Jumpsuit | Schnittmuster “Pepita” | Größe 32 – 60
3,99 €inkl. MwSt.
In den Warenkorbvon Sabine Schmidt
Jumpsuit nähen: So macht Kleidung nähen Spaß! Mit Schnittmuster Pepita im Latzhosen-Stil bist du auch als Nähanfänger immer auf der sicheren Seite!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbLust auf einen coolen Jumpsuit? Dann ist Pepita genau das Richtige für dich!
Super bequem, herrlich praktisch – und dann auch noch im Handumdrehen genäht? Perfekt!
Jumpsuit Pepita ist ein kerniges Key Piece, mit dem deine Garderobe so richtig Fahrt aufnimmt!
Der Jumpsuit wirkt eher elegant, wenn du ihn in deiner Kleidergröße nähst.
Wählst du 1 – 2 Größen größer wird er zum superlässigen IT-Piece! 😉
Pepita ist figurumspielend geschnitten: Die karottenförmigen Hosenbeine laufen zum Knöchel hin schön schmal zu; ideal um sie lässig umzuschlagen. Das macht sich bei Sandalen mindestens genauso wie bei Sneakers oder Boots!
Dank verstellbarer Träger kann der Jumpsuit ganz einfach auf deine Liebling-Länge angepasst werden.
Und weil Papita locker über die Hüfte passt und ganz ohne weitere Verschlüsse oder Knöpfe auskommt, eignet sie sich super auch für Nähanfänger!
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDer Schnitt ist für unelastische Stoffe ausgelegt, kann aber auch sehr gut aus elastischen Stoffen genäht werden. Dann solltest du ggf. eine kleinere Kleidergröße wählen.
Saskia trägt Jumpsuit Pepita in Größe 42 aus einem bequemen Punta di Roma-Jersey mit feinem Karo-Muster.
Die großen Taschen sind einfach nur lässig! 🙂
Du kannst den Jumpsuit entweder mit der Overlock oder mit dem Overlock-Stich deine Nähmaschine nähen.
Witzig ist es übrigens, wenn du auf die großen Taschen noch eine kleine aufsteppst!
Orientiere dich an unseren Tabellen um herauszufinden, welche Größe die richtige für dich ist.
Bitte denke daran, dass Schnittmuster individuell ein wenig unterschiedlich sitzen können.
Du kannst das Schnittmuster ganz einfach an deine Körperform anpassen indem du z. B. die Hosenbeine ein wenig enger oder weiter zuschneidest.
Mehr zu den Anpassungen erfährst du am Ende der Anleitung.
inkl. MwSt.
In den WarenkorbDie ZIP-Datei enthält:
inkl. MwSt.
In den WarenkorbHappy simple sewing,
deine Sabine
Wie hilfreich findest du den Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.1 / 5. Anzahl: 10
Bewerte den Beitrag 🙂
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Hallo Sabine, ich bin auch wieder mit meiner Meinung auf deiner Seite,
Ich komme gerade vom Urlaub und bin jetzt wieder froh nähen zu dürfen. Ich habe viele Ideen vom Urlaub mit nach Hause gebracht.(im Kopf).
Mit deinem Jumpsuit kann ich gar nichts anfangen, (früher nannte man sie Latzhose),
und diese waren Bauersfrauen (Feldarbeit) oder jungen Mädchen vorbehalten.
So ändert sich die Mode.
Ich würde dieses Kleidungsstück nicht nähen auch nicht anziehen und mein Mann würde auch nicht mit mir ausgehen.
Bei jungen schlanken Frauen gefällt mir dieses Teil, aber eine schöne Figur macht es auch nicht.
Aber mach weiter so, du hast ganz tolle Ideen und ein sportlich elegantes Teil kommt bei mir immer gut an. Bei mir!
Hallo Melitta,
hoffentlich hattest du einen schönen Urlaub. Es ist so toll, mit frischer Energie und neuen Ideen
an die Nähmaschine zurückzukehren, oder?
Du hast recht, nicht alles muss jedem gefallen. Ich denke, so ein Jumpsuit/so eine Latzhose ist eine echte Geschmackssache.
Die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Sicher auch eine Frage des persönlichen Stils.
