Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Rund, na und? Faulenzer Kosmetiktasche nähen | Schnittmuster DOLCiA

von Sabine Schmidt

Faulenzer Kosmetiktasche nähen: Eine runde Kosmetiktasche mit Tunnelzug ist mit meinem Schnittmuster blitzschnell genäht. Du behältst den vollen Überblick, weil sie sich ganz weit öffnen lässt.


Du weißt sicher, dass ich witzige Kosmetiktaschen, Beutel und Etuis liebe. Sie lassen sich wunderbar schnell nähen und sind zauberhafte Geschenke für deine Lieben!

Und, ehrlich gesagt: Kein Anlass ist zu gering, um mal fix eine neue Kosmetiktasche zu zaubern. Die Freude des Beschenkten ist es auf jeden Fall immer wert.

Kosmetiktasche Dolcia eignet sich großartig für die Reise, weil sie wenig Platz im Koffer braucht.

Du behältst die Übersicht, weil sie sich ganz weit öffnen lässt. Anschließend kannst du sie einfach anden Kordel aufhängen.

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Du kannst sie übrigens ganz nach Lust und Laune sogar als kleinen Dusch-Teppich einsetzen, wenn du im Schwimmbad oder im Hotel bist. Anschließend kommt das gute Stück einfach in die Waschmaschine.

Übrigens: Weil DOLCia so unkompliziert ist, eignet sie sich auch sehr gut als Kosmetiktaschen für Kinder!

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Wenn du, wie ich, auf Pfauen-Stoff stehst, hab ich bei Hemmers diesen super schönen Pfauen-Canvas für dich entdeckt:

Was ist das Besondere an Kosmetiktasche DOLCiA?

Ob als edle Geschenk-Verpackung, Behälter für Kleinigkeiten oder als süße Kosmetiktasche: Mit Dolcia machst du alles richtig.
Mit meiner Anleitung mit Schnittmuster nähst du im Handumdrehen eine schicke Tunnelzug-Kosmetiktasche – und das in 2 praktischen Größen!
Du kannst die Kosmetiktasche aus allen nicht-dehnbaren Stoffen nähen.

Mein Tipp: Die Tasche lässt sich auch ganz toll aus Oilskin-Stoffen nähen! Dann ist sie wasserabweisend.

Beim Verschluss hast du viele Möglichkeiten. Du kannst Dolcia mit Klett verschließen, mit Magnetverschluss oder Druckknopf. Auch Kam-Snaps oder ein Knopf mit Knopfloch sind möglich.

Wie groß sind die fertigen Kosmetiktaschen?

Kosmetiktasche Dolcia klein

  • offen: Ø 36 cm
  • geschlossen: Ø 20 cm

Kosmetiktasche DOLCiA groß

  • offen: Ø 56 cm
  • geschlossen: Ø 30 cm

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Die schönen runden Ornamente passen natürlich phantastisch zur Form der Lasche. Bestellen kannst du sie in vielen Farben und Formen online.

Das brauchst du zum Nähen

Kosmetiktasche Dolcia klein

Kosmetiktasche Dolcia groß

Außerdem benötigst du:

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Faulenzer Kosmetiktasche nähen


Was muss ich sonst noch beachten, wenn ich die runde Kosmetiktasche nähen möchte?

Eine Nahtzugabe von 1 cm ist im Schnittmuster enthalten.
Drucke das Schnittmuster auf 100% ohne Seitenanpassung in A4 aus und klebe es ggf. zusammen.
Übertrage die Markierungen vom Schnittmuster auf den Stoff.

Wichtig: Wenn du nach meinen Schnittmustern genähte Produkte verkaufen möchtest, ist dafür unbedingt eine gewerbliche Lizenz notwendig. Die kannst du dir in meinem Shop hier auf dem Blog ganz einfach herunterladen.


Hast du jetzt Lust bekommen, dir auch so eine praktische Faulenzer-Kosmetiktasche zu nähen? Dann nichts wie ran an die Maschine!

