Damenkleid “MAURA” | PAPIERSCHNITTMUSTER
13,99 €
inkl. MwSt.
Das bekommst du
- das Papierschnittmuster in der auswählten Größe in DIN A0 per Post
- das eBook mit allen Schnittgrößen in A4 und A0 per eMail
- die bebilderte Anleitung als PDF per eMail
Marke | |
---|---|
Größe | 32-68, Curvy |
Kleidung | |
Näherfahrung | |
Stoffart | Baumwolle, Cord, Gewebte Stoffe, Jeans, Leinen, Rock- & Kleiderstoffe, Romanit Jersey, Stretch-Stoffe, Viskosestoffe |
Größe | 32-40, 42-50, 52-60, 62-68 |
Beschreibung
Hättest du gedacht, dass es so easy sein kann, ein Kleid zu nähen? Das Ganze ist kaum aufwändiger als ein Shirt und macht richtig was her.
Genäht wird aus festen Stoffen wie Leinen, Chambray oder Mischgeweben. Aber du kannst dein neues Sommerkleidchen auch aus Jersey nähen. Dann wählst du einfach eine Größe kleiner. Ich empfehle dir, in jedem Fall ein Probemodell zu nähen um zu checken, ob Anpassungen notwendig sind.
Und dann hast du, wie bei den Schnittmustern von SewSimple so üblich, trotzdem noch die Qual der Wahl: Kurz-, 3/4- oder lässiger Langarm? Oder sexy ärmellos? Und Knie-, Midi- oder Minilänge?
Ganz egal, wofür du dich entscheidest: In diesem unkomplizierten A-Linien-Kleid wirst du einfach zum Anbeißen aussehen, wetten? Worauf wartest du noch? Lass uns loslegen! 🙂
Das bekommst du
- das Papierschnittmuster in der auswählten Größe in DIN A0 per Post
- das eBook mit allen Schnittgrößen in A4 und A0 per eMail
- die bebilderte Anleitung als PDF per eMail
Das ist im eBook enthalten
- ausführliche, bebilderte Nähanleitung
- Schnittmuster in A4 und A0
- Schnittgrößen 32 – 68
Das ist das Besondere an Damenkleid Schnittmuster MAURA
- relaxte A-Linie
- praktische Nahttaschen
- 3 Längen (knielang, midi und maxi)
- Saumstreifen für einfache Verlängerung und Seitenschlitze
- ärmellose Option (Markierung auf dem Schnittteil)
- Ärmelmarkierungen in 3 Längen
- Belegverarbeitung am Halsausschnitt
- Nählevel: leicht
Das Schnittmuster für das Damenkleid gibt’s übrigens auch als eBook zum Selber-Drucken.
Diese Stoffe eignen sich für das Damenkleid Schnittmuster
- Jeansstoffe
- Cordstoffe
- Kleiderstoffe (Webware)
- Leinen
- Batist
- Baumwoll-Köper
Mein Tipp: Wenn du dieses Kleid aus Musselin nähen möchtest, kannst du das natürlich machen. Aber nimm für die Belege und Nahttaschen statt Musselin lieber einen glatten Stoff, der zum Stoff des Kleides passt. Dann tragen Taschen und Beleg nicht auf. Tipps zur Verarbeitung von Musselin-Stoff findest du natürlich auch hier bei SewSimple.
Extra-Tipp: Umwerfenden, super fluffigen Musselin findest du bei Stoffe-Hemmers!
Den wunderschönen Viskose-Stoff des schwarz-weißen Maxi-Kleides kannst du in Simones Etsy-Shop bestellen.
Welches Zubehör brauche ich sonst noch?
- Trickmarker
- Nähgarn (zum Absteppen auch gerne in Kontrast-Farbe!)
- Rollschneider
- Stoffschere
- Patchwork-Lineal
- Nähmaschine
- Stecknadeln
Mein Tipp: Zum Feststeppen des Belegs finde ich eine magnetische Kantenführung sehr hilfreich. Ich setze sie immer dann ein, wenn ich einem gleichmäßigen Abstand zur Stoffkante nähen will. Wegen der gerundeten Kante ist dieser Kantenführung außerdem praktisch für gerundete Stoffkanten. Er hat aber auch eine gerade Seite.
Brigitte Huf –
Vielen lieben Dank für deine sehr rasche Rückmeldung 😊.
Es freut mich, dass ihr euch bezüglich Sendungen ins Ausland was überlegen wollt.
Liebe Grüße,
Brigitte
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Brigitte Huf –
Hallo liebe Sabine!
Ich habe schon vor längerer Zeit deinen Newsletter abonniert und freue mich jedesmal über neue Beiträge von dir.
Ob es sich nun um Tips, Tricks oder neue Projekte handelt – du schreibst immer so lustig, äußerst verständlich und vor allem frisch von der Seele weg, dass ich oft schmunzeln muss.
Dein Nähwissen ist eine tolle Bereicherung für alle deine Nähfans, einschließlich mir.
Das wollte ich einmal gesagt haben 😁.
Allerdings habe ich auch eine kleine negative Rezension, sorry ☹️
Dein Kleid „MAURA“ hat mich sofort angesprochen. Toller Schnitt, einfach zu nähen, wie es scheint und was mir sofort ins Auge gesprungen ist – als „Papierschnittmuster“ erhältlich.
Eifrig machte ich mich ans Werk, suchte mir die verschiedenen Utensilien zusammen, checkte meine Größe und den Stoffverbrauch und verfrachtete den Papierschnitt von „MAURA“ in den Warenkorb. ( du musst wissen, dass ich leider einen funktionsuntüchtigen Drucker besitze).
Der nächste Schritt Kassa – da kam dann die böse Überraschung: „Wir liefern leider nicht nach ÖSTERREICH, geben Sie eine andere Lieferadresse an!“ Das ist gut😂. Wie kann ich eine Lieferadresse in Deutschland angeben, wenn ich in Österreich wohne?
Es kann doch nicht soviel Mehraufwand sein, gegen geringe Liefergebühren, Artikel auch nach ÖSTERREICH zu liefern. Ich wäre gerne bereit, auch Versandspesen zu bezahlen.
Ich glaube, ich bin bestimmt nicht die Einzige, die das nicht versteht🙄🤔.
Entschuldige, dass mein Schreiben so lang wurde 🙈.
Ich wünsche dir einen schönen Tag und noch viele tolle Einfälle.
Die herzlichsten Grüße aus ÖSTERREICH,
Brigitte 🥰🙋🏻♀️
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Sabine Schmidt –
Hallo liebe Brigitte,
wir wünschen uns da natürlich auch eine gute Lösung und arbeiten weiter daran!
Lieben Dank für deine tolle Rückmeldung und viele Grüße, Sabine