Anleitung: Kindle-Hülle nähen | Gratis Schnittmuster
von Sabine Schmidt
Kindle-Hülle nähen: So eine Kindle-Hülle hat irgendwie was Kuscheliges. Und mit meiner einfachen Anleitung können auch Anfänger ganz schnell eine supertolle E-Reader-Hülle nähen. Das Schnittmuster für die Kindle-Hülle gibt’s gratis. 🙂
Kindle-Hülle nähen – Schnell, einfach, schön
Sie ist das perfekte Geschenk für Viel-Leser – oder für Selbst-Schreiber: Ein Notizbuch will schließlich auch nett verpackt sein! Näh die Kindle-Hülle in den Lieblingsfarben deiner Lieblingsfreundin. Oder in deinen eigenen! 🙂
Falls du die Klappe deines Täschchens lieber gerade abschließen lassen möchtest, lass die “Schnörkel” einfach weg – das kostenlose Schnittmuster ermöglicht beide Varianten.
Diese Stoffe eignen sich, um die Tasche zu nähen
Du kannst als Innenstoff einen fertig gesteppten Taschenstoff nehmen. Dann brauchst du die Stoffe nicht zu verstärken.
Geeignet sind alle nicht-elastische Stoffe wie:
- Baumwoll-Webware (z. B. Chambray-Stoffe oder Kokka-Stoffe)
- Leinenstoffe
- Cordstoffe
- Jeansstoffe
- Canvas
- Dekostoffe
- Tyvek
- SnapPap
- Kunstleder
- Filz
Diese Materialien benötigst du Zuhause
- das kostenlose Schnittmuster – bitte auf 100% ausdrucken und zusammensetzen
- Stoff für innen und außen (wir lieben ja Pünktchenstoff für solche Projekte…)
- Ca. 130 cm Schrägband 2,5 cm, gekauft oder selbstgemacht
- Decovil light (auf die linke Seite des Innenstoffs aufbügeln)
- Vlieseline H250 (auf die linke Seite des Außenstoffs aufbügeln)
- Nähgarn
Welches Material brauche ich sonst noch?
- Rollschneider
- Stoffschere
- Patchwork-Lineal
- Nähmaschine
- Stecknadeln
- Stoffclips (ich verwende gerne meine Magic Clips, weil sie fest an Ort & Stelle sitzen!)
- Bügeleisen
- Bevor du mit dem Nähen beginnst, kannst du einen Knopf oder einen Klettverschluss an Innen- und Außenstoff befestigen
- Lege die vorbereiteten Teile links auf links aufeinander und stecke sie mit Stoffclips zusammen
3. Fasse nun die gerade Kante mit Schrägband ein.
Tipps und Tricks zum Thema Schrägband annähen findest du in diesem Beitrag 🙂
4. Lege den Stoff nun mit der Außenseite nach unten vor dich und klappe die unteren 15 cm nach oben
5. Fasse die Tasche nun rundum mit Schrägband ein
Hier habe ich eine gerade Kante gemacht und das Täschchen zusätzlich mit einem Geradstich gequiltet und ein bisschen dekoriert
Viel Spaß beim Nähen (und Lesen) und Happy Simple Sewing,
deine Sabine
Können auch Anfänger die Kindle Hülle nähen?
Auf jeden Fall! Durch die Anleitung ist einfach und auch Anfänger werden tolle Ergebnisse damit erzielen 🙂
Kann ich die E-Reader-Hülle auch in verschiedenen Größen nähen?
Das ist gar kein Problem, du kannst das Schnittmuster in der Größe ganz einfach anpassen!
Welche Stoffe eignen sich zum Nähen der Kindle-Hülle?
zum Nähen der Kindle-Hülle eignen sich nicht elastischen Stoffe wie z.B.
Baumwoll-Webware, Leinenstoffe, Cordstoffe, Jeansstoffe, Canvas, Dekostoffe, Tyvek, SnapPap, Kunstleder oder Filz
4 Antworten zu „Anleitung: Kindle-Hülle nähen | Gratis Schnittmuster“
-
Hallo Sabine,
leider klappt das mit dem runterladen des Schnittmusters nicht. hmmm, woran könnte es liegen.
Das wäre für mich das perfekte Weihnachtsferienprojekt für mich.
Ich danke Dir.
Liebe Grüße
elke von elkevoss.de-
Hallo Elke,
schreib gern mal eine Mail an hilfe@sewsimple.de,
da bekommst du Antwort auf die häufigsten Fragen!
-
-
uups – hier fehlen leider die Bilder 😉 Beste Grüße Ulrike
-
Ui, stimmt! Danke fürs Bescheid geben! 🙂
-
Schreibe einen Kommentar