Liberty of London

Unpacking: Post von Liberty of London

von Sabine Schmidt

Heute habe ich wieder ein wundervolles Päckchen bekommen. Mit den vielleicht schönsten Stoffen, die ich jemals gesehen habe. Hast du Lust, das Päckchen mit mir auszupacken? Soviel sei verraten: Es kommt von Liberty of London!


Stoff von Liberty London – Unboxing

Gibt es in deinem Alltag nicht auch manchmal Momente, in denen dich das Gefühl beschleicht, du solltest dir was Besonderes gönnen? Mir geht das jedenfalls gelegentlich so. Besonders, wenn ich viel gearbeitet habe. Und womit belohnt man sich als echtes Näh-Addict? Klar, mit einem besonderen Stöffchen. Diesmal von Liberty of London.

Wie sagte der große Oscar Wilde? “Ich kann allem widerstehen – nur der Versuchung nicht!”

So ähnlich geht es mir eben mit Stoffen.

Das dürfte ja inzwischen kein Geheimnis mehr sein.

Allerdings bin ich vorsichtig und kalkuliere immer ein, dass sich ein Stoff, der im Internet super aussieht, als herbe Enttäuschung entpuppen könnte. Weil er zum Beispiel schlecht verarbeitet ist, die Farben ganz anders aussehen als im Shop oder weil er sich nicht gut nähen, waschen oder bügeln lässt.

Gerade wenn ich wesentlich mehr Geld hinblättere als üblich (wobei auch “üblich” schwanken kann – für einen schönen Westfalen- oder Echino-Stoff muss man schon tiefer in die Tasche greifen als für einen Stoff auf dem Stoffmarkt, wo ich auch sehr gerne einkaufe!), will ich sicher sein, dass die Qualität stimmt.

Diese Überlegung war Grund genug, endlich mal Stoffe von Liberty of London zu bestellen. Zunächst nur in kleinen Abschnitten, es hätte ja sein können, dass ich enttäuscht bin.

Aber was sage ich? Lass uns das Päckchen doch gemeinsam auspacken!


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Das hübsche Nähgarn gab’s gratis.


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Liberty of London


Ich finde die Stoffe alle wunderbar! Die Farben sind ganz zart und subtil. Vom Griff her sind die Baumwollstoffe eher kühl und etwas dünner. Sicher gut geeignet für kostbare Blusen, Kimonojacken und Tops. Auch Röcke stelle ich mir aus diesem Stoff einfach wundervoll vor. Oder traumschöne Täschchen und Taschen…

Bisher habe ich die Stoffe von Liberty of London immer nur aus der Ferne bewundert, weil ich dachte, dass meine Nähkünste nicht ausgereift sind für solche Kostbarkeiten. Eine gewisse Fehlerquote muss da schon mit einberechnet werden, zumal ich ja keine gelernte Schneiderin bin.


Liberty of London


Also habe ich mit wehem Herzen und waidwundem Blick die herrlichen Stoffe bei DaWanda und Purl Soho angestaunt und mich nicht getraut, ein Stöffchen in den Warenkorb zu legen.

Nachdem ich jetzt diedelikaten (fast möchte ich schreiben: deliziösen!) Liberty-Stoffe endlich mal habe anfassen (anschauen, beschnüffeln) können, bin ich sicher, dass ich mir diesen Luxus (ist es wirklich einer?) künftig öfter gönnen werde. Denn: Ist es wirklich Luxus, wenn mich das so glücklich macht?! 🙂

Hach, ich freu mich wie verrückt.

Naja, einen kleinen Knall hab ich schon auch…

Aus einem der Stöffchen werde ich auf jeden Fall eine Nanami nähen, soviel steht schon mal fest!


Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 22: Unser neues Taschenfreebie – die Blumenknall-Tasche

Alles über den gratis Schnitt, die Stoffe und die Näh-Ideen 24. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem haben wir uns süße Details ausgedacht, mit denen die Tasche…
Wendetasche nähen

Wendetasche nähen mit Gratis-Schnittmuster BLUMENKNALL

Wendetasche nähen ist ein ideales Projekt für Anfänger. Mit unserer Anleitung, dem Schnittmuster und vielen Tipps gelingt deine schicke Stofftasche mit eingelegten Falten garantiert! Das Wichtigste auf einen Blick Taschen nähen macht einfach Spaß. Da bildet unsere Blumenknall-Tasche keine Ausnahme: Sie ist herrlich geräumig, schön stabil und lässt dir viel kreativen Freiraum für deine Ideen. Außerdem…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

Folge 21: Strickstoff nähen – Tipps, Tricks & Erfahrungen

Mit unseren Tipps und Infos bändigst du Strickstoffe spielend leicht! 17. Mai 2023 Tipps, Projekte & Links zum Thema ➡️ Blogbeitrag: Strickstoff nähen➡️ Oversize-Sweater Kjella nähen➡️ Kissenbezug mit Knöpfen nähen Weitere hilfreiche Links ➡️ Hier geht’s zum Newsletter ➡️ Hier geht’s zu meinen Nähbüchern direkt beim Frechverlag ➡️ Hier geht’s zum Overlockbuch bei Amazon ➡️…
Kapuzenhandtuch nähen

Kapuzenhandtuch nähen: Babyhandtuch TOLNE sorgt für kuschelige Momente

Kapuzenhandtuch nähen: Mit dieser Anleitung kannst du ein niedliches und praktisches Handtuch für Babys und Kinder mit Kapuze nähen. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Kapuzenhandtuch nähen Denkt man an Babyhandtücher, denkt man automatisch auch an diese kuscheligen Handtücher, die in der einen Ecke eine meist unglaublich niedliche Kapuze haben um den Kopf des Kindes zu bedecken…
Gürtel nähen

Gürtel nähen: Anleitungen, Tipps & Upcycling-Ideen

Gürtel nähen: In dieser Anleitung zeigen wir die, wie du ganz einfach Gürtel aus Jeans, Kunstleder, Gurtband oder Stoffresten nähen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Gürtel nähen Warum sollte ich mir einen Gürtel nähen? Es gibt viele gute Gründe, es auszuprobieren! Zum Beispiel kannst du deinen Gürtel nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten…
Selbstgenähte Sachen verkaufen

Selbstgenähte Sachen verkaufen – die besten Tipps!

Selbstgenähte Sachen verkaufen: Wer gerne näht, träumt vielleicht davon, mit dem Nähen Geld zu verdienen. Bei uns erfährst du, wie es funktioniert und was du beachten solltest. Du nähst gerne für dich und andere, wirst aber immer wieder auch mal gefragt, ob du deine tollen handmade Teile auch verkaufen würdest. Und da geht’s eigentlich schon…