Topflappen aus Stoffresten nähen

Bunt & stylish: Topflappen aus Stoffresten nähen

von Sabine Schmidt

Topflappen aus Stoffresten nähen ist eine super Idee! Die Log Cabin Topflappen sind kleine Kunstwerke – jedes für sich ein echtes Unikat. Und weil sie aus Stoffresten gemacht sind, kosten sie fast nichts!

Bunt & stylish: Topflappen aus Stoffresten nähen

Die Rückseite der bunten Küchenhelfer besteht aus einer alten Jeans. So sind sie robust, unempfindlich gegen Flecken und wunderbar waschbar. Wir haben ja schon vor einiger Zeit ein Tutorial für euch gemacht, mit dem ihr die farbenfrohen Teile selbst nähen könnt.

Ihr findet bei uns natürlich auch die komplette Anleitung für die Topflappen aus Stoffresten.

Die schönen Topflappen werden in einem wilden Zakka-Style genäht. Die Technik nennt sich “Quilt as you go”. Das bedeutet, dass nach dem eigentlichen Nähen gar keine zusätzliches Quilten der Topflappen mehr notwendig ist. Passiert alles im Vorbeigehen, sozusagen.

Weil die Näherei ganz schnell und macht diese Art des Nähens auch Anfängern Laune: weil es einfach geht und nix nachzumessen oder auszurechnen ist.

Am Schluss werden die Topflappen kurzerhand mit selbstgemachtem Schrägband versäubert und sind dann so hübsch und edel, das sie selbst auf Salvador Dali’s Mittagstisch willkommen gewesen wären. Wetten?


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de


Log Cabin Topflappen - SewSimple.de

Lass mir gern einen Kommentar da, wenn du magst!

Happy colourful sewing,

deine Sabine

 

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.6 / 5. Anzahl: 12

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Bunt & stylish: Topflappen aus Stoffresten nähen“

  1. Eva Sturaro

    Hallo zusammen , die “Log cabin” Methode kommt ursprünglich von der britischen Insel “Isle of man” in der irischen See. Ich durfte diese Quilt Methode vor ein paar Jahren dort kennen lernen. In einem Museumsdorf wurde es uns erklärt. Eine weitere Quiltmethode von der Insel ist das “Roof pattern”. Hier wird der Stoff in einer Art Dachziegelform gelegt. Gerade habe ich einen Kissenbezug in dieser Art fertig gestellt. Grüße, Eva

    1. Wieder was gelernt. vielen Dank, liebe Eva!

#12: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…

#125: Nähmalen mit DIY-Profi Susanne Wicke

“Nähmalen ist viel einfacher als du denkst – leg los!” 15. Juni 2025 Nähmalen – auch Sticken mit der Nähmaschine, Malen mit der Nähmaschine oder Freihandsticken genannt, liegt voll im Trend. Warum? Weil es kinderleicht ist und tolle Ergebnisse bringt. Und: Du kannst damit deine Textilien, Taschen, Schuhe und vieles mehr im Handumdrehen aufhübschen. In…
Prym Werkzeuge, Welches Prym Zubehör wofür, Prym Nähfrei Werkzeuge Übersicht, Vario Creative Tool, Prym Hammer, Prym Dreifuß, Prym Lochzange, Prym Priem

Prym-Werkzeuge: Welches Zubehör wofür?

Prym-Werkzeuge sind kleine Wunderwerke der Technik. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welches Werkzeug du für Ösen, Nieten, Druckknöpfe & Co brauchst. Nähzubehör, das dein Leben leichter macht — Prym Werkzeuge für jedes Nähprojekt Kennst du das? Du stehst kurz davor, dein neues Lieblings-Nähprojekt fertigzustellen … und dann merkst du: Oh, da muss doch eigentlich nur dieser Druckknopf…