Nackenhörnchen nähen

Nackenhörnchen nähen: Anleitung mit gratis Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Ein süßes Nackenhörnchen nähen: Ob im Zug, im Flieger oder im Auto – Nackenkissen sind unverzichtbar! Mit meinem gratis Schnittmuster kannst du ganz fix ein praktisches Nackenhörnchen nähen!

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Das Nackenhörnchen ist schön kompakt, stützt aber trotzdem sehr gut Kopf und Kinn
  • Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir ganz einfach in diesem Beitrag herunterladen
  • Das Nackenhörnchen ist ein tolles Näh-Projekt für Anfänger
  • Das fertige Kissen ist für Kinder und Erwachsene geeignet

Nackenhörnchen nähen – super zum Reisen!

Wir sind eine Familie von Viel-und Gerne-Reisenden. Einer von uns ist immer gerade im Flugzeug über dem Atlantik, kuriert seinen Jet lag aus oder plant den nächsten aufregenden Trip. Wenn du dir noch was schönes für die Reise nähen möchtest, habe ich natürlich den passenden Beitrag 🙂

Klar, dass da auch das Nackenhörnchen nicht fehlen darf!

Nackenhörnchen nähen

Ein Nackenhörnchen muss schnell am Start sein, wenn man sich entspannt zurücklehnen und sich relaxt ins Land der Träume begeben möchte.
Und: Es darf nicht verrutschen.

Außerdem sollte es schön kompakt sein, um sich jederzeit überall gut verstauen zu lassen.

Nackenhörnchen nähen

Eine ganz schöne Herausforderung für mich!

Also habe ich experimentiert und ausprobiert und Lösungen gesucht.

Herausgekommen ist ein kompaktes Nackenhörnchen mit süßen Bindebändern und einem praktischen Klettverschluss, mit dem man das Nackenkissen an Koffer, Bord Case oder Handtasche befestigen kann.

Nackenhörnchen nähen

Vom Stil her erinnert es an die süßen Bubi-Kragen der Siebziger Jahre.

Das Nackenhörnchen ist schön kompakt, stützt aber trotzdem sehr gut Kopf und Kinn.

Nackenhörnchen nähen

Kann man mit dem Schnitt auch ein Nackenhörnchen für Kinder nähen?

Na klar! Das Kissen ist so kompakt, dass es auch Kindern sehr gut passt!

Aus welchen Stoffen kann man das Nackenhörnchen nähen?

Ich habe für die Nackenhörnchen auf den Fotos Baumwoll-Webware vernäht.

Du kannst auch Jersey, Sweat oder Minky verwenden. Allerdings wird das Kissen bei dehnbaren Stoffen deutlich voluminöser.

Wenn du einen dehnbaren Stoff verwenden willst, empfehle ich dir, zuvor die Stoff-Rückseite mit einem Bügelvlies zu verstärken. So ist das Nackenkissen schön weich und behält trotzdem seine Form.

Nackenhörnchen nähen

Hinweis: In der Anleitung habe ich Bilder von zwei verschiedenen Nackenhörnchen verwendet. Ich habe wiedermal stereo genäht. 😉

Lass dich dadurch nicht verwirren. Ich habe einfach die Bilder ausgesucht, die die Arbeitsschritte am deutlichsten zeigen.

Können auch Anfänger das Nackenhörnchen nähen?

Logisch! Das Nackenhörnchen ist ein tolles Näh-Projekt für Anfänger!

Nackenhörnchen nähen

Welche Materialien werden für das Nackenhörnchen benötigt?

Bilder vom fertigen Nackenhörnchen

Nackenhörnchen nähen
Nackenhörnchen nähen
Nackenhörnchen nähen
Nackenhörnchen nähen
Nackenhörnchen nähen

Falls du Fragen zur Anleitung hast, schick mir gerne eine eMail an hilfe@sewsimple.de

Und jetzt wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Nähen!

Happy simple sewing,

deine Sabine

Nackenhörnchen nähen

Häufige Fragen

Was ist das Besondere an diesem Nackenkissen?

