Tasche für Halloween nähen

Tasche für Halloween nähen | Kürbis Applikation

von Sabine Schmidt

Hast du Lust, etwas Cooles für gruseligste Zeit des Jahres zu nähen? Hier kommt meine neue Nähanleitung, mit der du eine lustige Tasche für Halloween nähen kannst! Der Clou ist die pfiffige Kürbis Applikation mit biegsamer Ranke!


Halloween-Tasche nähen

Für mich gehören zu Halloween unbedingt auch Johnny Depp und Sleepy Hollow dazu. Und große leuchtende Kürbisse, die in klaren Nächten mit den Sternen um die Wette strahlen.

Was aber bei alldem nicht fehlen darf, ist ein tolles herbstliches Nähprojekt.

Und damit auch bei dir das richtige Halloween-Feeling aufkommt, zeige ich dir, was ich dieses Jahr für unsere kleine Lani genäht habe: Sie möchte nämlich mit ihren Freunden eine Halloween-Party feiern und als Highlight bekommt jeder Gast eine Kürbis-Tasche mit witzigen kleinen Halloween-Geschenken.

Deshalb habe ich eine Anleitung gemacht, mit der auch du – vielleicht sogar zusammen mit deinem kleinen Halloween-Fan – ganz easy eine süße Tasche für Halloween nähen kannst. So ganz nebenbei bietet das Täschchen übrigens eine gute Gelegenheit, deine Stoffreste zu verwerten! 😉

Übrigens heißen diese süßen Täschchen in Amerika “Trick or Treat”-Bag. Süßes oder Saures? 😉

Die Halloween-Tasche eignet sich übrigens auch super als Deko oder als kleines Mitbringsel für Freunde und Kollegen! 🙂


Die fertige Tasche ist ca. 19 x 22 Zentimeter groß (ohne Henkel gemessen).



Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen – Materialbedarf


Für die Tasche


Für die Henkel


Für die Applikation


Für die Ranke

  • 1 Streifen 3 x 20 cm lang aus olivgrüner Baumwolle
  • 1 Stück Blumen– oder Deko-Draht (alternativ funktionieren auch Pfeifenreiniger sehr gut!)
  • Schrägband-Former (ich habe mir kürzlich dieses Set bestellt – das enthält nicht nur vier Schrägbandformer sondenr auch allerlei nützliche Kleinigkeiten, z. B. Stoff-Clips, eine Ahle, um den Stoff durchzuschieben und Stecknadeln – und das zu einem echt vertretbaren Preis!)

Anleitung: Tasche für Halloween nähen


  • Für den Taschenbeutel nähst du je ein Taschenteil “unten” und ein Taschenteil “oben” füßchenbreit zusammen.
  • Alternativ kannst du auch die Overlock oder einen Overlockstich verwenden.
  • Wiederhole diesen Arbeitsschritt für den Stoffzuschnitt für die Rückseite der Tasche.

Tasche für Halloween nähen

Tasche für Halloween nähen


  • Wenn du die Overlock nutzt, kannst du, so wie ich, auch direkt die obere Kante damit versäubern.

  • Bügele die Nahtzugabe nach unten und steppe sie knappkantig mit einem Geradstich ab.
  • Bügele die obere Kante 2 mal 1 cm um und steppe sie fest.
  • Wenn du die Kante mit der Overlock versäubert hast, bügelst du sie nur einmal um und steppst sie dann ab.

Tasche für Halloween nähen


  • Arrangiere die Applikation nach deinen Wünschen. Ich habe die Gesichter alle etwas verschieden gestaltet.

Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


  • Bügele die Kürbisse nur am äußeren Rand auf die Vorderseite der Tasche.
  • Achte wirklich darauf, das du die Mitte noch nicht festbügelst, da dort noch die Ranke und der Strunk eingefügt werden müssen.

So nähst du die Ranke


  • Für die Ranke bügelst du den Streifen aus 3 x 20 cm olivgrüner Baumwolle zweimal zur Mitte hin.
  • Ich habe dafür den Schrägbandformer verwendet.

Tasche für Halloween nähen


  • Steppe die offene Längsseite und eine der kurzen Seiten mit einem Geradstich ab.

Tasche für Halloween nähen


  • Biege den Blumendraht um und verdrehe das Ende gut, damit der Draht später nicht durch den Stoff stechen kann.
  • Du kannst das Drahtende auch mit einem Stück Tesa oder Washi-Tape sichern.

Tasche für Halloween nähen


  • Schiebe den Draht mit der gebogenen Seite zuerst in den vorbereiteten Zuschnitt für die Ranke.
  • Stecke Ranke und Strunk unter die Kürbis-Appli und bügele alles gut fest.
  • Nähe die Applikation rundum mit einem engen Zickzackstich an.

Tasche für Halloween nähen


So nähst du die Henkel

  • Falte die Stoffteile für die Henkel an den kurzen Seiten je 1 cm nach innen.
  • Dann faltest du die Stoffteile je zweimal zur Mitte und steppst die Längsseite mit einem Geradstich ab.

Tasche für Halloween nähen


  • Nähe die Henkel jeweils 6 Zentimeter von den Seiten entfernt mit einem Geradstich an.

Tasche für Halloween nähen


  • Jetzt nur noch der Ranke einen lustigen Curl verpassen.
  • Das geht ganz einfach, indem du sie spiralförmig um einen Kuli wickelst!
  • Fertig! 🙂

Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


Tasche für Halloween nähen


Süßes oder Saures? 😉


Bist du auch schon in Halloween-Stimmung?

Dann denk auf jeden Fall an einen Kommentar 🙂


Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl: 0

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…