Ofenhandschuh aus Cord nähen

Freebook: Ofenhandschuh aus Cord nähen

von Sabine Schmidt

Ein geniales Projekt für Nähanfänger: Einen Ofenhandschuh aus Cord nähen! Mit unserem gratis Schnittmuster mit Anleitung ist das super easy!


So nähst du dir einen Ofenhandschuh aus Cord

Nachdem ich neulich in Lübeck so schöne Cordstoffe gekauft hatte, hieß meine Herausforderung anschließend: Einen Ofenhandschuh aus Cord nähen. Was für ein Glück, dass wir so ein tolles Schnittmuster dafür am Start haben!

Eins vorweg: Ich hatte schon lange vor, nach unserem eBook einen Ofenhandschuhe aus Cord zu nähen. Aber so richtig schöne Stoffe sind mir nicht über den Weg gelaufen:

Baumwolle und Jersey? Kein Problem!

Aber Cord? Fehlanzeige.

Bei Stoffe-Hemmers bin ich endlich fündig geworden und hab genialen Cordstoff in echt schönen Farben bekommen. Schau mal:


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Klar, dass ich nicht alle auf einmal vernähen konnte. Aber vier der schönen Stöffchen haben sind jetzt schon mal in neuer Form zu bewundern. Ich bin echt begeistert, wie schön sie geworden sind.

Den messingfarbenen Breitcord habe ich übrigens für meine schöne Rheingold vernäht. Das eBook gibt’s bei uns im Shop.


 

Kosmetiktasche Rheingold nähen



Aber zurück zum Thema:

Ofenhandschuh aus Cord nähen!


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Kombiniert habe ich die weichen Cord-Stoffe mit Baumwoll-Prints von Tante Ema (aus meiner Lieblings-Kollektion!), schwarz-weiß-gestreifter Baumwolle und Makower-Schweinchen-Stoff.

Weil ich oft gefragt werde, wo ich die Stoffe bekommen, verlinke ich die jeweiligen Stoffe direkt bei den Bildern.

Bei diesem poppigen Ofenhandschuh bildet der schöne blaue Breitcord einen Kontrast zum petrol-gemusterten Tante-Ema-Stoff. Das gelbe Schrägband mit Käfern sind ein Spontan-Kauf vom Stoffmarkt. 🙂


Ofenhandschuh aus Cord nähen

Die schwarz-weiß-gestreifte Baumwolle, mit denen die Eingriffe versäubert sind, gibt der Mischung den richtigen Pfiff, finde ich.


Ofenhandschuh aus Cord nähen



Komplett aus Cord: Aqua-farbener Breitcord und petrol-blauer Feincord bilden hier ein harmonisches Duo. Eingefasst ist der Ofenhandschuh mit türkis-weiß kariertem Baumwoll-Schrägand.

Gespolstert und isoliert habe ich die Ofenhandschuhe mit zwei Lagen Thermolam, ebenfalls von Stoffe-Hemmers (ich sag’s mal so: Ich habe eingekauft, mein Mann durfte die Tasche tragen…). 😉

Das Coole an unserem Schnittmuster ist, dass es fast die ganze Ballen-Breite des Thermolams ausnutzt – und wirklich richtig groß ist.

Muss ich extra erwähnen, dass der Handschuh auch klasse aussieht, wenn er am Griff vom Backofen hängt? 😉


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Sehr gut gefällt mir die Kombi aus tiefblauem Breitcord und dem witzigen Schweinchen-Stoff von Makower.

Von den Schweinchen hätte ich gerne ein paar Meter mehr – die sind einfach klasse!

Auch hier macht’s die Mischung, finde ich. Das Schwarz-Weiß der Eingriffe lässt die Ofenhandschuhe ein bisschen “polished” wirken – und gibt genau die richtige Portion Kontrast.


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Besonders gut gefällt mir bei diesem Ofenhandschuh, dass sich das Schwarz-weiß der Baumwolle im Käfer-Muster und bei den getupften Schweinchen wiederholt.


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Ofenhandschuh aus Cord nähen


Das Schnittmuster für den Ofenhandschuh kannst du dir kostenlos in unserem Shop runterladen – und direkt losnähen. 🙂

Ofenhandschuh aus Cord nähen

Ofenhandschuh aus Cord nähen

 


Happy simple sewing

deine Sabine


Ofenhandschuh aus Cord nähen

Ofenhandschuh aus Cord nähen


Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 2

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

#12: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…