Das Nackenhörnchen ist schön kompakt und lässt sich gut verstauen. Es stützt aber trotzdem sehr gut Kopf und Kinn und ist gut für Kinder und Erwachsene geeignet.

Wo gibt es das Schnittmuster für das Nackenhörnchen?

Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir ganz einfach in diesem Beitrag herunterladen. Das geht ganz schnell und du kannst direkt loslegen!

Aus welchem Stoff wird das Nackenkissen genäht?

Ich habe das schöne Nackenhörnchen aus Baumwolle genäht. Du kannst das Kissen auch aus Stoffen wie Jersey, Sweat oder Minky nähen. Das Kissen wird bei dehnbaren Stoffen deutlich voluminöser und du solltest sie vorher mit Vlieseline verstärken.

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 17

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

35 Antworten zu „Nackenhörnchen nähen: Anleitung mit gratis Schnittmuster“

  1. mummycool

    Tut mir leid, aber ich komme auch nicht an das Schnittmuster für das Nackenhörnchen, habe mich schon zweimal angemeldet, aber geht nicht. Dann suche ich mir woanders ein Schnittmuster, werde schon eins finden.

    1. Hello, kein Problem, so funktioniert’s:

      1. Zum SewSimple Newsletter anmelden
      2. Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
      3. Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
      4. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      5. Einloggen
      6. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

      Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser oder den Inkognito-Modus zu verwenden oder ein anderes Endgerät. Oft klappt es mit dem PC oder Laptop, wenn es mit dem Handy nicht funktioniert.
      Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob dein Browser auf den neuesten Stand ist oder ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

      Für weitere Fragen schau gerne auch mal hier: sewsimple.de/faq

  2. Sandra Lembke

    Hallo Sabine,
    herzlichen Dank für das tolle Schnittmuster. Habe es gestern zweimal genäht, da die nächste Reise unaufhörlich
    näher rückt. Die Anleitung ist super und easy umzusetzen.
    Bei Gelegenheit werde ich die Bilder auf FB posten.

    LG,
    Sandra

    1. Auja, gerne! Würde ich sehr gerne sehen!

  3. Martina1966

    Hallo,
    vielen Dank für die kostenlose Anleitung.
    Ich habe eben das Nackenkissen für meine (erwachsene) Tochter genäht und festgestellt, dass es leider viel zu klein ist, um den Kopf vernünftig zu stützen. für einen Mann wäre zudem der Umfang viel zu gering. Ich würde sagen, das Kissen ist nur für -kleine- Kinder geeignet. Schade, ich werde nach einem geeigneteren Schnittmuster suchen…

    1. Danke für die Rückmeldung, liebe Martina.
      Hast du den Schnitt auch wirklich auf 100% ohne Seitenanpassung ausgedruckt? 😉

  4. Denise

    Hallo 😊. Ich würde gerne das Nackenhörnchen nähen. Bin schon lange Newsletter Abonnentin , und auch hier angemeldet, selbe Email Adresse. Ich kann es trotzdem nicht runterladen. Was mache ich falsch? LG Denise

    1. Hallo Denise, wenn du alles richtig gemacht hast, müsste dir der Freebookbereich in deinem Kundenkonto angezeigt werden.
      Selbst wenn dein Browser dich vom Downloadlink im Beitrag nicht weiterleitet, kannst du dann im Freebookbereich direkt die Schnitte herunterladen.

  5. Renate Kerkhoff

    Hallo Sabine,
    Wo finde ich dein kostenloses Schnittmuster für das Nackenhörnchen
    bzw. Reisekissen.
    VG

    1. Hallo Renate, direkt hier im Beitrag. Einfach auf den Downloadlink klicken.

  6. BillaBogen

    Hallo liebe Sabine,
    eine tolle Idee – das Nackenhörnchen anzubieten. Auch der Klettverschluss ist praktisch. Ich Nähe allerdings ein kleines Beutelchen aus Outdoorstoff dafür, damit der Platzregen nach dem Flug mein Hörnchen nicht aufweicht. Danke für den Klett-Tipp!
    Ganz liebe Grüße
    Billa

