Ofenhandschuh aus Cord nähen

Freebook: Ofenhandschuh aus Cord nähen

von Sabine Schmidt

Ein geniales Projekt für Nähanfänger: Einen Ofenhandschuh aus Cord nähen! Mit unserem gratis Schnittmuster mit Anleitung ist das super easy!


So nähst du dir einen Ofenhandschuh aus Cord

Nachdem ich neulich in Lübeck so schöne Cordstoffe gekauft hatte, hieß meine Herausforderung anschließend: Einen Ofenhandschuh aus Cord nähen. Was für ein Glück, dass wir so ein tolles Schnittmuster dafür am Start haben!

Eins vorweg: Ich hatte schon lange vor, nach unserem eBook einen Ofenhandschuhe aus Cord zu nähen. Aber so richtig schöne Stoffe sind mir nicht über den Weg gelaufen:

Baumwolle und Jersey? Kein Problem!

Aber Cord? Fehlanzeige.

Bei Stoffe-Hemmers bin ich endlich fündig geworden und hab genialen Cordstoff in echt schönen Farben bekommen. Schau mal:


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Klar, dass ich nicht alle auf einmal vernähen konnte. Aber vier der schönen Stöffchen haben sind jetzt schon mal in neuer Form zu bewundern. Ich bin echt begeistert, wie schön sie geworden sind.

Den messingfarbenen Breitcord habe ich übrigens für meine schöne Rheingold vernäht. Das eBook gibt’s bei uns im Shop.


 

Kosmetiktasche Rheingold nähen



Aber zurück zum Thema:

Ofenhandschuh aus Cord nähen!


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Kombiniert habe ich die weichen Cord-Stoffe mit Baumwoll-Prints von Tante Ema (aus meiner Lieblings-Kollektion!), schwarz-weiß-gestreifter Baumwolle und Makower-Schweinchen-Stoff.

Weil ich oft gefragt werde, wo ich die Stoffe bekommen, verlinke ich die jeweiligen Stoffe direkt bei den Bildern.

Bei diesem poppigen Ofenhandschuh bildet der schöne blaue Breitcord einen Kontrast zum petrol-gemusterten Tante-Ema-Stoff. Das gelbe Schrägband mit Käfern sind ein Spontan-Kauf vom Stoffmarkt. 🙂


Ofenhandschuh aus Cord nähen

Die schwarz-weiß-gestreifte Baumwolle, mit denen die Eingriffe versäubert sind, gibt der Mischung den richtigen Pfiff, finde ich.


Ofenhandschuh aus Cord nähen



Komplett aus Cord: Aqua-farbener Breitcord und petrol-blauer Feincord bilden hier ein harmonisches Duo. Eingefasst ist der Ofenhandschuh mit türkis-weiß kariertem Baumwoll-Schrägand.

Gespolstert und isoliert habe ich die Ofenhandschuhe mit zwei Lagen Thermolam, ebenfalls von Stoffe-Hemmers (ich sag’s mal so: Ich habe eingekauft, mein Mann durfte die Tasche tragen…). 😉

Das Coole an unserem Schnittmuster ist, dass es fast die ganze Ballen-Breite des Thermolams ausnutzt – und wirklich richtig groß ist.

Muss ich extra erwähnen, dass der Handschuh auch klasse aussieht, wenn er am Griff vom Backofen hängt? 😉


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Sehr gut gefällt mir die Kombi aus tiefblauem Breitcord und dem witzigen Schweinchen-Stoff von Makower.

Von den Schweinchen hätte ich gerne ein paar Meter mehr – die sind einfach klasse!

Auch hier macht’s die Mischung, finde ich. Das Schwarz-Weiß der Eingriffe lässt die Ofenhandschuhe ein bisschen “polished” wirken – und gibt genau die richtige Portion Kontrast.


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Besonders gut gefällt mir bei diesem Ofenhandschuh, dass sich das Schwarz-weiß der Baumwolle im Käfer-Muster und bei den getupften Schweinchen wiederholt.


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Das Schnittmuster für den Ofenhandschuh kannst du dir kostenlos in unserem Shop runterladen – und direkt losnähen. 🙂

Ofenhandschuh aus Cord nähen

Ofenhandschuh aus Cord nähen

 


Happy simple sewing

deine Sabine


Ofenhandschuh aus Cord nähen

Ofenhandschuh aus Cord nähen


Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…