Boxy Bag - SewSimple.de

Anleitung: Boxy Bag mit besticktem Label

von Sabine Schmidt

Unsere Boxy Bag ist einfach wunderbar! Noch viel individueller wird sie mit einem coolen Label!

Nicht nur, dass sie in den unterschiedlichsten Farben und Materialien großartig aussieht – man kann sie auch in jeder Größe nähen. Bestes Beispiel hierfür ist die geniale Big  Boxy Bag:

Big Boxy Bag - SewSimple.de


Weil sie sich größter Beliebtheit erfreut, haben wir noch zwei süße Versionen für Kinder gemacht. Dafür haben wir die kunterbunten Täschchen jeweils mit einem besticktem Label verziert!

Schau mal:

Boxy Bag mit Label - SewSimple.de


Sticken ist ja echt angesagt, wobei: mit der Hand gestickt ist es noch eine Spur persönlicher als mit einer Stickdatei, finden wir. Und hat außerdem einen tollen Vintage-Charakter.

Das Label machst du so:

  • Bügele ein Stück dünnes Aufbügelvlies auf ein kleines Stück Leinen (ca. 7 *10 cm, je nach Länge des Namens und Schriftgröße)
  • Schreibe mit Textilmarker den entsprechenden Namen auf das Leinen.
  • Nun teilst du zwei oder drei Fäden von handelsüblichem Sticktwist ab und Nähst in einem einfachen Back Stitch (wie heißt das eigentlich auf Deutsch?) den Namen auf.
  • Nimm ein zweites Stückchen Leinen, das genauso groß ist wie das erste, lege die Stücke rechts auf rechts zusammen und nähe rundherum zu.
  • Schneide die Rückseite vorsichtig mit einer Stickschere oder mit einem Nahttrenner ca. 3 cm in der Mitte auf und wende das Label
  • Forme die Ecken schön aus und bügele das Label
  • Wenn du magst, kannst du die Nahtzugabe an den Ecken vor dem Wenden noch ein wenig zurückschneiden, wir verzichten meist darauf, weil dadurch die Ecken ein wenig gerundet werden.
  • Platziere das Label dort, wo du es haben möchtest, und nähe mit einem Running Sticht das Label fest. Fertig!

Wie der Back Stitch geht, kannst du hier sehen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Der Running Stitch wird so gemacht:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen


Und so kann das Ergebnis aussehen (wenn man nur mittelgut sticken kann, es aber immer wieder gerne versucht):

Boxy Bag mit Label - SewSimple.de

Pauls Waschtaschen-Label ist mit dem Quilt-Stich der Nähmaschine befestigt.

Noch einen thematisch passenden Reißverschluss-Bead – und: Yippie! Fertig!

Verwechslung ausgeschlossen! ;o)


Happy Simple Sewing

deine

Sabine von SewSimple.de

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl: 0

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…