    1. Sehr gute Idee, liebe Billa!

  7. Hallo Sabine,
    ich möchte das Nackenhörnchen nähen, den Schnitt habe ich gefunden.
    Passt der Schnitt auch für ein 2 Jahre Kind?
    Gibt es auch eine genaue Nähanleitung dafür?
    Für eine Rückantwort von Dir, wäre ich sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ursula

    1. Hello Ursula, der Schnitt ist eigentlich für Erwachsene gedacht, viele nähen ihn aber auch für Kinder.
      Die Nähanleitung steht ja hier im Beitrag zum Download bereit. 😉
      So funktioniert’s:

      Zum SewSimple Newsletter anmelden
      Newsletter-Anmeldung in Bestätigungsmail anklicken: Ja, ich will…
      Nach Empfang der SewSimple-Willkommensmail bist du offiziell Nähpost-Abonnentin
      4. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      5. Einloggen
      6. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

      Evtl. hilft es auch, die Cookies und den Cache zu löschen, einen anderen Browser zu verwenden oder ein anderes Endgerät.
      Es ist auch immer eine gute Idee, zu überprüfen, ob deine Browsereinstellungen einen Download verhindern. 🙂

      Liebe Grüße, Sabine

      1. Hallo Sabine,

        vielen lieben Dank für Deine Hilfe.
        Ich werde mein Glück probieren und mit Vlieseline verstärken.

        Mit freundlichen Grüßen
        Ursula

  8. Tanja

    Versuche seit 2 stunden das Schnittmuster herunterzuladen ,hab mich sogar reistriert .Bin aber immer noch nicht weiter ,was für ein M…..

    1. Deine eMailadresse ist nicht als Newsletter-Empfänger registriert, Tanja.
      So kann das nicht werden. Einfach nach Anleitung vorgehen.

      1. Zum SewSimple Newsletter anmelden
      2. mit derselben eMailadresse ein Kundenkonto anlegen
      3. Auf Download klicken oder über den Freebookbereich deines Kundenkontos zum Schnittmuster gehen.

  9. Meine Tochter braucht dringend dieses Nackenhörnchen für unsere Urlaubsanreise in den Herbstferien! Woher bekomme ich das Schnittmuster?
    Dankeschön 😉

    1. Hallo Kerstin, einfach dem Downloadlink folgen!

  10. Ich hätte gerne das schnittmuster

    1. Ja, gerne. Einfach downloaden!

  11. kerstin

    Habe gerade eines fertig mit Kirschkernen gefüllt. Schon habe ich zwei weitere als Auftrag bekommen. Schnell und einfach zu machen. Danke für das Schnittmuster.
    Liebe Grüße Kerstin aus Schleswig-Holstein

    1. Sehr gerne! Gute Idee, vielen Dank fürs Teilen!

  12. Sabine

    Hallo Sabine, die Idee für meine Enkelkinder. Jetzt purzelt der Kopf beim Schlafen im Auto nicht mehr irgendwohin 🙂
    Bei mir wurde ein mehrfach Produkt drauß. Ich nähe die Hörnchen aus Baumwolle und dann bunte Kinder-Jerseybezüge mit Reißverschluss, logisch mehrere zum Wechseln. So kann man den Bezug tauschen, waschen und die Hörnchen sind sofort wieder einsetzbar. Meine Füllwatte ist bei 60° waschbar und die Hörnchen für die Zwerge so auf der sauberen Seite. Dankeschön, für viele tolle Ideen. VG Sabine

    1. Freut mich sehr, liebe Sabine.
      Danke für dein Feedback!

    2. Ulla Helmert

      Hallo
      Ich habe gerade versucht mir das Schnittmuster für das Nackenhörnchen runter zu laden es geht leider nicht ???????? wie kann ich das Schnittmuster noch bekommen
      Gruß Ulla

      1. Hallo Ulla, einfach mal in der Materialliste auf “Gratis Schnittmuster Nackenhörnchen” klicken! 🙂

  13. Rita

    Vielen Dank für das Tutorial und Schnittmuster. Habe eben ein Hörnchen genäht und sofort getestet.
    Einfach genial. Wenn meine Töchter das sehen werde ich wohl noch einige nähen.
    LG Rita

    1. Hahaha, das geht mir auch oft so, Rita! 🙂

  14. Ann-Christin

    Hallo Sabine, was meinst Du kann man es sich mit Körnern, etc. füllen um daraus ein Wärmekissen zu machen?
    VG aus der Nordheide

    1. Na klar, das kannst du auf jeden Fall machen, Ann-Christin! 🙂

  15. Vielen Dank für das tolle Tutorial und das kostenlose Schnittmuster.
    Viele Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit
    Delia ?

