Runde Topflappen nähen

Runde Topflappen nähen: Blitzschnelle Anleitung

von Sabine Schmidt

Runde Topflappen nähen – das geht nicht nur ruckzuck: Es ist auch für Nähanfänger ein Kinderspiel!  Ein tolles Projekt, wenn du ein schnelles Geschenk brauchst! Hier kommt meine Anleitung!


Kurz bevor das Paket nach San Diego auf die Reise gehen sollte, kommt die Nachricht unserer dort lebendenden Tochter: “Ein paar Topflappen wären auch toll…!” Und maritim sollen sie sein! Damit es an Zuhause erinnert…

Aye-aye, Käpt’n! Wird gemacht! 😉

Aus diesem Grund gibt’s heute für euch eine Anleitung, mit der du ruckzuck ein paar hübsche runde Topflappen nähen kannst. Und weil das wirklich super einfach geht, gelingen diese Topflappen auch Näh-Anfängern!


Benötigte Materialien

  • 1 Teller oder Schüssel als Schnittvorlage (wir haben eine Schüssel mit einem Durchmesser von 28 cm verwendet)
  • Stecknadeln oder Fixierspray

Je Topflappen

  • 1 Kreis Delphinstoff für die Vorderseite
  • 1 Kreis Ankerstoff für die Rückseite
  • 1 Kreiszuschnitt Insul Bright zum Isolieren (wenn du magst, kannst du auch noch eine Lage Vlies dazunehmen, z.B. Baumwoll- oder Sojavlies)
  • Schrägband zum Versäubern und für die Schlaufe

Anleitung

Stoffe und Vlies zuschneiden

Runde Topflappen nähen


2 ca. 15 cm lange Schrägbandstreifen für die Schlaufen falten und längs absteppen:

Runde Topflappen nähen

Runde Topflappen nähen


Quilt-Sandwitch aus den drei Lagen machen

  1. Rückseitenstoff mit der schönen Seite nach unten
  2. darauf das Insul Brigt
  3. obenauf der Stoffkreis für die Vorderseite mit der schönen Seite nach oben
  4. Mit Stecknadeln oder temporärem Sprühkleber gut fixieren

    Runde Topflappen nähen


Rundum mit Schrägband einfassen

Beginnend auf der Rückseite. Dabei den Beginn des Schrägbands ca. 1 cm nach innen falten.

Beim Versäubern die Schlaufen direkt mitfassen.

Runde Topflappen nähen


Runde Topflappen nähen

Topflappen umdrehen, Schrägband ordentlich um die Kante falten und mit einem 3,5er Geradstich abnähen. Anfang und Ende ein wenig überlappen lassen.

Fertig!


Runde Topflappen nähen


Runde Topflappen nähen


Gefällt dir unsere Anleitung: Runde Topflappen nähen?

Lass uns gerne einen Kommentar da!


Happy simple sewing,

deine

Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 4.5 / 5. Anzahl: 17

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Runde Topflappen nähen: Blitzschnelle Anleitung“

  1. BillaBogen

    Tolle Idee und eine fantastische Anleitung! Vielen Dank für ein schnell genähtes Geschenk für 2 Freundinnen!
    Bei dir finde ich immer was Schönes zum Nähen, liebe Sabine!!!

    1. Hey, wie cool! Das freut mich sehr!

Stoffe verstärken mit Vlieseline

Stoffe verstärken: Vlieseline richtig verwenden

Stoffe verstärken ist sinnvoll um die Eigenschaften des Materials zu betonen oder zu unterstützen. Bei uns erfährst du, welche Vlieseline für welchen Stoff geeignet ist – und was du beachten solltest. Das Wichtigste auf einen Blick Vlieseline hat Zauberkräfte. Glaubst du nicht? Wie erklärst du dir dann, dass du aus einem superweichen Nickystoff mit etwas…
Nikolausstiefel nähen kostenloses Schnittmuster Weihnachtsstiefel

Nikolausstiefel nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Nikolausstiefel nähen: Die perfekte Nähanleitung für Weihnachten. Das kostenlose Schnittmuster kannst du dir hier auf dem Blog herunterladen und direkt loslegen! Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Nikolausstiefel nähen Warum sollte ich Nikolausstiefel selber nähen? Bist du schon im Nikolausstiefel-Fieber? Wenn nicht, wird es höchste Zeit! Diese Nikolausstiefel sind super einfach zu nähen und…

Schürze nähen mit kostenlosem Schnittmuster REENA

Schürze nähen: Hier kommt unsere Anleitung mit kostenlosem Schnittmuster für eine praktische Schürze. Dazu gibt’s Tipps, mit denen du einfach loslegen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick YouTube Anleitung Schürze nähen Warum sollte ich eine Schürze selber nähen? Das Schürze tragen hatte früher für viele einen altmodischen Beigeschmack. Du erinnerst dich vielleicht an deine Oma,…