Ofenhandschuh aus Cord nähen

Freebook: Ofenhandschuh aus Cord nähen

von Sabine Schmidt

Ein geniales Projekt für Nähanfänger: Einen Ofenhandschuh aus Cord nähen! Mit unserem gratis Schnittmuster mit Anleitung ist das super easy!


So nähst du dir einen Ofenhandschuh aus Cord

Nachdem ich neulich in Lübeck so schöne Cordstoffe gekauft hatte, hieß meine Herausforderung anschließend: Einen Ofenhandschuh aus Cord nähen. Was für ein Glück, dass wir so ein tolles Schnittmuster dafür am Start haben!

Eins vorweg: Ich hatte schon lange vor, nach unserem eBook einen Ofenhandschuhe aus Cord zu nähen. Aber so richtig schöne Stoffe sind mir nicht über den Weg gelaufen:

Baumwolle und Jersey? Kein Problem!

Aber Cord? Fehlanzeige.

Bei Stoffe-Hemmers bin ich endlich fündig geworden und hab genialen Cordstoff in echt schönen Farben bekommen. Schau mal:


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Klar, dass ich nicht alle auf einmal vernähen konnte. Aber vier der schönen Stöffchen haben sind jetzt schon mal in neuer Form zu bewundern. Ich bin echt begeistert, wie schön sie geworden sind.

Den messingfarbenen Breitcord habe ich übrigens für meine schöne Rheingold vernäht. Das eBook gibt’s bei uns im Shop.


 

Kosmetiktasche Rheingold nähen



Aber zurück zum Thema:

Ofenhandschuh aus Cord nähen!


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Kombiniert habe ich die weichen Cord-Stoffe mit Baumwoll-Prints von Tante Ema (aus meiner Lieblings-Kollektion!), schwarz-weiß-gestreifter Baumwolle und Makower-Schweinchen-Stoff.

Weil ich oft gefragt werde, wo ich die Stoffe bekommen, verlinke ich die jeweiligen Stoffe direkt bei den Bildern.

Bei diesem poppigen Ofenhandschuh bildet der schöne blaue Breitcord einen Kontrast zum petrol-gemusterten Tante-Ema-Stoff. Das gelbe Schrägband mit Käfern sind ein Spontan-Kauf vom Stoffmarkt. 🙂


Ofenhandschuh aus Cord nähen

Die schwarz-weiß-gestreifte Baumwolle, mit denen die Eingriffe versäubert sind, gibt der Mischung den richtigen Pfiff, finde ich.


Ofenhandschuh aus Cord nähen



Komplett aus Cord: Aqua-farbener Breitcord und petrol-blauer Feincord bilden hier ein harmonisches Duo. Eingefasst ist der Ofenhandschuh mit türkis-weiß kariertem Baumwoll-Schrägand.

Gespolstert und isoliert habe ich die Ofenhandschuhe mit zwei Lagen Thermolam, ebenfalls von Stoffe-Hemmers (ich sag’s mal so: Ich habe eingekauft, mein Mann durfte die Tasche tragen…). 😉

Das Coole an unserem Schnittmuster ist, dass es fast die ganze Ballen-Breite des Thermolams ausnutzt – und wirklich richtig groß ist.

Muss ich extra erwähnen, dass der Handschuh auch klasse aussieht, wenn er am Griff vom Backofen hängt? 😉


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Sehr gut gefällt mir die Kombi aus tiefblauem Breitcord und dem witzigen Schweinchen-Stoff von Makower.

Von den Schweinchen hätte ich gerne ein paar Meter mehr – die sind einfach klasse!

Auch hier macht’s die Mischung, finde ich. Das Schwarz-Weiß der Eingriffe lässt die Ofenhandschuhe ein bisschen “polished” wirken – und gibt genau die richtige Portion Kontrast.


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Besonders gut gefällt mir bei diesem Ofenhandschuh, dass sich das Schwarz-weiß der Baumwolle im Käfer-Muster und bei den getupften Schweinchen wiederholt.


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Das Schnittmuster für den Ofenhandschuh kannst du dir kostenlos in unserem Shop runterladen – und direkt losnähen. 🙂

Ofenhandschuh aus Cord nähen

Ofenhandschuh aus Cord nähen

 


Happy simple sewing

deine Sabine


Ofenhandschuh aus Cord nähen

Ofenhandschuh aus Cord nähen


Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…