    1. Sehr gerne, Delia! ?

  16. Geniales Tutorial zur richtigen Zeit! Meine Mama wünscht sich zu Weihnachten nämlich ein Nackenkissen 😉
    Liebe Grüße,
    Lea

    1. Ja, klasse! Viel Spaß beim Nähen, Lea! 🙂

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#50 Das Geheimnis der Nähfüße – Gast: Anja Lia Kübler (BERNINA)

Welcher Nähfuß eignet sich für welches Einsatzgebiet? Lüfte mit uns das Nähfuß-Geheimnis… 6. Dezember 2023 Nähfüße sind für viele Nähfans eine höchst geheimnisvolle Angelegenheit. BERNINA-Fachfrau Anja Lia Kübler näht seit Urzeiten und hat viele Jahre lang in ihren Nähkursen Einsteigern den Zauber der Füßchenkunde näher gebracht. In dieser Episode teilt sie Wissen, Tipps und Erfahrungen…
Kosmetiktaschen verstärken Vlieseline Tipps

Kosmetiktaschen verstärken: Die besten Einlagen und Tipps

Kosmetiktaschen verstärken ist eine gute Idee, weil die Stoffe dadurch haltbarer und formstabiler sind. Hier erfährst du, welche Vlieseline sich für welchen Kulturbeutel eignet. Das Wichtigste auf einen Blick Die Auswahl an Stoffen und Schnittmustern für Kosmetiktaschen ist riesig – die Auswahl der Vliese, mit denen man Kosmetiktaschen verstärken kann, macht es gerade Einsteigern zusätzlich…

Patchwork-Kosmetiktasche nähen mit Gratis-Schnittmuster

Patchwork-Kosmetiktasche nähen: Mit dieser Anleitung und dem kostenlosen Schnittmuster für die PONY POUCH gelingen einfache Täschchen mit Reißverschluss im Patchwork-Look! Das Wichtigste auf einen Blick So eine flache Tasche mit Reißverschluss ist der ultimative Ordnungs-Halter, oder? Ich brauche sie immer und in allen Größen. Und ich liebe es wie verrückt, diese wunderschönen Taschen mit dem…
Pulli nähen, Pulli Nähanleitung, Pulli Schnittmuter, U-Boot-Pulli nähen, Einfachen Pulli nähen, Pullover nähen, Einfachen Pullover nähen, Pullover Schnittmuster, Pullover Nähanleitung

Pulli nähen – ratzfatz & traumschön

Pulli nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist dank Schnittmuster TIA auch für Einsteiger als erstes Nähprojekt ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Pullis gehören einfach zu den absoluten Basics im Kleiderschrank. Ich liebe sie zu engen und weiten Hosen, trage aber auch zu Röcken gerne mal einen schönen Pullover aus Sweat,…
EPP Anleitung, English Papier Piecing Nähanleitung, English Papier Piecing Anleitung, English Papier Piecing Vorlage kostenlos, English Papier Piecing Mug Rug, EPP Vorlage kostenlos, EPP Schnittmuster, Paper Piecing Schnittmuster, Mug Rug Schnittmuster kostenlos, Patchwork Mug Rug Nähanleitung

English Paper Piecing Anleitung: Mug Rug nähen

English Paper Piecing ist eine geniale Patchwork-Technik für Stoffreste & Co. In dieser Basic-Anleitung zum Mug Rug nähen mit EPP gibt’s neben dem kostenlosen Schnittmuster auch Tipps, wie EPP auch für Einsteiger perfekt funktioniert. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Nähanleitung: Mug Rug nähen mit English Paper Piecing Was ist English Paper Piecing? English Paper…