Anleitung: Kindle-Hülle nähen | Gratis Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Kindle-Hülle nähen: So eine Kindle-Hülle hat irgendwie was Kuscheliges. Und mit meiner einfachen Anleitung können auch Anfänger ganz schnell eine supertolle E-Reader-Hülle nähen. Das Schnittmuster für die Kindle-Hülle gibt’s gratis. 🙂


Kindle-Hülle nähen – Schnell, einfach, schön

Sie ist das perfekte Geschenk für Viel-Leser – oder für Selbst-Schreiber: Ein Notizbuch will schließlich auch nett verpackt sein! Näh die Kindle-Hülle in den Lieblingsfarben deiner Lieblingsfreundin. Oder in deinen eigenen! 🙂

Falls du die Klappe deines Täschchens lieber gerade abschließen lassen möchtest, lass die “Schnörkel” einfach weg – das kostenlose Schnittmuster ermöglicht beide Varianten.

Diese Stoffe eignen sich, um die Tasche zu nähen

Du kannst als Innenstoff einen fertig gesteppten Taschenstoff nehmen. Dann brauchst du die Stoffe nicht zu verstärken.

Geeignet sind alle nicht-elastische Stoffe wie:


Diese Materialien benötigst du Zuhause

Welches Material brauche ich sonst noch?


  1.  Bevor du mit dem Nähen beginnst, kannst du einen Knopf oder einen Klettverschluss an Innen- und Außenstoff befestigen
  2. Lege die vorbereiteten Teile links auf links aufeinander und stecke sie mit Stoffclips zusammen

3. Fasse nun die gerade Kante mit Schrägband ein.

Tipps und Tricks zum Thema Schrägband annähen findest du in diesem Beitrag 🙂

4. Lege den Stoff nun mit der Außenseite nach unten vor dich und klappe die unteren 15 cm nach oben

5. Fasse die Tasche nun rundum mit Schrägband ein

Hier habe ich eine gerade Kante gemacht und das Täschchen zusätzlich mit einem Geradstich gequiltet und ein bisschen dekoriert


Kindle-Hülle nähen

Kindle-Hülle nähen

Viel Spaß beim Nähen (und Lesen) und Happy Simple Sewing,

deine Sabine

Können auch Anfänger die Kindle Hülle nähen?

Auf jeden Fall! Durch die Anleitung ist einfach und auch Anfänger werden tolle Ergebnisse damit erzielen 🙂

Kann ich die E-Reader-Hülle auch in verschiedenen Größen nähen?

Das ist gar kein Problem, du kannst das Schnittmuster in der Größe ganz einfach anpassen!

Welche Stoffe eignen sich zum Nähen der Kindle-Hülle?

zum Nähen der Kindle-Hülle eignen sich nicht elastischen Stoffe wie z.B.
Baumwoll-Webware, Leinenstoffe, Cordstoffe, Jeansstoffe, Canvas, Dekostoffe, Tyvek, SnapPap, Kunstleder oder Filz

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 6

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Anleitung: Kindle-Hülle nähen | Gratis Schnittmuster“

  1. Hallo Sabine,

    leider klappt das mit dem runterladen des Schnittmusters nicht. hmmm, woran könnte es liegen.

    Das wäre für mich das perfekte Weihnachtsferienprojekt für mich.

    Ich danke Dir.

    Liebe Grüße
    elke von elkevoss.de

    1. Hallo Elke,
      schreib gern mal eine Mail an hilfe@sewsimple.de,
      da bekommst du Antwort auf die häufigsten Fragen!

  2. ulrike john

    uups – hier fehlen leider die Bilder 😉 Beste Grüße Ulrike

    1. Ui, stimmt! Danke fürs Bescheid geben! 🙂

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 14: Blitzsaubere Hacks – Schneidematte reinigen und pflegen

Von ganz schön flusig bis blitzeblank: Was dir beim Reinigen der Schneidematte wirklich hilft 30. März 2023 Schneidematte reinigen: Du liebst dein Hobby – aber du hasst deine fusselige Schneidematte? Da können meine Kollegin Eve und ich dir helfen. Wir sprechen darüber, wie du deine Schneidematte effektiv reinigen und pflegen kannst. Dabei testen wir auch…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 12: Vom Taschentraum zur Traumtasche – unsere ultimativen Tipps

Taschen nähen macht einfach happy – bei uns erfährst du, worauf du dabei achten solltest 19. März 2023 Eine Tasche selber nähen? Das klingt viel komplizierter als es ist. Ich verrate dir ein Geheimnis: Mit einem unkomplizierten Schnittmuster und der richtigen Anleitung wuppen das auch Nähanfänger spielend. In diesem Podcast teilen wir unsere Lieblings-Tipps zum…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 11: Der Zirkus mit dem Zipper – Reißverschlüsse einnähen

Reißverschlüsse sind die Endgegner vieler Nähfans – mit unseren Tipps und Tricks ist der Sieg zum Greifen nah! 11. März 2023 Reißverschluss einnähen: Wer schon mal eine schlichte Kosmetiktasche genäht hat, weiß: Das Gelingen des Projekts steht und fällt mit einem sauber eingenähten Reißverschluss. Simone und ich verraten unsere Tipps und Tricks zum Thema. Tipps,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 10: Pannen-Podcast zum Thema Schnittmuster lesen & verstehen

Pleiten, Pech und Pannen beim Podcasten – mit eingestreuten Infos zum Thema Schnittmuster verstehen 8. März 2023 Ganz unter uns: Simone und ich lieben Schnittmuster und nähen beide furchtbar gerne. Umso bedauerlicher, dass wir es nicht geschafft haben, eine ernstzunehmende Episode zum Thema aufzunehmen. Die reichen wir aber bestimmt noch nach. Unseren ersten (und hoffentlich…
inch in cm umrechnen, meter, yard, inches, zoll umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen: Zentimeter, Meter, Yard, Zoll mit Umrechnungstabelle

Inch in cm umrechnen – oder Zentimeter in Inches: Das ist echt nützlich! Entdecke jetzt, wie du Yard, Meter, Zoll und Zentimeter umrechnen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Was ist ein Inch, was sind Inches? Inches, die Mehrzahl von Inch, sind eine englische Maßeinheit für Länge oder Entfernung, die hauptsächlich in den USA, Großbritannien…