Und, da sind wir uns sicher einig, man sollte sich unbedingt wohl und gut angezogen fühlen, für welchen Stil auch immer man sich entscheidet.
Wichtig ist nur, DASS man sich entscheidet. 😉
Liebe Grüße, Sabine
Hallo, Sabine!
Ich bin begeistert und wollte das mit 5 Sternen zeigen. Gedacht habe “eine glatte Eins” und nur einen angegklickt!! Das war heute morgen zwischen viertel vor und fünf vor zehn. Würdest du das bitte auf 5 Sterne abändern oder die Bewertung rausschmeißen?
Lieben Dank!
Claudia
Hallo, Sabine, ich habe erst jetzt Deinen Blog entdeckt und freue mich über die schönen Dinge, die Du vorstellst. Allerdings habe ich ein Problem. Ich bin schon 71 Jahre alt, nähe aber meine Kleidung meistens selber, habe aber wirklich keine Konfektionsgröße. Die Maße von Brust- und Hüftumfang wären in der Gr. 48, aber die Taille ist wie bei den meisten älteren Frauen bei 108 cm. Deshalb habe ich immer wieder Probleme mit den Schnitten. Wie kann ich mir da helfen? Vielleicht hast Du einen Vorschlag für mich. Da ich keine altbackene Kleidung mag, ziehe ich gerne Kleider mit Leggins an oder auch Hosen mit längeren Shirts. Pepita finde ich auch toll, kann man das in meinem Alter noch tragen?
Herzliche Grüße von Dorothea
Sabinnnnneeeeee! Hurraaaa – fühle Dich gedrückt 🙂 Danke Dir für den großartigen Schnitt.
Stoff liegt schon bereit….und ich hab sogar noch von den Schließen eine da…jippieh.
Der Karostoff ist ja auch ne Wucht. Muss ich gleich mal mal “Stoff-Dealer” unseres Vertrauens schauen.
Liebe Grüße
Delphine
PS: Schürze wird mein “nebenbei schon für Weihnachten nähen”-Projekt 😉
Hallo Delphine, wie cool, dass du Pepita magst!
Der Stoffdealer unseres Vertrauens hat übrigens noch mehr so schöne, elastische Karostoffe.
Zwei weitere, einen Tartan, einen eher mit Wollbeimischung, habe ich mir schon gesichert.
Man will ja auf alles vorbereitet sein. 😉
Die Schürze könnte für einige Näh-Fans das Weihnachts-Projekt werden…
1000 Dank für den genialen Vorschlag und den wunderschönen Prototypen!
Liebe Grüße
Sabine
Hm, ehrlich gesagt verstehe ich diesen Hype um den Jumpsuit überhaupt nicht, in meinen Augen ist so ein Teil unpraktisch. Ich habe diese Dinger noch nie leiden können, die gab es früher ja schon, zumindest so ähnlich. Aber das ist, wie halt so vieles im Leben, Geschmackssache. Nix für ungut 😉
Hihihi, Birgit, die Geschmäcker sind eben verschieden.
Ich fand sie schon immer toll, hab aber ewig verflucht, dass “Frauen mit Format” nicht mitgedacht wurden.
Mit meiner 42/44 mit kräftigen Beinen passe ich nicht in jedes Modell – geschweige denn, dass es gut aussieht.
Umso mehr freue ich mich jetzt, endlich selbst was kreieren zu können, worauf ich stehe.
Was wäre denn DEIN Traumschnitt?
Liebe Grüße, Sabine
Hallo,
kann man die Träger auch hinten kreuzen oder muss man da den Schnktt verändern? Ich hasse abrutschende Träger.
Danke
Der sieht ja super aus, und was mir besonders gefällt ist deine Größentabelle. Endlich kann ich ohne groß zu denken los legen, einfach messen und ab an die Maschine. TOLL!! Danke für diesen legere Schnitt.
LG Renate
Mit großem Interesse habe ich Ihr neues Projekt ” Pepita ” gelesen.
Es wäre jedoch toll, wenn ich den Kindern auch so ein Teil nähen könnte (für die gemeinsame Arbeit im Garten)
Leider habe ich noch kein passendes Schnittmuster gefunden.
Haben sie evtl eines?
Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.
Schreibe einen Kommentar