Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 2: Nähzubehör – Nice to have oder wirklich nützlich?

von Sabine Schmidt

Welches Nähzubehör dir weiterhilft – und worauf du verzichten kannst

2. Februar 2023

Welches Nähzubehör hilft mir weiter?

Mehr ist nicht automatisch mehr: Nicht jedes Nähwerkzeug, das unter Nähfans gehyped wird, ist auch wirklich hilfreich.
Vielleicht geht es dir wie mir zu Beginn und du denkst, wenn du möglichst viel Nähzubehör am Start hast, sichert dir das perfekte Näh-Ergebnisse?
Dann kannst du mit unseren Tipps womöglich bares Geld sparen. 😉 Simone und ich haben viele Näh-Tools ausprobiert und berichten wir, was wir von dem ein oder anderen Helferlein halten.

Links zu Material und Beiträgen, über die wir in dieser Folge sprechen

Weitere hilfreiche Links


➡️ Hier geht’s zum Newsletter
➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag
➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon
📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkurs
➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog
➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen
➡️ Hier geht’s zu Simones Homepage (mit Newsletter!)

Lass uns Freund*innen sein:
SewSimple bei Facebook
SewSimple bei Pinterest
SewSimple bei Instagram

Komm in die SewSimple-Facebook-Gruppe und lass dich inspirieren! 🙂

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl: 11

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Folge 2: Nähzubehör – Nice to have oder wirklich nützlich?“

  1. Annelie Greese

    Auch dieser Beitrag, war wieder sehr unterhaltsam und hilfreich für mich.
    Vielen Dank!

    1. Freut mich, liebe Annelie!
      Danke für dein Feedback. 🙂

  2. Heidi Hilpert

    Danke für die gut erklärten Tipps. Dies ist der erste Podcast den ich vollständig angehört hab und das herrlich in echter Ruhe.
    Danke Heidi

    1. Freut mich sehr, liebe Heidi.
      Hoffentlich gefallen dir auch die anderen Folgen!

  3. Sabine, was ich durch dich gelernt habe, ist die Pinzette (war ursprünglich bei meiner babylock dabei) für alle möglichen Situationen zu nutzen. Einfädeln, Stoff gerade rücken, Nähte ausrichten, etc. pp… Die liegt immer bereit.

    Was ich mir auch gegönnt habe, nachdem ich auch viel stricke, ist eine richtig scharfe Fadenschere, die man nachschleifen kann. Die habe ich mir schenken lassen – und genau gesagt was ich wollte 😉 – Ein Traum!!! Nicht wegzudenken, wenn man öfters an der Maschine sitzt.

    Macht gerne mal einen Podcast über die verschiedenen (Näh-) Nadeln. Das war mir als Anfänger damals echt ein Buch mit sieben Siegeln. Nur, seit ich öfters die Nadeln wechsle (genau wie beim Rollschneider das Messer!), sind meine Ergebnisse deutlich besser geworden…
    Habe mir gerade mein erstes Shirt mit Wasserfall-Ausschnitt fertig gemacht, und nebenbei Euer Podcast gehört, sehr unterhaltsam, da Du Sabine die gleichen Dinge “Falsch” gemacht hast, wie ich… Ich wollte zuerst die Nähgarne von meiner Mutter nutzen – Riesen Karton voll, alle Farben, … – nur, … die Nähte gingen immer auf, das Nähen stockte, der Faden riss oft beim Nähen… es hat gar keinen Spass gemacht !!! Mutter verzeih mir – aber ich brauche meine eigenen Nähgarne 🙂

    1. Ohh, das kann ich so gut verstehen, liebe Gabi!
      So einen Podcast über Nadeln wird es demnächst natürlich auch geben, versprochen. 🙂

  4. Sabine

    War eine interessante Folge. Noch ein Hinweis: Vergesst Smart Thread nicht. Ein in Deutschland hergestelltes Markenprodukte in vielen Farben. Empfehlung von mir, ohne Werbeauftrag von Smart Thread. Beste Grüße Sabine

    1. Vielen Dank für den Hinweis, liebe Sabine!

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…