Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 4: Jersey nähen – so meisterst du die Herausforderung

von Sabine Schmidt

Alles was du über das Verarbeiten von Jersey wissen musst

7. Februar 2023

Unsere Tipps für das Nähen mit Jersey

Jersey nähen: Das ist nicht nur für Einsteiger sondern auch für viele geübte Nähfans eine echte Herausforderung. In dieser Folge sprechen Simone und ich über Jerseystoff und geben Tipps, wie man dehnbare Stoffe problemlos verarbeiten kann.

Tipps, Projekte & Links zum Jersey nähen

➡️ Armstulpen nähen

➡️ Beanie nähen

➡️ Halstuch für Babys nähen

➡️ Tipps zum Vorwaschen von Jersey

➡️ Bündchen annähen

➡️ Tipps für dehnbare Stoffe

➡️ Jersey nähen mit der Nähmaschine

➡️ Blogbeitrag “Jersey wellt sich beim Nähen”

➡️ Blogbeitrag “Alles über Nähmaschinen-Nadeln”

➡️ Zu den Jerseynadeln von Hemmers

Weitere hilfreiche Links

➡️ Hier geht’s zum Newsletter

➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag

➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon

➡️ Hier geht’s zum SewSimple-Nähbuch bei Amazon

📽️ Hier findest du den SewSimple Online-Nähkursen

➡️ Noch mehr Schnittmuster und Anleitungen findest du auf meinem Blog

➡️ Hier geht’s zu Simones Stoffen

➡️ Zu Simones Jersey-Stoffen

Lass uns Freund*innen sein

SewSimple bei Facebook

SewSimple bei Pinterest

SewSimple bei Instagram

MEIN TIPP: Melde dich auch in der SewSimple Nähgruppe bei Facebook an!

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl: 13

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

8 Antworten zu „Folge 4: Jersey nähen – so meisterst du die Herausforderung“

  1. Sehr hilfreicher Beitrag
    Nähe viel jersey und Nähe nach dem verwaschen alles einmal mit der overlock ab so rollt sich nix
    Stecke auch gern dicht
    Toller Beitrag
    LG elli

    1. Vielen lieben Dank, Elvira!

  2. Super Podcast über Jersey. Ich nähe häufig einfarbige Geschenkbeutel (statt Papier) aus alten Bettlaken und apliziere dann etwas darauf. Bisher sehr mühselig mit Stickvlies und Zickzackstich. Werde das beim nächsten Mal mit Jerseyaplikation versuchen.
    Gruß aus Hamburg
    Heike

    1. Toll, dass wir dich inspirieren konnten!

  3. Grete

    Es gibt immer wieder etwas zum Dazulernen.
    Aber bitte: Gendern ist ganz unangebracht!
    Ansonsten: Sewsimple ist ein tolles Format!
    Immer gerne gesehen, gelesen und gehört!

    1. Danke für deine Meinung, Grete!

  4. hwagenhaus

    Liebe Sabine, ich höre gerade deine Beiträge und finde sie prima.
    Habe mir alles selber angeeignet und in letzter Zeit auch dank YouTube viel dazu gelernt. Gerade am Wochenende erst musste ich die Stichplatte abschrauben, weil der Stoff gefressen war. Und Abschneiden war keine Option. Der Tipp mit dem Papier am Anfang ist echt toll, den kannte ich noch nicht und wird demnächst ausprobiert. Dank Enkelchen stehen verschiedene Projekte an, und es ist wirklich so: man wächst an seinen Aufgaben.
    In welchen Abständen werden neue Podcast’s erscheinen?
    Viele liebe Grüße sendet Heike

    1. Hallo liebe Heike, vielen Dank für deine Nachricht.
      In ca. zweiwöchigen Abständen kommen die neuen Folgen. 🙂

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…

#124: Stoffe zum Taschen-Nähen – Gast: Simone Fuchs-Schulz

Die perfekten Stoffe zum Nähen von Taschen & Täschchen 7. Juni 2025 Taschen nähen macht glücklich – und wie! Aber welche Stoffe sind geeignet? Und was ist gerade angesagt? Stoff-Dompteurin Simone vom Nähcafè am Wasserturm hat die schönsten Exemplare aus ihrem wunderherrlichen Shop mitgebracht. Und ja, ich trage auch ein paar Ideen und Modelle zum…

#123: Historische Schauweberei Braunsdorf

“In der Lausitz stand erst der Webstuhl – und dann wurde das Haus drumrum gebaut!” Let’s talk about deutsche Textilgeschichte. Die Historische Schauweberei Braunsdorf ist technisches Museum und Denkmal der Architektur- und Produktionsgeschichte gleichzeitig. Und: Es beherbergt funktionstüchtige Maschinen, die den Besucher:innen des Museums gerne vorgeführt werden. Der unter Denkmalschutz stehende Museumskomplex ist einer der…
Schnellnäher kaufen, JUKI TL-2300 Sumato Erfahrungen, Unboxing, Testbericht

Schnellnäher kaufen: Meine Erfahrungen mit der Juki TL-2300 Sumato

Schnellnäher kaufen: Hier kommt mein Testbericht mit der Juki TL-2300 Sumato, die ich auf der h+h cologne kennengelernt habe. Das Wichtigste auf einen Blick Industrienähmaschine für zuhause: Erste Eindrücke mit der Juki TL-2300 Sumato Stich für Stich zum Nähglück! Du suchst eine zuverlässige Industrienähmaschine für zuhause? Ich habe 2 Monate mit der Juki TL-2300 Sumato genäht – Kleidung, Taschen,…