Tasche Mattea nähen

Schnittmuster: Tasche Mattea nähen

von Sabine Schmidt

Möchtest du eine einfache Tasche aus Leder nähen? Dann ist unsere Tasche Mattea genau das Richtige für dich! Sie ist ungefüttert und daher ein ideales Projekt für Näh-Einsteiger!


Was ist das Besondere an Mattea?

Mattea ist eine klassische Schultertasche mit viel Platz für all deine kleinen und großen Mitnehmsel. Ihre großzügigen Flächen bieten Raum für Applikationen, Stickereien, Plotterbilder und Deko aller Art.

Ihre pure Form bringt die verwendeten Materialien besonders schön zur Geltung! Hier spielt das Material die Hauptrolle!


Tasche Mattea nähen


Ist Mattea gefüttert?

Nein, Mattea ist eine ungefütterte Tasche. Die Rückseite des Materials ist gut sichtbar.


Tasche Mattea nähen


Kann man Mattea nur auf eine Art nähen?

Sie ist variabel und wird offenkantig verarbeitet. Dabei können die Nähte sowohl nach innen als auch nach außen liegen.

Du hast die Wahl, Mattea aus zwei oder vier Schnittteilen mit Mittelnaht zu nähen.

Natürlich bestimmt auch hier das Material den Look! Ein weiches Material lässt Mattea als lässige Hobo Bag daher kommen. Edles Leder macht sie zur büro-tauglichen Schultertasche. Du entscheidest! 😉


Worauf muss ich beim Zuschnitt achten?

Wichtig ist vor allem, dass du die verwendeten Materialien mit einem scharfen Rollschneider zuschneidest. Nur so erhältst du saubere, schöne Schnittkanten. Sie machen den cleanen Look der Tasche aus.


Kann man Mattea auch bedrucken?

Na klar, und wie! Die glatten Flächen laden geradezu dazu ein! Sehr schön geht das zum Beispiel mit Siebdruck.


Tasche Mattea nähen


Ist Mattea auch für Nähanfänger geeignet?

Sehr sogar! Mattea ist ein ideales Projekt, um mit verschiedenen Materialien zu spielen und ihre Wirkung auzuprobieren.

Mit nur wenigen Nähten gelingt dir eine beeindruckende Tasche! Dafür sorgt meine Nähanleitung, in der ich dir jeden Arbeitsschritt erkläre.


Tasche Mattea nähen


Wie muss ich das Schnittmuster für Mattea ausdrucken?

Drucke das Schnittmuster auf 100% Seitengröße auf normalem DIN A4-Papier aus.


Ist die Nahtzugabe enthalten?

Die Nahtzugabe ist im Schnittmuster bereits enthalten. Falls du Mattea etwas breiter nähen möchtest, kannst du an den geraden Mittelkanten einfach etwas Nahtzugabe zugeben.


Wie groß ist die fertige Tasche?

Ohne Schultergurt gemessen ist die Tasche 35 cm breit und 41 cm hoch.


Tasche Mattea nähen


Aus welchem Material kann man Tasche Mattea nähen?

Mattea wird offenkantig verarbeitet. Daher eignen sich alle Materialien, die eine schöne Rückseite haben wie Leder (Glatt- und Wildleder), Releda, Filz, Korkstoff, SnapPap, Walk oder Lodenstoffe.

Grundsätzlich gilt: Je stärker der Stoff, desto stabiler ist die Tasche. Für noch mehr Stand kannst du auf der Rückseite der Taschenteile einen Lederstreifen (wir haben Releda verwendet) aufkleben.


Was ist Releda?

Releda ist ein Material, das aus einer Mischung von recycelten Lederresten und Kautschuk besteht. Es ist sehr fest, hat eine leicht gummiartige Oberfläche und lässt sich wunderbar mit der Nähmaschine nähen.

Es lässt sich sehr gut zuschneiden und sehr leicht auch mehrlagig mit der Maschine nähen. Dadurch, dass es wasserfest ist, eignet es sich ideal als Taschen-Material.

Ich habe die inneren Schultergurte der anthrazit-farbenen Filztasche aus Releda in Kombi mit silbernem Kunstleder genäht. Releda hat den großen Vorteil, dass es aufgrund seiner Beschaffenheit nicht so leicht von der Schulter rutscht.

Mattea lässt sich übrigens auch sehr gut komplett aus Releda nähen!

Achtung: Releda


Wieviel Material benötige ich, wenn ich Mattea nähen möchte?

Bei zwei Schnittteilen benötigst du eine Grundfläche von 42 x 75 Zentimetern. Zusätzlich benötigst du einen mindestens 10 cm breiten und 50 cm langen Streifen aus Leder, Kunstleder oder ähnlichem für die Gurt-Zuschnitte.

