Stoffe für den Herbst

Die schönsten Stoffe für den Herbst

von Sabine Schmidt

Hier kommen die schönsten Stoffe für den Herbst – meine persönlichen Empfehlungen für mehr Näh-Spaß in der dunklen Jahreszeit! Die Sommerferien sind vorbei:  Endlich wieder mehr Zeit für das tollste Hobby der Welt! 

In diesem Herbst haben sich die Stoff-Designer richtig was für uns einfallen lassen. Und das nicht nur im Bereich Kinderstoffe: Auch Outdoor- und Dekostoffe haben einiges zu bieten. Und auch bei den Funktionsstoffen tut sich was!

UV-sensitive Stoffe

Photochrome Ausrüstung: Einer der witzigsten Trends in diesem Jahr! Das sind Stoffe, deren Farben sich im Sonnenlicht verändern. Ein paar Sonnenstrahlen und du hast plötzlich ein völlig anderes Shirt an!

Zum Herbst hin gibt’s Nachschub in den Stoffregalen. Der hübsche Luftballon-Jersey gefällt mir sowohl in Schwarz-Weiß als auch in der bunten Version. Und ein klassischer Cardigan in Unifarben macht aus dem Stoff direkt ein Büro-Outfit!

Stoffe für den Herbst

Ein zweiter Magic-Light-Stoff, der mir direkt ins Auge gefallen ist, ist dieser Leo-Print in Dunkelblau. 

Vielleicht nicht ganz so auffällig wie die Luftballons: Hier verfärben sich nur die Leo-Punkte, wenn sie vom Sonnenlicht geküsst werden. Richtig toll, oder?

Stoffe für den Herbst


Reflektierende Softshell-Stoffe

Eine echte Innovation im Bereich der Funktionsstoffe: Reflektierende Softshells! Kein Aufnähen von Reflektoren, Pimpen von Nähten: Der Stoff reflektiert das Licht einfach selber.

Genau das Richtige für einen verträumten Spaziergang im raschelnden Herbstlaub: Der Reflektor-Softshell in Magenta. Da hat der Herbst-Blues keine Chance. 🙂

Auf der Rückseite ist der Schwalbenstoff in einem schlichten Anthrazit gehalten – und schafft damit einen schönen Kontrast zum leuchtenden Pink.Stoffe für den Herbst

Sehr gut gefällt mir auch dieser reflektierende Softshell in Dunkelblau mit silbernen Reflektorpunkten und einer kuschelig weichen Stoff-Rückseite.

Stoffe für den Herbst


Bekleidungs-Panels

Im letzten Jahr rückten sie vorsichtig ins Rampenlicht – in diesem Herbst kommen sie mit aller Macht: Die Jersey-Panels. Nicht nur für Kinder finden die tollen Themen-Stoffe richtig cool – mit dem ein oder anderen Jersey-Stöffchen können sich auch Mom&Dad auf die Straße trauen!

Eines meiner Liebling-Panels ist Faulchen. Das kleine Wortspiel bezieht sich natürlich auf das Faultier in Trägerhose und Hut. Schön unisex und nicht so knallig – ich finde die Farbzusammenstellung des Faultier-Panels mit Graumint, Goldgelb und Schwarz-Weiß total gelungen.Stoffe für den Herbst

Sehr gut gefällt mir dieses Drachen-Panel in dem ein schillerndes Drachengrün und Schwarz die Hauptrollen spielen. Absoluter “Eye-Catcher”: Das toll ausgeführte Drachenauge!

Stoffe für den Herbst


Strickbündchen

Eins darf in diesem Herbst und Winter auf keinen Fall fehlen: Der passende Abschluss für Shirts und Pullis! Da kommen die Strickbündchen in Schwarz-Gold gerade recht – sie machen aus einem schlichten schwarzen Shirt (wie wäre es mit unserem Shirt Santje in der Version mit geradem Saum?) einen Traum in Schwarz und Gold!Stoffe für den Herbst

Mit einem feinen goldenen Rüschenabschluss wartet dieses Strickbündchen in Aubergine auf. Hersteller Albstoffe lässt sich gerade im Bereich der Bündchenstoffe eine Menge für uns Näh-Fans einfallen. Daumen hoch dafür!

