Babynest für Zwillinge nähen

Schnittmuster: Babynest für Zwillinge nähen

von Sabine Schmidt

Mit unserer Nähanleitung kannst du ganz easy ein wundervolles Babynest für Zwillinge nähen.
Mit Schnittmuster zum Herunterladen und Ausdrucken.

Babynest für Zwillinge nähen – geht’s süßer?

Typisch Zwillinge: Am wohlsten fühlen sie sich, wenn einer immer in der Nähe des anderen ist!

Ganz klar: Da muss ein Zwillings-Babynest her! 🙂

Mit unserem eBook können jetzt auch Nähanfänger ganz easy ein praktisches Kuschelnest für Zwillinge nähen.

Ein Babynest lässt sich als sicherer Schlafplatz “auf der Ritze” im Elternbett nutzen – auf diese Weise sind die Babies geschützt, aber gleichzeitig ganz in deiner Nähe.Babynest für Zwillinge nähen

Durch das angenehm dicke Vlies kannst du das Bettchen jederzeit auf den Boden oder das Sofa stellen, deine Kinder liegen trotzdem sicher, warm und bequem.

Babynest für Zwillinge nähen


 

Babynest für Zwillinge nähen


Reisebettchen für die Minis gehören damit auch der Vergangenheit an – einfach dein Allzweck-Babynest einpacken und los geht’s!

Sogar als Auflage für die Wickelkommode leistet das Nestchen wunderbare Dienste.

Und wenn deine Kinder schon etwas größer sind, kann das Nest mit geöffnetem Fußende noch lange weitergenutzt werden.


Babynest für Zwillinge nähen


Für welches Alter eignet sich das Babynest?

Abhängig von der Größe der Babies eignet sich das Babynest geschlossen für zwei Kinder von 0 -7 Monate. Bei geöffnetem Fußteil können aber auch etwas größere Kinder kuschelig und sicher in den Begrenzungen des Babynests schlafen.Babynest für Zwillinge nähen


Kann man das Babynest in der Waschmaschine waschen?

Das Babynest ist abhängig von Art des Stoffes bei 40°C in der Waschmaschine waschbar.

Babynest für Zwillinge nähen


Welche Stoffe eignen sich für das Babynest?

Als Stoffe eignen sich besonders gut Baumwolle, Jeans, Cord, Canvas oder Leinen. Du kannst das Nestchen aber auch aus einem kräftigen Jersey oder einem Minky oder Fleece-Stoff nähen.


Babynest für Zwillinge nähen


Wie groß ist das Babynest für Zwillinge?

Die Größe des fertigen Nestchens ist abhängig davon, wie fest du das Babynest füllst und wie eng du es zubindest.
Die Angaben beziehen sich auf das Babynest in der Anleitung.
Es ist geschlossen ca. 73 * 73 cm groß
Geöffnet hat es eine Größe von 73 * 68 cm ohne Fußteil
bzw. 73 * 96 cm mit Fußteil gemessen.


Babynest für Zwillinge nähen


Wie lange dauert es, das Babynest für Zwillinge zu nähen?

Abhängig von deiner Näh-Erfahrung dauert das ca. 3 – 5 Stunden.

Babynest für Zwillinge nähen



Babynest für Zwillinge nähen: Benötigte Materialien

  • 90 * 110 cm Außenstoff
  • 90 * 110 cm Innenstoff
  • ca. 5 Meter Schrägband
  • ca. 2,5 Meter Synthetik-Kordel für den Tunnelzug
  • je ca. 65 * 60 Thermolam, Baumwoll- oder Sojavlies, Style-Vil oder Schaumstoff (insgesamt ca. 3 – 4 cm dicke Lage)
  • ca. 1000 g Bastelwatte oder Kissenfüllung
  • farblich passendes Nähgarn
  • Nadel und Faden

Babynest für Zwillinge nähen
Bei Fragen kannst du mir jederzeit eine eMail an hilfe@sewsimple.de schicken.


Unser Babynest gibt’s übrigens auch in der klassischen Version und als Babynest XL!

Babynest für Zwillinge nähen

 


Happy simple sewing
deine Sabine


Babynest für Zwillinge nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…
Stoffbeutel nähen, Einkaufsbeutel nähen, Nähanleitung, Stoffbeutel mit Innenfutter nähen, Einkaufsbeutel ohne Innenfutter nähen, Anleitung

Stoffbeutel nähen mit und ohne Innenfutter

Stoffbeutel nähen: Mit meiner Schritt für Schritt Anleitung kannst du einen praktischen Einkaufsbeutel mit und ohne Innenfutter nähen. Das Wichtigste auf einen Blick Ein schnell genähter Einkaufsbeutel ist ein großartiges Nähprojekt für Einsteiger, weil hier nur einfache Nähte zu wuppen sind. Und: Weil wir für dieses Taschenprojekt ausschließlich feste Webwarestoffe verwenden. Da kann nichts verrutschen…
SewSimple Nähkalender

Freebie für dich: SewSimple Nähkalender 2024

Hier kommt er, der SewSimple Nähkalender zum Ausdrucken! Liebst du es auch, dein Nähzimmer schön zu dekorieren? Dann kommt hier ein besonders schönes Freebie für dich: Der SewSimple Nähkalender! Damit hast du nicht nur deine Termine immer im Blick, sondern kannst auch ganz nebenbei noch deine monatlichen Nähprojekte notieren und: praktische Tipps nachlesen. Schnell mal…