
Kindle-Hülle aus Filz nähen – So geht’s
von Sabine SchmidtFilz ist ein geniales Material: Leicht, gut zu verarbeiten – und es sieht einfach toll aus! In meiner Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach eine wunderschöne Kindle-Hülle nähen kannst!Dadurch, dass die Kanten nicht ausfransen, kann man sie offen verarbeiten. Eine klassisch verstürzte Naht wäre bei der Dicke des Materials keine gute Idee.
Verziert haben wir die Kindle-Hülle mit einem Vögelchen aus Lieblingsstoff von Riley Blake und einem Kreis aus veganem Leder.
Ein echter Materialmix also. Du wirst sehen: Nähen mit Filz ist supersimpel und macht Spaß!
Kindle-Hülle nähen: Benötigte Materialien
- Taschenfilz, anthrazit, 4- 5mm dick (Ich kaufe Filz gerne hier)
- SnapPap
- Stoffreste, Filzrest für den Schnabel
- Vliesofix zum Fixieren der Applikation
- 5 cm Klettverschluss, anthrazit
- Nähgarn, Nähmaschine
Du findest das Schnittmuster für die Kindle-Hülle hier
Anleitung: Kindle-Hülle nähen
- Schneide den Umriss der Tasche aus und übertrage ggf. die benötigten Markierungen mit Stecknadeln.
- Nähe den Klettverschluss an der gewünschten Stelle fest.
- Markiere die Stelle, an der du deine Applikation anbringen möchtest.
- Bügle das Vliesofix auf die Rückseite des Applikationsstoffs und schneide die gewünschte Form aus. Ein Schnittmüsterchen für den Vogel findest du hier.
- Schneide einen Kreis aus. Du kannst einen Zirkel oder ein Glas zuhilfe nehmen.
- Bügele den Vogel auf dem Kreis auf. Denk daran, den Schnabel zuletzt mit festzubügeln.
- Nähe den Kreis aus veganem Leder mit einem 3,5er Geradstich fest.
- Fixiere den Schnabel mit ein paar Stichen in rot.
- Steppe den Vogelkörper mit einem Satinstich ab.
- Schließe die offenen Seiten mit einem 3,5er Geradstich. Führe die Naht ca. 3 bis 5 Millimeter von der Schnittkante entfernt auch über die Taschenklappe.
Happy Simple Sewing
Deine
Sabine
Do’s und Don’ts für deinen gelungenen Einstieg ins Nähabenteuer 3. Februar 2023 Unsere Tipps für den Näh-Einstieg Die ersten Minuten an der Nähmaschine: aufregend, oder? Wie fängt du jetzt eigentlich am besten mit dem Nähen an? Und welche Stoffe verwendest du dabei? Und gibt es auch Projekte, die sich besonders gut für den Start eignen?…
Folge 2: Nähzubehör – Nice to have oder wirklich nützlich?
Welches Nähzubehör dir weiterhilft – und worauf du verzichten kannst 2. Februar 2023 Welches Nähzubehör hilft mir weiter? Mehr ist nicht automatisch mehr: Nicht jedes Nähwerkzeug, das unter Nähfans gehyped wird, ist auch wirklich hilfreich.Vielleicht geht es dir wie mir zu Beginn und du denkst, wenn du möglichst viel Nähzubehör am Start hast, sichert dir…
Folge 1: Welches Nähzubehör braucht man für den Einstieg?
Welches Nähzubehör wichtig ist – und worauf du verzichten kannst 3. Februar 2023 Welches Nähzubehör brauche ich als Anfänger? Welches Nähzubehör brauchen Einsteiger wirklich? Simone von Nähcafé am Wasserturm und ich sprechen über notwendiges und überflüssiges Zubehör. Denn nicht jedes fancy Tool, das im Netz die Runde macht, hilft dir wirklich, gelungene Projekte umzusetzen. Bei…
Folge Null: Warum ich diesen Podcast mache
Ein Podcast von SewSimple? Na klar! 2. Februar 2023 Wer ich bin, was SewSimple ist und warum ich diesen Podcast mache Es gibt gute Gründe, Nähthemen zu besprechen. Zum Beispiel, weil dir unsere Tipps Antworten auf Fragen liefern, die du dir noch nie gestellt hast. Die dich aber im Alltag immer wieder zum Nahttrenner greifen…
Tasche aus Cord nähen: Cord-Tasche ASGER mit gratis Schnittmuster
Tasche aus Cord nähen: Mit unserer Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster zauberst du dir die Cord-Tasche deiner Träume! Das Wichtigste auf einen Blick Ein Outfit ist immer erst dann perfekt, wenn die Accessoires dazu passen, oder? Deshalb hat meine Kollegin Eve für dich Tasche ASGER entwickelt. Besonders cool: ASGER kannst du aus den Stoffresten von Cordkleid…
Jersey nähen mit der Nähmaschine: Die 10+ besten Tipps & Projekte
Jersey nähen: Mit unseren Tipps und Anleitungen kannst du Jersey spielend leicht auf der Nähmaschine verarbeiten. Was ist Jersey? Jersey ist ein weicher gestrickter oder gewirkter Stoff, der auf großen Industriestrickmaschinen hergestellt wird. Als Maschenware ist er dehnbar und deshalb besonders für Kleidung geeignet. Jersey kann aus Baumwolle, Leinen, Sojagarnen, Viskose und anderen Materialien bestehen….
Schreibe einen Kommentar