Leider sind die Armlöcher sooooo groß, dass sie nach vorne richtig abstehen und nach unten der halbe BH sichtbar ist, das finde ich nicht so schön. Ich muss jetzt erst mal Abnäher von ganzen 7 cm Breite einnähen. Damit legt sich zwar das Armloch vorne an, aber der BH ist immer noch sichtbar. Auf den Fotos vom Kleid sieht man das nicht. Ansonsten passt alles gut und sieht auch nett aus.
Viele Grüße
Ulrike
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Hallo liebe Ulrike, vielen Dank für deine Rückmeldung.
Natürlich ist jeder Körper anders. Deshalb müssen Schnittmuster auch an die Körperform angepasst werden.
Ich empfehle immer, zunächst ein Probemodell zu nähen um zu schauen, ob Änderungen notwendig sind.
Du kannst, wenn dir der Armausschnitt zu weit ist, die Seitenkante nach oben verlängern und ggf. leicht nach innen verlaufen lassen. Vielleicht hast du auch einen etwas kürzeren Rücken, sodass du das Armloch mittig einkürzen musst. Solche Schnittanpassungen sind sehr individuell und können leider nicht im Schnitt selbst berücksichtigt werden.
Liebe Grüße, Sabine
Simone –
Mein neuer Lieblings-Schnitt!!! Auch hier musste ich keine Änderung vornehmen. Während der Näharbeit hatte ich bereits neue Ideen für andere Varianten. Vokuhila (vorne kurz und hinten lang zum Beispiel) – DAS mache ich beim nächsten Kleid. Die einfachen Seitentaschen und die Verlängerungs-/Teilungsnähte machen dieses Kleid so wunderbar tragbar. Es sitz und fällt ganz toll!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Ganz lieben Dank, Simone!
Vokuhila ist eine grandiose Idee – warum bin ich da nicht selber drauf gekommen? 🙂
Edeltraut Schneider –
Hallo liebe Sabine,
es war wohl Gedankenübertragung. Seit Tagen bin ich auf der Suche nach genau so einem Schnittmuster. Einfach und für Webware geeignet. Und heute Morgen begegnet mir dann dieses Kleid!! Unglaublich. Ich habe schon viele von deinen Schnittmustern rauf und runter genäht. Z. B. Bluse Faye habe ich zweimal im Original und einmal mit Rückteil gerafft statt Falten genäht. Ein Traum. Letzte Woche habe ich mir Calista bestellt. Strickstoff ist schon unterwegs. Nein, ich bin kein Nähprofi. Und am Anfang ist auch einiges schief gegangen. Inzwischen habe ich soviel tolle Ergebnisse mit deinen Anleitungen hin bekommen. Das macht einfach Spaß. (Nur mehr Zeit würde ich mir manchmal wünschen.) Einfach mal ein DANKE
für die Arbeit, die du in deine Projekte steckst. Von den Anleitungen, Tabellen, Tipps und Tricks usw.
Liebe Grüße
Traudel
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Deine Rückmeldung macht mich sooo glücklich, liebe Edeltraut!
1000 Dank, dass du dir die Zeit für einen ausführlichen Kommentar genommen hast. 🙂
Marie-Luise Dr Mechsner –
liebe Sabine, vielen Dank.Ich habe schon wieder viel dazu gelernt.
Marie-Luise
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Freut mich sehr, liebe Marie-Luise! 😊