Babynest XL nähen

Schnittmuster: Babynest XL nähen | Anleitung

von Sabine Schmidt

Hier kommt unser neues Schnittmuster, mit dem du ein gemütliches und extra großes Babynest XL nähen kannst! Mit der ausführlichen Nähanleitung gelingt auch Näh-Anfängern das Babynest spielend!


Ein Babynest lässt sich als sicherer Schlafplatz “auf der Ritze” im Elternbett nutzen – auf diese Weise ist das Baby geschützt, aber gleichzeitig ganz in deiner Nähe.


Babynest XL nähen



Unser Babynest XL ist besonders geräumig – daher kann es richtig lange als Kuschelnest genutzt werden. Super auch als Babynest für ein größeres Geschwisterkind.

Auf dem Foto siehst du die Größenunterschiede:

Rechts das kleine Babynest, links das Babynest XL.


Babynest XL nähen


Durch das angenehm dicke Vlies kannst du das Bettchen jederzeit auf den Boden oder das Sofa stellen, dein Kind liegt trotzdem sicher, warm und bequem.

Reisebettchen für die Minis gehören damit auch der Vergangenheit an – einfach dein Allzweck-Babynest XL einpacken und los geht’s!

Sogar als Auflage für die Wickelkommode leistet das XL-Nestchen wunderbare Dienste. Und wenn dein Kind schon etwas größer ist, kann das Nest mit geöffnetem Fußende noch lange weitergenutzt werden.


Können auch Anfänger das Babynest XL nähen?

Ja. Das Babynest XL ist nicht schwer zu nähen, allerdings ist gerade die Materialfülle der XL-Version eine Herausforderung. Mit etwas Zeit und Geduld ist diese Herausforderung aber absolut zu meistern.


Babynest XL nähen


Direkt runterladen und losnähen! 🙂


Für welche Größe eignet sich das Babynest XL?

Das extragroße Babynest eignet sich für Kinder bis ca. 90 cm Körperlänge.

Bei geöffnetem Fußende können aber auch größere Kinder kuschelig und sicher in den Begrenzungen des Babynests schlafen.


Babynest XL nähen


Kann man das Babynest in der Waschmaschine waschen?

Das Babynest ist abhängig von Art des Stoffes bei 40°C in der Waschmaschine waschbar.


Babynest XL nähen


Welche Stoffe eignen sich für das Babynest XL?

Als Stoffe eignen sich besonders gut Baumwolle, Jeans, Cord, Canvas oder Leinen. Du kannst das Nestchen aber auch aus einem kräftigen Jersey oder einem Minky oder Fleece-Stoff nähen.


Babynest XL nähen


Wie groß ist das Babynest XL?

Die Größe des fertigen Nestchens ist abhängig davon, wie fest du das Babynest füllst und wie eng du es zubindest.

Die Angaben beziehen sich auf das Babynest in der Anleitung.

Es ist geschlossen ca. 95 cm lang und 73 cm breit.

Geöffnet ist es ohne Fußteil gemessen 76 cm breit und 94 cm lang.

Mit Fußteil gemessen ist es offen 76 cm breit und 124 cm lang.


Babynest XL nähen



Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nähen!

Happy simple sewing

deine Sabine


Babynest XL nähen


Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Nähgeschichten mit Annabelle Reuter

#105: Nähgeschichten – Nähfan-Interview mit Annabelle Reuter

Annabelle über ihre Leidenschaft für’s Nähen und wie sie ihr Hobby zum Beruf machte 15. Januar 2025 Sie liebt das Nähen, träumt von tollen Stoffen und ist verrückt nach Nähmaschinen – ein Leben ohne ihr Hobby kann sich Nähfan Annabelle nicht mehr vorstellen. In dieser Nähgeschichte erzählt sie, was ihr am Nähen gefällt und warum…
Sweatjacke nähen Anleitung, Sweatjacke Schnittmuster Damen

Sweatjacke nähen leicht gemacht – so geht’s!

Sweatjacke nähen: Eine supertolle Näh-Idee, mit der du deine Kreativität richtig ausleben kannst! Das Wichtigste auf einen Blick Hast du auch Lust, eine kuschelige Sweatjacke zu nähen, die genau deinen Vorstellungen entspricht? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie einfach es ist, selbst eine Sweatjacke zu nähen – mit…
Nähtipps Nastja DIY Eule

#102: 2 x 10 Tipps für unser jüngeres Näh-Ich; Gast: Nastja Mohren

Diese Tipps hätten wir gerne von Anfang an gekannt! 20. Dezember 2024 Es gibt so viele Dinge, wie wir unserem jüngeren Näh-Ich aus heutiger Sicht gerne sagen würden: Tipps zum Nähen, Hacks zur Verwendung von Zubehör oder die Auswahl der richtigen Schere. All diese Tipps haben Nastja und Sabine in diese Folge gepackt. Damit auch…

#101: Geschenke nähen mit Eve – Tipps, Tricks & Schnittmuster

Last Minute Ideen zum Selbernähen! 11. Dezember 2024 Geschenke nähen macht Spaß und schont den Geldbeutel. Besonders wichtig ist aber, dass du selbstgenähte Geschenke an die Größe, Bedürfnisse und farblichen Vorlieben der Beschenkten anpassen kannst. In diesem Podcast stellen wir die schnelle Näh-Ideen vor, die du auch noch kurz vor knapp wuppen kannst. Moin, ich…