Stoffe für den Herbst

Sehr schön – und vor allem gut zu kombinieren sind die Ringel-Bündchen, die Albstoffe in Kooperation mit Hamburger Liebe herstellt. Sie passen übrigens auch perfekt zu den hochwertigen Jerseys von Hamburger Liebe.

Stoffe für den Herbst


Jerseystoffe für den Herbst

Meine Lieblings-Stoffserie kommt in diesem Herbst ebenfalls von Hamburger Liebe. Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung werden bei der Produktion der Bio-Stoffe großgeschrieben. Das finde ich zunehmend wichtiger. Dass mir nebenbei die schlichten Farben und klassischen Muster der Mono-Serie gefallen – kein Wunder, oder?

Der Blümchen-Stoff der Mono-Serie hat’s mir total angetan: Das Zusammenspiel aus weißen Blümchen auf einem sehr schönen Mint-Grau und einem Tupfer Orange finde ich spielerisch und sehr, sehr hübsch. Den Stoff gibt es übrigens noch in einigen anderen Grundfarben – einen schicken Mix kann ich mir da zum Beispiel sehr gut vorstellen!

Stoffe für den Herbst

Für mich in diesem Herbst ein Must-Have:  Der Sommer-Sweat Mono Cross. Stammt aus derselben Serie.

French Terry, so wird Sommer-Sweat auch genannt, ist einer meiner Lieblingsstoffe, weil er sich so einfach verarbeiten und herrlich tragen lässt. Diesen schwarzen French Terry mit weißen Kreuzchen finde ich besonders cool! Daraus könnte eine neue Longjacke Calista  für mich werden. Kombiniert mit einem weißen Shirt und Jeans – das ist der Plan. 🙂Stoffe für den Herbst


Habe ich dir Lust gemacht, dir eine neue Herbstgarderobe zu zaubern?

Willkommen im (Näh-)Club! 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 3.7 / 5. Anzahl: 3

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

5 Antworten zu „Die schönsten Stoffe für den Herbst“

  1. Rebecca Marbaise

    Liebe Sabine,
    ich lerne grade Nähen und deine Seite ist wirklich hilfreich für mich. Danke!

    Liebe Grüße
    Rebecca

    1. Vielen Dank und viel Spaß mit dem tollsten Hobby der Welt, liebe Rebecca! 🙂

  2. Birgit

    Uiuiui, sooooo schöne Stoffe. Da muss ich mich aber furchtbar beherrschen. Ich habe mir nämlich ein Stoffkaufverbot bis Ende des Jahres auferlegt. Ich bin vor einigen Wochen mit meinem Nähzimmer innerhalb des Hauses umgezogen. Was ich da alles an Stoffschätzen gefunden habe, von denen ich gar nicht mehr wusste, dass ich sie überhaupt habe. Ich habe mir fest vorgenommen, einen großen Teil meiner Vorräte erst mal zu verarbeiten, bevor ich wieder neue Stoffe kaufe, sonst bringe ich die gar nicht mehr unter, trotz des jetzt größeren Zimmers.

  3. Petra

    Das ist ja lustig, bin in Nordhorn aufgewachsen, zu Zeiten, als es dort noch die großen Textilfabriken gab. Mein Vater hat bei Nino gearbeitet und man konnte sooo günstig Stoffe kaufen.
    Grüße auch an Christiane
    Petra

  4. Chrisi

    Dann musst du mal zu uns nach Nordhorn kommen, das ist auch im Norden von Deutschland

    Hier hat Hemmers seien Hauptsitz. Mehrere riesige Hallen ….. gefüllt mit Stoffen bis unters Dach. Das wird Dir gefallen

    Gruss
    Christiane

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…