Topflappen aus Stoffresten nähen

Bunt & stylish: Topflappen aus Stoffresten nähen

von Sabine Schmidt

Topflappen aus Stoffresten nähen ist eine super Idee! Die Log Cabin Topflappen sind kleine Kunstwerke – jedes für sich ein echtes Unikat. Und weil sie aus Stoffresten gemacht sind, kosten sie fast nichts!

Bunt & stylish: Topflappen aus Stoffresten nähen

Die Rückseite der bunten Küchenhelfer besteht aus einer alten Jeans. So sind sie robust, unempfindlich gegen Flecken und wunderbar waschbar. Wir haben ja schon vor einiger Zeit ein Tutorial für euch gemacht, mit dem ihr die farbenfrohen Teile selbst nähen könnt.

Ihr findet bei uns natürlich auch die komplette Anleitung für die Topflappen aus Stoffresten.

Die schönen Topflappen werden in einem wilden Zakka-Style genäht. Die Technik nennt sich “Quilt as you go”. Das bedeutet, dass nach dem eigentlichen Nähen gar keine zusätzliches Quilten der Topflappen mehr notwendig ist. Passiert alles im Vorbeigehen, sozusagen.

Weil die Näherei ganz schnell und macht diese Art des Nähens auch Anfängern Laune: weil es einfach geht und nix nachzumessen oder auszurechnen ist.

Am Schluss werden die Topflappen kurzerhand mit selbstgemachtem Schrägband versäubert und sind dann so hübsch und edel, das sie selbst auf Salvador Dali’s Mittagstisch willkommen gewesen wären. Wetten?


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de

Lass mir gern einen Kommentar da, wenn du magst!

Happy colourful sewing,

deine Sabine

 

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 12

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Bunt & stylish: Topflappen aus Stoffresten nähen“

  1. Eva Sturaro

    Hallo zusammen , die “Log cabin” Methode kommt ursprünglich von der britischen Insel “Isle of man” in der irischen See. Ich durfte diese Quilt Methode vor ein paar Jahren dort kennen lernen. In einem Museumsdorf wurde es uns erklärt. Eine weitere Quiltmethode von der Insel ist das “Roof pattern”. Hier wird der Stoff in einer Art Dachziegelform gelegt. Gerade habe ich einen Kissenbezug in dieser Art fertig gestellt. Grüße, Eva

    1. Wieder was gelernt. vielen Dank, liebe Eva!

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…