Boxy Bag - SewSimple.de

Anleitung: Boxy Bag mit besticktem Label

von Sabine Schmidt

Unsere Boxy Bag ist einfach wunderbar! Noch viel individueller wird sie mit einem coolen Label!

Nicht nur, dass sie in den unterschiedlichsten Farben und Materialien großartig aussieht – man kann sie auch in jeder Größe nähen. Bestes Beispiel hierfür ist die geniale Big  Boxy Bag:

Big Boxy Bag - SewSimple.de


Weil sie sich größter Beliebtheit erfreut, haben wir noch zwei süße Versionen für Kinder gemacht. Dafür haben wir die kunterbunten Täschchen jeweils mit einem besticktem Label verziert!

Schau mal:

Boxy Bag mit Label - SewSimple.de


Sticken ist ja echt angesagt, wobei: mit der Hand gestickt ist es noch eine Spur persönlicher als mit einer Stickdatei, finden wir. Und hat außerdem einen tollen Vintage-Charakter.

Das Label machst du so:

  • Bügele ein Stück dünnes Aufbügelvlies auf ein kleines Stück Leinen (ca. 7 *10 cm, je nach Länge des Namens und Schriftgröße)
  • Schreibe mit Textilmarker den entsprechenden Namen auf das Leinen.
  • Nun teilst du zwei oder drei Fäden von handelsüblichem Sticktwist ab und Nähst in einem einfachen Back Stitch (wie heißt das eigentlich auf Deutsch?) den Namen auf.
  • Nimm ein zweites Stückchen Leinen, das genauso groß ist wie das erste, lege die Stücke rechts auf rechts zusammen und nähe rundherum zu.
  • Schneide die Rückseite vorsichtig mit einer Stickschere oder mit einem Nahttrenner ca. 3 cm in der Mitte auf und wende das Label
  • Forme die Ecken schön aus und bügele das Label
  • Wenn du magst, kannst du die Nahtzugabe an den Ecken vor dem Wenden noch ein wenig zurückschneiden, wir verzichten meist darauf, weil dadurch die Ecken ein wenig gerundet werden.
  • Platziere das Label dort, wo du es haben möchtest, und nähe mit einem Running Sticht das Label fest. Fertig!

Wie der Back Stitch geht, kannst du hier sehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der Running Stitch wird so gemacht:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Und so kann das Ergebnis aussehen (wenn man nur mittelgut sticken kann, es aber immer wieder gerne versucht):

Boxy Bag mit Label - SewSimple.de

Pauls Waschtaschen-Label ist mit dem Quilt-Stich der Nähmaschine befestigt.

Noch einen thematisch passenden Reißverschluss-Bead – und: Yippie! Fertig!

Verwechslung ausgeschlossen! ;o)


Happy Simple Sewing

deine

Sabine von SewSimple.de

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl: 0

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…