Ich habe das Leder für Mattea bei Amazon bestellt. Dort gibt es Lederpakete, die nach Farben und Größen sortiert sind. Das ist für Mattea ideal, finde ich.



Tasche Mattea nähen


Wo kann man Leder kaufen?

Auch bei Amazon wird man fündig, was Leder angeht. Dort habe ich schon mehrfach Lederpakete bestellt. Es gibt sie nach Farben und Größen sortiert. Ein Klick auf die Bilder bringt dich direkt zum jeweiligen Lederpaket.


Mit welcher Nadel nähe ich eine Mattea aus Leder?

Nimm für deine Leder-Projekt eine neue, scharfe Ledernadel. Gebrauchte Nadeln können bereits leicht verbogen oder schartig sein, was dazu führen kann, dass die Naht nicht gleichmäßig wird. Und das ist für Mattea besonders wichtig.



Gibt es noch mehr Tipps zum Nähen mit Leder?

Logisch! HIER haben wir einen ganzen Artikel für dich, der alle Infos rum ums Thema Nähen mit Leder enthält!



Wo bekomme ich das Schnittmuster für Mattea?

Du kannst dir das eBook direkt hier auf SewSimple runterladen und direkt losnähen!



Für Fragen und Anregungen kannst du mir jederzeit eine eMail schreiben: hilfe@sewsimple.de

Und jetzt viel Spaß beim Nähen!

Happy simple sewing

deine Sabine


Tasche Mattea nähen

 

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl: 7

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Babymütze nähen, Mütze für Kinder nähen, Kindermütze nähen, Babymütze mit Bündchen nähen, Babymützen mit Bindeband nähen, Wendemütze nähen, Kindermütze nähen, Kinderbeanie nähen, Kindermütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Schnittmuster kostenlos, Babymütze Nähanleitung, Wendemütze Schnittmuster kostenlos

Babymütze nähen mit kostenlosem Schnittmuster KNUDE

Babymütze nähen geht schnell und einfach mit unserem kostenlosen Schnittmuster und der anfängertauglichen Step by Step Anleitung. Das Wichtigste auf einen Blick Babymützen kann man nie genug haben. Denn sie sind treue Begleiter unserer süßen Kleinen. Mit Babymütze KNUDE kannst du jetzt eine Mütze für Kinder nähen – und zwar mit einer Extraportion Charme. Verspielt…
Nachthemd nähen Schnittmuster Nähanleitung, Bigshirt nähen, Nachtwäsche nähen, Sleep Shirt nähen, Bigshirt Nähanleitung

Nachthemd nähen leicht gemacht

Nachthemd nähen: Das geht mit unserer Anleitung ratzfatz und ist mit Nachthemd-Schnittmuster ELFA auch für Nähfans mit wenig Näherfahrung ganz einfach. Das Wichtigste auf einen Blick Schon ganz lange hatte ich die Idee, mir mal ein Nachthemd zu nähen. Diese Teile sind nicht nur mega bequem sondern dank der phantasievollen Jerseystoffe, die man überall bekommt,…
Sweatshirt nähen, Sweater nähen, Sweater Schnittmuster, Sweatshirt Schnittmuster, Sweater Nähanleitung, Sweatshirt Nähanleitung, Raglan Sweatshirt nähen, Raglan Sweater nähen, Oversize Sweater nähen,

Sweater nähen – locker, flockig, leicht gemacht

Sweater nähen: Das geht mit unserer Anleitung geht Sweatshirt nähen ruckzuck. Und mit unserem Schnittmuster STEVIE klappt das Nähen auch für Anfänger perfekt. Das Wichtigste auf einen Blick Ohne Sweater? Ohne mich! Sweatshirts gehöre zu meinen absoluten Lieblings-Kleidungsstücken, weil sie so wandelbar, bequem und: easy zu nähen sind. Das Arbeiten mit Sweatstoffen ist so unkompliziert,…
Näher dran! – Der SewSimple Näh-Podcast

#47 Taschenstoffe richtig verstärken – Gast: Jeannette Knake (Vlieseline)

Welche Vlieseline für welchen Taschenstoff? 15. November 2023 Taschenstoffe verstärken kann gerade für Einsteiger eine fiese Herausforderung sein: Nimmt man zu feste Einlagen, ist die Tasche viel zu steif. Wenn die verwendete Einlage zu dünn ist, verliert die Tasche komplett die Form. Und welche Vlieseline eignet sich eigentlich für welche Taschenart? Jeannette Knake von Vlieseline/Freudenberg…