Nadelkissen nähen | Kostenlose Anleitungen

von Sabine Schmidt

Es ist passiert. Der SewSimple-Virus hat jetzt auch auf Freunde und Familie übergegriffen! Als ich mich also auf die Suche nach einem schönen Nadelkissen für meine beste Freundin gemacht habe, bin ich über viele geniale Anleitungen gestolpert. Ich komme gar nicht drum herum, sie hier zusammenzutragen!

So ein individuelles Nadelkissen ist ein hinreißendes Geschenk für jeden, der gerne näht. Bestückt mit ein paar hübschen, farblich passenden Stecknadeln sind sie ein edles Geschenk, das Näherinnen-Herzen höher schlagen lässt.


  • Monica von Dairy of a Quilt zeigt dir in einem Tutorial, wie man das klassische Cathedral Window Nadelkissen näht.


  • Ein simples kleines Nadelkissen von Make it Coats. Die vier kleinen Knöpfe erzeugen dabei eine Polster-Struktur und geben dem Nadelkissen Festigkeit.

  • Eins der vielleicht genialsten Nadelkissen ist meiner Meinung nach dieses hier von LiebEling. Sie verarbeitet in dem Tutorial den Grundtal-Behälter von Ikea. Und hat damit nicht nur ein hübsches Nadelkissen sondern auch am Boden einen Nadelmagneten. Tja, Ideen muss man haben!


  • Auf ihrem Kitschwerk-Blog hat Chriss zwei hübsche Anleitungen für dich: Eine klassische Stoffblume, sie sich gut als Nadelkissen eignet – und eine allerliebste Birne, die sie mit Vogelsand gefüllt hat, um ihr Stand zu geben.

  • Eine total pfiffige Idee finde ich das Nadelkissenarmband von DIYMode: Ein schlichtes Filzband wird mit hübschen Webbändern und magnetischen Taschenverschlüssen zu einem praktischen Nadelarmband.

  • Dass mir das Nadelkissen von “Nach Stich und Faden” ganz besonders gut gefällt, wundert sicher niemanden: Ich liiiiebe Zakka! Unmöglich zu sagen, welches Nadelkissen am schönsten ist. Ich finde sie alle herrlich!



  • Die kreative Katrin von Modage hat sich ein Nadelkissen ausgedacht, das an der Nähmaschine befestigt wird. So hast du die Nadeln immer zur Hand!







  • Von Prym gibt’s bei Handmade Kultur eine Anleitung für ein Nadelkissen im Windmühlen-Stil, der sicher auch in einer Auwahl gemusterter Stoffe sehr wirkungsvoll ist.

  • Jana von Dekoretti hat ein Blumen-Nadelkissen mit kostenlosem Schnittmuster für dich.



Hast du jetzt Lust bekommen, selbst ein individuelles Nadelkissen zu nähen? Bei Stoffe.de habe ich einen traumhaft schönen Tilda-Stoff mit Gerbera, der mit für ein Nadelkissen im Vintage-Stil sehr gefallen würde.


Denk dran, uns bei Facebook zu liken. Dann verpasst du keine SewSimple-Idee!


Happy simple sewing

deine

Sabine


Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…