SnapPap und Korkstoff: Freebooks, Tipps und Ideen

von Sabine Schmidt

Nähen mit Korkstoff: Wenn du, so wie ich, beim Nähen gerne mal was ausprobierst, kommst du an Korkstoff oder SnapPap nicht vorbei. Hier verrate ich dir meine besten Tipps zum Thema!

Tipps & Tricks zum Nähen mit Korkstoff und Snappap

Klar, das Material ist teurer als Stoff, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Du kannst ja mit einem kleineren Teil anfangen. Oder einfach erstmal eine kleine Applikation damit wagen. So wie wir bei unserer Vogel-Kosmetiktasche hier:

Damit deine ersten Nähversuche mit dem neuen Material gut gelingen, haben wir ein paar Tipps und Tricks für dich zusammengestellt. Und wir stellen dir auch ein paar tolle kostenlose Anleitungen und Schnittmuster vor, mit denen du deine Näh-Lust in die Tat umsetzen kannst.

Tipps für das Nähen mit SnapPap und Korkstoff

    • Beim Verarbeiten von SnapPap: Die Nähte vor dem Wenden ein wenig anfeuchten, dann klappt es viel besser!

    • SnapPap ist ja von Natur aus eher störrisch und erinnert an dicke Pappe. Wenn du es vor der Verarbeitung in die Waschmaschine packst, kommt es biegsamer heraus – und hat eine schönes Used-Finish, das an Leder erinnert. In Kombi z.B. mit grobem Leinen entsteht so ein cooler Industrial-Look.

    • Veganes Leder lässt sich auch super bedrucken oder mit einem Edding bemalen/beschriften. Wie das Drucken mit Textilfarbe funktioniert, zeigen wir dir im Tutorial.

    • Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Ganz toll: Ein Label mit ausgestanzten Motiven!

    • SnapPap ist latex-beschichtet. Das macht es wasserdicht. Das Material eignet sich daher auch bestens für Taschen, die du an regnerischen Tagen nutzen möchtest.

    • Zum Reinigen kannst du SnapPap einfach in die Waschmaschine geben, Korkstoff lässt sich am besten mit einem feuchten Lappen reinigen.

    • Stecknadeln können in veganem Leder und Korkstoff Löcher hinterlassen. Das kannst du vermeiden, indem du statt dessen WonderClips oder Washi Tape verwendest.

    • Wenn du Kork oder veganes Leder z.B. für eine Tasche oder einen Waschbeutel mit Volumenvlies verstärken möchtest, sollest du das Vlies nähfußbreit kleiner zuschneiden. Das sorgt dafür, dass sich die Nähte besser legen und nicht wulstig werden.

    • Manche Nähfüße mögen keinen Korkstoff. Verwende statt dessen den Teflon-Fuß, dann klappt’s!

    • Mit Dampf lassen sich sowohl Kork als auch SnapPap super bügeln. Wenn du dir nicht sicher bist, feuchte einfach ein Geschirrtuch etwas an und lege es beim Bügeln über den Korkstoff.

    • Wenn dir Korkstoff für ein komplettes Projekt zu teuer ist, versuch doch mal eine Kombi aus Kork und bunt bedrucktem Baumwollstoff. Die Kombi und die unterschiedliche Haptik der Oberflächen sind cool und sehr trendy.

    • SnapPap und Korkstoff eignen sich sehr gut für Applikationen, da sie nicht ausfransen und sich ganz einfach aufnähen lassen. Auch kleine aufgesetzte Täschchen gelingen damit einwandfrei.

    • Korkstoff gibt es mittlerweile in den tollsten Farben und Designs. Besonders aufregend: eine Stoffkombi aus passendem Kork und Baumwollstoff oder Leinen aus, die sich farblich und thematisch (z. B. Thema “Animal-Print”, “Waldabenteuer”, “Vintage”) ergänzen.

Happy simple sewing,

deine

Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl: 18

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „SnapPap und Korkstoff: Freebooks, Tipps und Ideen“

  1. Anne

    Gerade habe ich verzweifelt überlegt wie ich das mit dem SnapPap mache…
    Da fiel mir ein, vielleicht hat die Sabine auch dazu ein paar Tipps…
    Und ja, ich bin schlauer und werde mein Glück mit Kork SnapPap und dem Geldbeutel versuchen

    1. Hahaha, wie cool! 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…