Boxy Bag - SewSimple.de

Anleitung: Boxy Bag mit besticktem Label

von Sabine Schmidt

Unsere Boxy Bag ist einfach wunderbar! Noch viel individueller wird sie mit einem coolen Label!

Nicht nur, dass sie in den unterschiedlichsten Farben und Materialien großartig aussieht – man kann sie auch in jeder Größe nähen. Bestes Beispiel hierfür ist die geniale Big  Boxy Bag:

Big Boxy Bag - SewSimple.de


Weil sie sich größter Beliebtheit erfreut, haben wir noch zwei süße Versionen für Kinder gemacht. Dafür haben wir die kunterbunten Täschchen jeweils mit einem besticktem Label verziert!

Schau mal:

Boxy Bag mit Label - SewSimple.de


Sticken ist ja echt angesagt, wobei: mit der Hand gestickt ist es noch eine Spur persönlicher als mit einer Stickdatei, finden wir. Und hat außerdem einen tollen Vintage-Charakter.

Das Label machst du so:

  • Bügele ein Stück dünnes Aufbügelvlies auf ein kleines Stück Leinen (ca. 7 *10 cm, je nach Länge des Namens und Schriftgröße)
  • Schreibe mit Textilmarker den entsprechenden Namen auf das Leinen.
  • Nun teilst du zwei oder drei Fäden von handelsüblichem Sticktwist ab und Nähst in einem einfachen Back Stitch (wie heißt das eigentlich auf Deutsch?) den Namen auf.
  • Nimm ein zweites Stückchen Leinen, das genauso groß ist wie das erste, lege die Stücke rechts auf rechts zusammen und nähe rundherum zu.
  • Schneide die Rückseite vorsichtig mit einer Stickschere oder mit einem Nahttrenner ca. 3 cm in der Mitte auf und wende das Label
  • Forme die Ecken schön aus und bügele das Label
  • Wenn du magst, kannst du die Nahtzugabe an den Ecken vor dem Wenden noch ein wenig zurückschneiden, wir verzichten meist darauf, weil dadurch die Ecken ein wenig gerundet werden.
  • Platziere das Label dort, wo du es haben möchtest, und nähe mit einem Running Sticht das Label fest. Fertig!

Wie der Back Stitch geht, kannst du hier sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Running Stitch wird so gemacht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und so kann das Ergebnis aussehen (wenn man nur mittelgut sticken kann, es aber immer wieder gerne versucht):

Boxy Bag mit Label - SewSimple.de

Pauls Waschtaschen-Label ist mit dem Quilt-Stich der Nähmaschine befestigt.

Noch einen thematisch passenden Reißverschluss-Bead – und: Yippie! Fertig!

Verwechslung ausgeschlossen! ;o)


Happy Simple Sewing

deine

Sabine von SewSimple.de

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl: 0

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…