Lass mir auch gerne einen Kommentar da, wenn du Lust hast. 🙂
Happy simple sewing, deine Sabine

Faulenzer Kosmetiktasche nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.6 / 5. Anzahl: 10

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

13 Antworten zu „Rund, na und? Faulenzer Kosmetiktasche nähen | Schnittmuster DOLCiA“

  1. Marianne

    Hallo Sabine, schon lange liebäugele ich mit Deiner schönen runden Tasche – hab mir schon alle Zutaten besorgt und heute das Schnittmuster gekauft. Deine gute Anleitung erspart mir eigenes Tüfteln… Aufs Nähen muss ich aber noch eine Weile warten, da die nächste Zeit mit Terminen reichlich ausgebucht ist. Freu mich drauf – auch ich liebe Täschchen, die mir zwischendurch mal ein schnelles Erfolgserlebnis schenken…
    Liebe Grüße, Marianne

    1. Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nähen! 🙂

  2. Christina

    Hallo Sabine, heute habe ich die kleine Dolcia angefangen, ich hatte alles vorbereitet, auch die beiden Stücke Schrägband mit Länge je 56 cm. Mir erscheint das Maß zu kurz, denn wenn ich den zugeschnittenen und die Papierkreisvorlage ausmesse, komme ich auf einen Kreisumfang von 119,4 cm. Das würde bedeuten, dass die umgenähten und dann nochmals umgeschlagenen Schrägbänder dann 59 cm lang sein müssen, wenn sie sich am Halbkreis treffen sollen. Bin ich da auf dem Holzweg oder ist die angebende Länge von 56 cm falsch?

    1. Hallo Christina, evtl. ist dein Ausdruck etwas anders als meiner. Das kann bei einem Kreis eine Menge ausmachen.
      Auf jeden Fall solltest du dann etwas mehr Schrägband einplanen! Liebe Grüße!

  3. Gudrun Leder

    Ich finde die Webkanten auch so schön und habe daraus schon wunderschöne Topflappen genäht. Schau mal bei instagram gudy113 Es lohnt sich wirklich sie zu sammeln.
    LG Gudrun

    1. Hallo Gudrun, ich kann deine Beiträge leider nicht sehen, dein Konto ist privat.
      Die Sachen aus Wegkanten sind aber echt immer traumhaft, oder?
      Liebe Grüße, Sabine

  4. Maria Klaas

    Hallo Sabine
    Deine Täschchen sind der Hammer . Deine Videos sehr aufschlussreich.
    Du bist ,,Klasse “

  5. Vreni

    Hallo Sabine,
    Sind ja echt toll deine Nähideen!!
    Frag mich bloss warum ich sie nicht mehr kaufen kann?? Hab schon verschiedene Schnittmuster bei dir gekauft zuletzt die Bluse Faye, aber jetzt kann man nichts mehr bestellen!! Finde ich echt schade!!
    Liebe Grüsse aus der Schweiz
    Vreni

  6. AnjaDenise

    Hallo Sabine,
    Eine runde Kosmetiktasche ist eine schöne Idee. Mal ein anderes Design.
    Schrägband in 7 cm kann ich nicht finden. Online erscheinen die Maße 30/40/50 mm. Könntest du das Schrägband ebenfalls verlinken. Vielen Dank Anja

    1. Sonja

      Hallo Anja,
      für mich sieht es so aus, dass das Schrägband für den Tunnelzug gebraucht wird. Du schneidest dir also 2 Streifen Stoff deiner Wahl 7 cm breit und 90 cm lang im schrägen Fadenlauf zu, damit es sich schön um die Rundung legt und bügelst es zur Hälfte. Später kommen dann die Kordeln da durch.
      LG, Sonja

  7. Christina Ickstadt

    Hallo Sabine, das Schnittmuster werde ich mir demnächst bestellen, das ist superschön. Was mich aber sehr interessiert – wo hast Du die runde Applikation außen auf der grauen Lasche her? Wenn Du mir da einen Tipp geben könntest wär super. Auf A…on hab ich mich schon getummelt aber nichts gescheites gefunden. Liebe Grüße Christina

    1. Hallo Christina, die habe ich mal vor Jahren online gekauft. Ich verlinke dir die Ornamente!
      Liebe Grüße, Sabine

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…