Tasche aus Mesh nähen

Schnittmuster: Tasche aus Mesh nähen

von Sabine Schmidt

Kleine Taschen sind ideal, um im Alltag immer alles griffbereit zur Hand zu haben. Mit meiner Nähanleitung mit kostenlosem Schnittmuster können auch Anfänger eine praktische Tasche aus Mesh nähen!


Einfach und spaßig: Tasche aus Mesh nähen

Seit ich Täschchen aus Klarsichtfolie und Mesh, also diesem Gitterstoff genäht habe, bin ich total begeistert von diesen Materialien. Toll, dass man dabei sogar den Durchblick behält!

Deshalb habe ich mir das Schnittmuster von Schminktäschchen Nanami geschnappt und direkt losgelegt.

Dabei herausgekommen ist eine kleine Tasche mit Reißverschluss und zwei Fächern aus Folie und Mesh, die wunderbar als Mini-Organizer für die Handtasche funktioniert.

Zugegeben: Ein Arsenal an Schminke, Tampons und Labello passt nicht hinein.

Aber für ein paar Visitenkarten, Kulis und ein Handy ist die Tasche perfekt. Und: Sie ist federleicht! Ich mag es nämlich gar nicht, wenn meine Schultertasche mich mit ihrem Gewicht nach unten zieht. 🙂

Tasche aus Mesh nähen

[wc_box color=”secondary” text_align=”left” margin_top=”20″ margin_bottom=”20″ class=””]

Überblick: Verwendete Materialien, Maße & Zubehör

[/wc_box]

Tasche aus Mesh nähen – so geht’s!

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich schneide zwei Schnittteile aus (am besten Stoff doppelt legen) Stoff
  • und aus dem Bosal-Vlies ebenfalls ein Schnittteil.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann lege das Bosal-Vlies zwischen die beiden Schnittteile aus Oberstoff und bügele es ein.

https://amzn.to/2sdxNL3

  • Ich teile das Schnittmuster an der unteren Kante des Reißverschlusses.

Tasche aus Mesh nähen

  • ich verwende diesen Abschnitt des Schnittmusters um damit die Folie zuzuschneiden…

Tasche aus Mesh nähen

  • …und auch den Mesh, Tüll oder was immer du verwenden magst.

Tasche aus Mesh nähen

  • Mit dem oberen Abschnitt des Schnittmusters schneide ich ein Stück Baumwollstoff zu.

Tasche aus Mesh nähen

  • Den Zipper auf ein ca. 21 cm langes Stück Endlos-Reißverschluss fädeln.
  • Jetzt benötige ich zwei 3 x 5 cm große Stück Stoff, mit den kurzen Seiten zueinander gefaltet und gebügelt.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich steppe die Stoffstücke mit einem Geradstich an den Enden des Reißverschlusses fest.

Tasche aus Mesh nähen

  • An beiden Seiten soll die Reißverschlussblende ca. 1,5 cm Abstand zur Schnittmuster-Kante haben.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich kürze die Zähnchen des Reißverschlusses etwas ein, damit sie später beim Nähen nicht stören.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann fasse ich Mesh und Kunststoff an der oberen geraden Kante mit Schrägband ein.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • So sollten die vorbereiteten Taschenteile jetzt aussehen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich nähe den Stoffstreifen rechts auf rechts auf die obere Kante des Reißverschlusses.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann steppe ich noch einmal mit einem Geradstich von der rechten Seite knappkantig ab.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich nähe das Mesh-Teil mit einem Geradstich im selben Abstand zum Reißverschluss an.

Tasche aus Mesh nähen

  • So sollte es jetzt aussehen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich kürze die Stoffblenden am Reißverschluss etwas ein und fixiere das Mesh-Teil auf dem vorbereiteten Taschenteil mit Vlies.

Tasche aus Mesh nähen

  • Auf der Rückseite stecke ich zusätzlich noch ein paar Stecknadeln, damit nichts verrutscht.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann wird die gesamte Tasche mit Schrägband eingefasst. Ich beginne damit auf der Seite mit dem Kunststoff-Fach.
  • An der unteren Gerade der Tasche beginne ich kurz vor der Kurve, lasse aber ca. 8 Zentimeter Schrägband als Nahtzugabe.

Tasche aus Mesh nähen

  • An den Ecken falte ich das Schrägband nach rechts, sodass es eine Diagonale zur Ecke bildet.
  • Dann falte ich es wieder nach links an der Stoffkante entlang.
  • Ich nähe bis kurz vor der Ecke und vernähe dann. Nach dem Falten drehe ich die Tasche und nähe weiter.

Tasche aus Mesh nähen

  • Auch das Ende des Schrägbands lasse ich wieder 8 cm überlappen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich öffne das Schrägband und lege die beiden Enden rechts auf rechts zusammen.
  • Die Stellen, an der sie verbunden werden sollen, markiere ich mit Nadeln.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich verbinde die beiden Enden mit einem Geradstich.

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann kürze ich die Nahtzugabe ein und falte sie auseinander.
  • Jetzt kann ich den Rest des Schrägbands annähen.

Tasche aus Mesh nähen

  • Ich falte es um die Stoffkante und fixiere es mit Stoff-Clips.

Tasche aus Mesh nähen

  • Dann nähe ich es mit einem Geradstich knappkantig fest.

Tasche aus Mesh nähen

  • Fertig!

Tasche aus Mesh nähen

Tasche aus Mesh nähen

Happy simple sewing,

deine Sabine

Tasche aus Mesh nähen

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

4 Antworten zu „Schnittmuster: Tasche aus Mesh nähen“

  1. Birgit Erbel

    Hallo Sabine,
    sehr schön dieses Schnittmuster.
    Aber was ist Bosal Vlies und wo gibt es das zu kaufen.
    Viele Grüße
    Birgit

    1. Hallo Birgit, ich habe das Bosal in der Materialliste verlinkt. 🙂

  2. Gabriele Floren

    Hallo Sabine,
    dieses Schnittmuster kam wie gerufen. Werde ich am Wochenende nähen.
    Kannst Du mir verraten wo ich so schöne Schieber für den Reißverschluss bekommen kann?
    Gruß Gabi

    1. Hallo Gabi, die habe ich aus eine hübschen kleinen Laden bei uns vor Ort. 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…