Tasche aus Mesh nähen

Schnittmuster: Tasche aus Mesh nähen

von Sabine Schmidt

Kleine Taschen sind ideal, um im Alltag immer alles griffbereit zur Hand zu haben. Mit meiner Nähanleitung mit kostenlosem Schnittmuster können auch Anfänger eine praktische Tasche aus Mesh nähen!


Einfach und spaßig: Tasche aus Mesh nähen

Seit ich Täschchen aus Klarsichtfolie und Mesh, also diesem Gitterstoff genäht habe, bin ich total begeistert von diesen Materialien. Toll, dass man dabei sogar den Durchblick behält!

Deshalb habe ich mir das Schnittmuster von Schminktäschchen Nanami geschnappt und direkt losgelegt.

Dabei herausgekommen ist eine kleine Tasche mit Reißverschluss und zwei Fächern aus Folie und Mesh, die wunderbar als Mini-Organizer für die Handtasche funktioniert.

Zugegeben: Ein Arsenal an Schminke, Tampons und Labello passt nicht hinein.

Aber für ein paar Visitenkarten, Kulis und ein Handy ist die Tasche perfekt. Und: Sie ist federleicht! Ich mag es nämlich gar nicht, wenn meine Schultertasche mich mit ihrem Gewicht nach unten zieht. 🙂

Tasche aus Mesh nähen

[wc_box color=”secondary” text_align=”left” margin_top=”20″ margin_bottom=”20″ class=””]

Überblick: Verwendete Materialien, Maße & Zubehör

[/wc_box]

Tasche aus Mesh nähen – so geht’s!

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich schneide zwei Schnittteile aus (am besten Stoff doppelt legen) Stoff
  • und aus dem Bosal-Vlies ebenfalls ein Schnittteil.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann lege das Bosal-Vlies zwischen die beiden Schnittteile aus Oberstoff und bügele es ein.

https://amzn.to/2sdxNL3

  • Ich teile das Schnittmuster an der unteren Kante des Reißverschlusses.

Tasche aus Mesh nähen

  • ich verwende diesen Abschnitt des Schnittmusters um damit die Folie zuzuschneiden…

Tasche aus Mesh nähen

  • …und auch den Mesh, Tüll oder was immer du verwenden magst.

Tasche aus Mesh nähen

  • Mit dem oberen Abschnitt des Schnittmusters schneide ich ein Stück Baumwollstoff zu.

Tasche aus Mesh nähen

  • Den Zipper auf ein ca. 21 cm langes Stück Endlos-Reißverschluss fädeln.
  • Jetzt benötige ich zwei 3 x 5 cm große Stück Stoff, mit den kurzen Seiten zueinander gefaltet und gebügelt.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich steppe die Stoffstücke mit einem Geradstich an den Enden des Reißverschlusses fest.

Tasche aus Mesh nähen

  • An beiden Seiten soll die Reißverschlussblende ca. 1,5 cm Abstand zur Schnittmuster-Kante haben.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich kürze die Zähnchen des Reißverschlusses etwas ein, damit sie später beim Nähen nicht stören.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann fasse ich Mesh und Kunststoff an der oberen geraden Kante mit Schrägband ein.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • So sollten die vorbereiteten Taschenteile jetzt aussehen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich nähe den Stoffstreifen rechts auf rechts auf die obere Kante des Reißverschlusses.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann steppe ich noch einmal mit einem Geradstich von der rechten Seite knappkantig ab.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich nähe das Mesh-Teil mit einem Geradstich im selben Abstand zum Reißverschluss an.

Tasche aus Mesh nähen

  • So sollte es jetzt aussehen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich kürze die Stoffblenden am Reißverschluss etwas ein und fixiere das Mesh-Teil auf dem vorbereiteten Taschenteil mit Vlies.

Tasche aus Mesh nähen

  • Auf der Rückseite stecke ich zusätzlich noch ein paar Stecknadeln, damit nichts verrutscht.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann wird die gesamte Tasche mit Schrägband eingefasst. Ich beginne damit auf der Seite mit dem Kunststoff-Fach.
  • An der unteren Gerade der Tasche beginne ich kurz vor der Kurve, lasse aber ca. 8 Zentimeter Schrägband als Nahtzugabe.

Tasche aus Mesh nähen

  • An den Ecken falte ich das Schrägband nach rechts, sodass es eine Diagonale zur Ecke bildet.
  • Dann falte ich es wieder nach links an der Stoffkante entlang.
  • Ich nähe bis kurz vor der Ecke und vernähe dann. Nach dem Falten drehe ich die Tasche und nähe weiter.

Tasche aus Mesh nähen

  • Auch das Ende des Schrägbands lasse ich wieder 8 cm überlappen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich öffne das Schrägband und lege die beiden Enden rechts auf rechts zusammen.
  • Die Stellen, an der sie verbunden werden sollen, markiere ich mit Nadeln.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich verbinde die beiden Enden mit einem Geradstich.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann kürze ich die Nahtzugabe ein und falte sie auseinander.
  • Jetzt kann ich den Rest des Schrägbands annähen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich falte es um die Stoffkante und fixiere es mit Stoff-Clips.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann nähe ich es mit einem Geradstich knappkantig fest.

Tasche aus Mesh nähen

  • Fertig!

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Tasche aus Mesh nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Schnittmuster: Tasche aus Mesh nähen“

  1. Birgit Erbel

    Hallo Sabine,
    sehr schön dieses Schnittmuster.
    Aber was ist Bosal Vlies und wo gibt es das zu kaufen.
    Viele Grüße
    Birgit

    1. Hallo Birgit, ich habe das Bosal in der Materialliste verlinkt. 🙂

  2. Gabriele Floren

    Hallo Sabine,
    dieses Schnittmuster kam wie gerufen. Werde ich am Wochenende nähen.
    Kannst Du mir verraten wo ich so schöne Schieber für den Reißverschluss bekommen kann?
    Gruß Gabi

    1. Hallo Gabi, die habe ich aus eine hübschen kleinen Laden bei uns vor Ort. 🙂

#12: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…