Nähen mit Metallic Garn - SewSimple.de

Nähen mit Metallic-Garn

von Sabine Schmidt

Als Geburtstags-Geschenk für einen Menschen, der mir besonders am Herzen liegt, habe ich ein kunterbuntes Pfauenkissen mit Metallic-Garn verziert.

Der Pfauenkörper besteht diesmal aus dem Stoff Mailand von Farbenmix. Wird nicht mehr hergestellt (was schade ist). Manchmal findet man noch Reststücke in Online-Shops. Der Stoff eignet sich sowohl für innen als auch außen, macht Vlieseinlagen in Taschen überflüssig und lässt sich zu allem Überfluss auch noch gut nähen. Es gab ihn in Pink, Türkis und einem umwerfenden Violett. Sowas muss man doch auf dem Programm nehmen, hab ich recht? ;o)

Der Stoff für die Federn besteht aus den unterschiedlichsten Mini-Resten: Ikea, Tedox, Michael Miller, herrlich dschungelig anmutendes Bali von Hoffmann Fabrics, klassische Westfalenstoffe – geordnetes Chaos, könnte man sagen.

Produkt-Test: Nähen mit Metallic-Garn

Diesmal habe ich die Federn mit Metallic-Garn von Madeira und Zierstich festgenäht. Mein erster Näh-Versuch mit diesem Garn war leider desaströs: Ich konnte gar nicht so schnell gucken, wie der Faden regelmäßig abgerissen ist. Ich wollte das Garn schon in die Tonne kloppen, als mir bei meinem Lieblings-Stoff-Dealer die Lösung in Form von speziellen Nadeln über den Weg lief.

Es gibt nämlich speziell für Metallic-Garn Metallic-Nadeln von Madeira. Mitgenommen. Ausprobiert. Was soll ich sagen? Null Faden-Abrisse. Schönes Stichbild (ich habe auch die Unterspule mit Metallicgarn ausgestattet). Und ein echtes Highlight auf den Pfauenfedern. Meine Empfehlung: ausprobieren lohnt sich.


Pfauenkissen - SewSimple.de


Wenn du über diesen Link zu Stoffe.de deine Nähzutaten bestellst,

kannst du damit unsere Arbeit bei SewSimple unterstützen. Darüber freuen wir uns sehr!


Happy Simple Sewing

deine

Sabine von SewSimple.de

 

 

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl: 0

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…