Strampelsack | Schnittmuster | 0 – 7 Monate

3,99 

inkl. MwSt.

  • ausführliche, bebilderte Nähanleitung
  • Strampelsack-Schnittmuster in 3 Größen (0 – 7 Monate) in DIN A4 zum selber Ausdrucken
Marke

Größen

Kleidung

Näherfahrung

Stoffart

, , , ,

Beschreibung

Perfekt als Geschenk für’s Baby: ein kuscheliger Strampelsack!

Aber Was macht so einen Strampelsack eigentlich aus? Ganz typisch: Das Baby trägt darin nur eine Windel. Beine und Füßchen dürfen frei und fröhlich strampeln. Und bleiben dabei schön warm. Ideal ist es, wenn das breite Mitwachs-Bündchen bis unter die Achseln reicht. Zunächst kann es doppelt gelegt werden, wenn das Baby ein Stückchen gewachsen ist, trägt es das Bündchen einlagig.

Nähe den Strampelsack abhängig von der Jahreszeit ein- oder zweilagig. Dabei solltest du darauf achten, möglichst natürliche Materialien ohne Schadstoffe zu verwenden. Biostoffe sind immer die erste Wahl, wenn es um Babykleidung geht. Wenn du den Stoff vorab 1 – 2 mal wäschst, ist das super.

Der SewSimple Strampelsack ist schön großzügig geschnitten, das Bündchen soll fest genug sitzen, dass es nicht verrutscht.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das ist alles im eBook enthalten

  • Schnittmuster für den Strampelsack in 3 Größen (0-7 Monate) in DIN A4 zum selber Ausdrucken
  • ausführliche bebilderte Nähanleitung
  • Nähvideo online
  • Nählevel: Anfänger
  • Nähzeit: ca. 20 – 30 Minuten

Welche Stoffe sind geeignet?

  • Bündchenstoff: Für das Bündchen; für alle Varianten perfekt geeignet
  • Baumwoll-Jersey: perfekt als “Kombipartner” für zweilagig genähte Strampelsäcke oder einlagig als Sommer-Strampelsack; aus zwei Lagen Jersey kannst du super einen Wende-Strampelsack nähen
  • Musselin: für leichte, weiche Sommer-Strampelsäckchen
  • Teddy- oder Plüsch: für die einlagige Verarbeitung oder für draußen
  • Fleece: für Winter-Strampelsäckchen
  • Jacquard-Jersey: für Ganzjahres-Strampelsäcke
  • Sweatstoffe: ebenfalls rund ums Jahr einsetzbar
  • French Terry: kann einlagig oder zweilagig verarbeitet werden
  • Cord-Jersey: elastischer, gerippter Stoff, der sich ein- oder zweilagig verarbeiten lässt
  • Nickistoffe: ein- oder zweilagig zu verarbeiten, auch zwei Lagen Nicki sind möglich; schön weich, ist aber wegen sich einrollender Kanten für Nähanfänger nicht so leicht zu managen wie z. B. Sweastoff. Lies dazu gerne mal meinen Beitrag “Nicki-Stoff nähen
  • Strickstoffe: für schöne, Temperatur ausgleichende Strampelsäcke, ganzjährig einsetzbar
  • elastische Frottee-Stoffe: für saugfähige, etwas dickere Strampelsäcke
  • Kuschelsweat: für wärmende, weiche, gerne auch einlagige Strampelsäcke

Größe, Maße, Stoffverbrauch

  • Größe 1: 0 – 2 Monate, Maße: 32 x 23 cm
  • Größe 2: 3 – 4 Monate, Maße: 38 x 33 cm
  • Größe 3: 5 – 7 Monate, Maße: 49 x 37 cm

–> (Maßangaben mit umgeschlagenem Bund)

Stoffverbrauch

  • Größe 1 einlagig: Strampelsack 30 x 50 cm
  • Größe 1 zweilagig: Strampelsack 2 x 30 x 50 cm
  • Größe 1 Bündchen: 20 x 45 cm

 

  • Größe 2 einlagig: Strampelsack: 40 x 80 cm
  • Größe 2 zweilagig: Strampelsack: 2 x 40 x 80 cm
  • Größe 2 Bündchen: 25 x 50 cm

 

  • Größe 3 einlagig: Strampelsack: 50 x 80 cm
  • Größe 3 zweilagig: Strampelsack: 2 x 50 x 80 cm
  • Größe 3 Bündchen: 25 x 50 cm

Welches Zubehör brauche ich zum Strampelsack nähen?

Du kannst den Strampelsack komplett mit der Overlock oder mit einem elastischen Stich deiner Nähmaschine nähen, z. B. mit einem schmalen Zickzackstich oder einem Dreifach-Geradstich.

Mehr Infos findest du in meinem Blogbeitrag zum Thema Strampelsack nähen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Strampelsack | Schnittmuster | 0 – 7 Monate“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Strampelsack SchnittmusterStrampelsack | Schnittmuster | 0 – 7 Monate
3,99