Liberty of London

Unpacking: Post von Liberty of London

von Sabine Schmidt

Heute habe ich wieder ein wundervolles Päckchen bekommen. Mit den vielleicht schönsten Stoffen, die ich jemals gesehen habe. Hast du Lust, das Päckchen mit mir auszupacken? Soviel sei verraten: Es kommt von Liberty of London!


Stoff von Liberty London – Unboxing

Gibt es in deinem Alltag nicht auch manchmal Momente, in denen dich das Gefühl beschleicht, du solltest dir was Besonderes gönnen? Mir geht das jedenfalls gelegentlich so. Besonders, wenn ich viel gearbeitet habe. Und womit belohnt man sich als echtes Näh-Addict? Klar, mit einem besonderen Stöffchen. Diesmal von Liberty of London.

Wie sagte der große Oscar Wilde? “Ich kann allem widerstehen – nur der Versuchung nicht!”

So ähnlich geht es mir eben mit Stoffen.

Das dürfte ja inzwischen kein Geheimnis mehr sein.

Allerdings bin ich vorsichtig und kalkuliere immer ein, dass sich ein Stoff, der im Internet super aussieht, als herbe Enttäuschung entpuppen könnte. Weil er zum Beispiel schlecht verarbeitet ist, die Farben ganz anders aussehen als im Shop oder weil er sich nicht gut nähen, waschen oder bügeln lässt.

Gerade wenn ich wesentlich mehr Geld hinblättere als üblich (wobei auch “üblich” schwanken kann – für einen schönen Westfalen- oder Echino-Stoff muss man schon tiefer in die Tasche greifen als für einen Stoff auf dem Stoffmarkt, wo ich auch sehr gerne einkaufe!), will ich sicher sein, dass die Qualität stimmt.

Diese Überlegung war Grund genug, endlich mal Stoffe von Liberty of London zu bestellen. Zunächst nur in kleinen Abschnitten, es hätte ja sein können, dass ich enttäuscht bin.

Aber was sage ich? Lass uns das Päckchen doch gemeinsam auspacken!


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Das hübsche Nähgarn gab’s gratis.


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Ich finde die Stoffe alle wunderbar! Die Farben sind ganz zart und subtil. Vom Griff her sind die Baumwollstoffe eher kühl und etwas dünner. Sicher gut geeignet für kostbare Blusen, Kimonojacken und Tops. Auch Röcke stelle ich mir aus diesem Stoff einfach wundervoll vor. Oder traumschöne Täschchen und Taschen…

Bisher habe ich die Stoffe von Liberty of London immer nur aus der Ferne bewundert, weil ich dachte, dass meine Nähkünste nicht ausgereift sind für solche Kostbarkeiten. Eine gewisse Fehlerquote muss da schon mit einberechnet werden, zumal ich ja keine gelernte Schneiderin bin.


Liberty of London


Also habe ich mit wehem Herzen und waidwundem Blick die herrlichen Stoffe bei DaWanda und Purl Soho angestaunt und mich nicht getraut, ein Stöffchen in den Warenkorb zu legen.

Nachdem ich jetzt diedelikaten (fast möchte ich schreiben: deliziösen!) Liberty-Stoffe endlich mal habe anfassen (anschauen, beschnüffeln) können, bin ich sicher, dass ich mir diesen Luxus (ist es wirklich einer?) künftig öfter gönnen werde. Denn: Ist es wirklich Luxus, wenn mich das so glücklich macht?! 🙂

Hach, ich freu mich wie verrückt.

Naja, einen kleinen Knall hab ich schon auch…

Aus einem der Stöffchen werde ich auf jeden Fall eine Nanami nähen, soviel steht schon mal fest!


Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…