Tasche aus Mesh nähen

Schnittmuster: Tasche aus Mesh nähen

von Sabine Schmidt

Kleine Taschen sind ideal, um im Alltag immer alles griffbereit zur Hand zu haben. Mit meiner Nähanleitung mit kostenlosem Schnittmuster können auch Anfänger eine praktische Tasche aus Mesh nähen!


Einfach und spaßig: Tasche aus Mesh nähen

Seit ich Täschchen aus Klarsichtfolie und Mesh, also diesem Gitterstoff genäht habe, bin ich total begeistert von diesen Materialien. Toll, dass man dabei sogar den Durchblick behält!

Deshalb habe ich mir das Schnittmuster von Schminktäschchen Nanami geschnappt und direkt losgelegt.

Dabei herausgekommen ist eine kleine Tasche mit Reißverschluss und zwei Fächern aus Folie und Mesh, die wunderbar als Mini-Organizer für die Handtasche funktioniert.

Zugegeben: Ein Arsenal an Schminke, Tampons und Labello passt nicht hinein.

Aber für ein paar Visitenkarten, Kulis und ein Handy ist die Tasche perfekt. Und: Sie ist federleicht! Ich mag es nämlich gar nicht, wenn meine Schultertasche mich mit ihrem Gewicht nach unten zieht. 🙂

Tasche aus Mesh nähen

[wc_box color=”secondary” text_align=”left” margin_top=”20″ margin_bottom=”20″ class=””]

Überblick: Verwendete Materialien, Maße & Zubehör

[/wc_box]

Tasche aus Mesh nähen – so geht’s!

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich schneide zwei Schnittteile aus (am besten Stoff doppelt legen) Stoff
  • und aus dem Bosal-Vlies ebenfalls ein Schnittteil.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann lege das Bosal-Vlies zwischen die beiden Schnittteile aus Oberstoff und bügele es ein.

https://amzn.to/2sdxNL3

  • Ich teile das Schnittmuster an der unteren Kante des Reißverschlusses.

Tasche aus Mesh nähen

  • ich verwende diesen Abschnitt des Schnittmusters um damit die Folie zuzuschneiden…

Tasche aus Mesh nähen

  • …und auch den Mesh, Tüll oder was immer du verwenden magst.

Tasche aus Mesh nähen

  • Mit dem oberen Abschnitt des Schnittmusters schneide ich ein Stück Baumwollstoff zu.

Tasche aus Mesh nähen

  • Den Zipper auf ein ca. 21 cm langes Stück Endlos-Reißverschluss fädeln.
  • Jetzt benötige ich zwei 3 x 5 cm große Stück Stoff, mit den kurzen Seiten zueinander gefaltet und gebügelt.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich steppe die Stoffstücke mit einem Geradstich an den Enden des Reißverschlusses fest.

Tasche aus Mesh nähen

  • An beiden Seiten soll die Reißverschlussblende ca. 1,5 cm Abstand zur Schnittmuster-Kante haben.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich kürze die Zähnchen des Reißverschlusses etwas ein, damit sie später beim Nähen nicht stören.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann fasse ich Mesh und Kunststoff an der oberen geraden Kante mit Schrägband ein.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • So sollten die vorbereiteten Taschenteile jetzt aussehen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich nähe den Stoffstreifen rechts auf rechts auf die obere Kante des Reißverschlusses.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann steppe ich noch einmal mit einem Geradstich von der rechten Seite knappkantig ab.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich nähe das Mesh-Teil mit einem Geradstich im selben Abstand zum Reißverschluss an.

Tasche aus Mesh nähen

  • So sollte es jetzt aussehen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich kürze die Stoffblenden am Reißverschluss etwas ein und fixiere das Mesh-Teil auf dem vorbereiteten Taschenteil mit Vlies.

Tasche aus Mesh nähen

  • Auf der Rückseite stecke ich zusätzlich noch ein paar Stecknadeln, damit nichts verrutscht.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann wird die gesamte Tasche mit Schrägband eingefasst. Ich beginne damit auf der Seite mit dem Kunststoff-Fach.
  • An der unteren Gerade der Tasche beginne ich kurz vor der Kurve, lasse aber ca. 8 Zentimeter Schrägband als Nahtzugabe.

Tasche aus Mesh nähen

  • An den Ecken falte ich das Schrägband nach rechts, sodass es eine Diagonale zur Ecke bildet.
  • Dann falte ich es wieder nach links an der Stoffkante entlang.
  • Ich nähe bis kurz vor der Ecke und vernähe dann. Nach dem Falten drehe ich die Tasche und nähe weiter.

Tasche aus Mesh nähen

  • Auch das Ende des Schrägbands lasse ich wieder 8 cm überlappen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich öffne das Schrägband und lege die beiden Enden rechts auf rechts zusammen.
  • Die Stellen, an der sie verbunden werden sollen, markiere ich mit Nadeln.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich verbinde die beiden Enden mit einem Geradstich.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann kürze ich die Nahtzugabe ein und falte sie auseinander.
  • Jetzt kann ich den Rest des Schrägbands annähen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich falte es um die Stoffkante und fixiere es mit Stoff-Clips.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann nähe ich es mit einem Geradstich knappkantig fest.

Tasche aus Mesh nähen

  • Fertig!

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Tasche aus Mesh nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Schnittmuster: Tasche aus Mesh nähen“

  1. Birgit Erbel

    Hallo Sabine,
    sehr schön dieses Schnittmuster.
    Aber was ist Bosal Vlies und wo gibt es das zu kaufen.
    Viele Grüße
    Birgit

    1. Hallo Birgit, ich habe das Bosal in der Materialliste verlinkt. 🙂

  2. Gabriele Floren

    Hallo Sabine,
    dieses Schnittmuster kam wie gerufen. Werde ich am Wochenende nähen.
    Kannst Du mir verraten wo ich so schöne Schieber für den Reißverschluss bekommen kann?
    Gruß Gabi

    1. Hallo Gabi, die habe ich aus eine hübschen kleinen Laden bei uns vor Ort. 🙂

Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…
Stoffbeutel nähen, Einkaufsbeutel nähen, Nähanleitung, Stoffbeutel mit Innenfutter nähen, Einkaufsbeutel ohne Innenfutter nähen, Anleitung

Stoffbeutel nähen mit und ohne Innenfutter

Stoffbeutel nähen: Mit meiner Schritt für Schritt Anleitung kannst du einen praktischen Einkaufsbeutel mit und ohne Innenfutter nähen. Das Wichtigste auf einen Blick Ein schnell genähter Einkaufsbeutel ist ein großartiges Nähprojekt für Einsteiger, weil hier nur einfache Nähte zu wuppen sind. Und: Weil wir für dieses Taschenprojekt ausschließlich feste Webwarestoffe verwenden. Da kann nichts verrutschen…
SewSimple Nähkalender

Freebie für dich: SewSimple Nähkalender 2024

Hier kommt er, der SewSimple Nähkalender zum Ausdrucken! Liebst du es auch, dein Nähzimmer schön zu dekorieren? Dann kommt hier ein besonders schönes Freebie für dich: Der SewSimple Nähkalender! Damit hast du nicht nur deine Termine immer im Blick, sondern kannst auch ganz nebenbei noch deine monatlichen Nähprojekte notieren und: praktische Tipps nachlesen. Schnell mal…