Männershirt für Frauen nähen

Nicht nur für Jungs: Männershirt für Frauen nähen

von Sabine Schmidt

Immer wieder werde ich gefragt, ob man das Männershirt Miles auch für Frauen nähen kann. Logisch kann man! Das Schnittmuster ist super einfach – und funktioniert als Basic-Shirt perfekt für Mädels!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Shirt Miles ist auch ein tolles Kleidungsstück für Frauen
  • Miles hat einen geraden Schnitt, das heißt, es sitzt nicht auf Figur geschnitten
  • Der Stoffbedarf für das Shirt mit langem Arm beträgt in allen Größen 1,60 Meter (bei einer Stoffbreite von 1,45 Meter), bei kurzem Arm braucht man 1,20 Meter Stoff
  • Am liebsten nähe ich das Shirt mit French Terry, aber auch aus Sweat, Jersey, Viskose-Jersey, Strickstoffe, Slub-Jersey, Nicky, dehnbarer Velours-Stoff, Modal-Gewebe und vielen anderen Stoffen kannst du Miles nähen


Männershirt Miles für Frauen nähen? Ja!

Du weißt: Ich liebe Ringelshirts.

Und ich liebe es, mir meine Ringelshirts in allen Farben des Regenbogens selbst zu schneidern.

Und am aller-aller-liebsten nähe ich sie mir aus anschmiegsamen French Terry.

Den kennst du nicht? Ich habe einen Artikel über French Terry auf dem Blog. Darin erfährst du alles über diesen elastischen Stoff, der auch manchmal Sommersweat genannt wird.

Ich habe für das Shirt ganz genialen geringelten Sommersweat von Hemmers vernäht. Ich liebe ihn einfach, weil er sich viel besser und entspannter nähen lässt als Jersey – besonders für Anfänger.


Hier kannst du das Schnittmuster runterladen:

Männershirt für Frauen nähen

Aber nun zurück zum Männershirt.

Es hat einen geraden Schnitt, das heißt, es sitzt wie ein Boxy-Shirt: nicht auf Figur geschnitten. Und das ist super bequem!

Meist kürze ich das Schnittmuster ein wenig, damit das Shirt auf der halben Hüfte endet. Ich finde, diese Version eignet sich gut für den Lagenlook oder als Kombi zum Rock.

Versäubert habe ich Miles mit einem hübschen Ringelbündchen – ebenfalls von Hemmers. Es kommt als Paket Bündchenstoffe für Mädels in kombi-freundlichen Farben. Das passt mir für meine Miles-Projekte natürlich gut in den Kram. 🙂

Übrigens schneide ich für mich den Ausschnitt einen Zentimeter tiefer aus!

Männershirt nähen für Frauen

Auf dem Foto trage ich Miles in L, also Größe 42/44.


Die Shirt-Größen entsprechen erfahrungsgemäß folgenden Damengrößen:

  • Größe S: Damengröße 36
  • Größe M: Damengröße 38/40
  • Größe L: Damengröße 42/44
  • Größe XL: Damengröße 46/48
  • Größe XXL: Damengröße 50
  • Größe XXXL: Damengröße 52/54 

Männershirt für Frauen nähen: Stoffverbrauch

Der Stoffbedarf für das Shirt mit langem Arm beträgt in allen Größen 1,60m (bei einer Stoffbreite von 1,45 m). Bei kurzem Arm braucht man 1,20 m Stoff.


Zum Vergleich: Maxim trägt hier das Männershirt in M – ebenfalls aus geringeltem French Terry.  Auch er bevorzugt die leicht gekürzte Version.

Männershirt für Frauen nähen


Happy simple sewing,

deine Sabine

Die häufigsten Fragen auf einen Blick beantwortet

Können auch Anfänger das Shirt Miles nähen?

Auf jeden Fall! Miles ist ein tolles Nähprojekt für Anfänger. In meiner Anleitung zeige ich dir anhand vieler Bilder Schritt für Schritt, wie’s geht!

Wieviel Stoff brauche ich, um das Shirt Miles zu nähen?

Der Stoffbedarf für das Shirt mit langem Arm beträgt in allen Größen 1,60 Meter (bei einer Stoffbreite von 1,45 Meter). Bei kurzem Arm braucht man 1,20 Meter Stoff.

Aus welchem Stoff kann ich das Shirt Miles nähen?

Ich nähe Miles am allerliebsten aus Sommersweat (auch French Terry genannt), aber du kannst es auch aus vielen anderen Stoffen, wie z.B. Sweat, Jersey, Viskose-Jersey, Strickstoffe, Slub-Jersey, Nicky, dehnbarer Velours-Stoff oder Modal-Gewebe nähen.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl: 4

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…