Applikation mit Wendepailletten nähen: Schnelle Bilderanleitung

von Sabine Schmidt

Eine Applikation mit Wendepailletten nähen: Damit kannst du schnell und einfach schlichte Shirts, Kleider und Pullis aufhübschen. Mit meiner Anleitung gelingt das auch Anfängern im Handumdrehen!


Das Wichtigste auf einen Blick

  • In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Kleidung oder Taschen mit Wendepailletten – Applikationen verschönern kannst
  • Als Schnittmuster habe ich in dieser Anleitung das Kindershirt LUV genäht, dass sich natürlich auch toll als Kleid nähen lässt
  • Mit dieser Anleitung können auch Anfänger im Handumdrehen Applikationen mit Wendepailletten machen
  • Für diese Anleitung musst du den Pailletten-Stoff nicht vorbereiten
  • Wenn du Taschen aus Wendepailletten-Stoff nähen möchtest, solltest du die Pailletten im Bereich der Nahtzugaben mit einem Nahttrenner entfernen

Mit Wendepailletten lassen sich herrliche Kosmetiktaschen oder Applikationen nähen.

Ganz toll: Geburtstags-Shirts mit Zahlen aus Wendepailletten! Das geht blitzschnell und ist super einfach. Und die Kinderaugen funkeln garantiert vor Freude mit dem Shirt um die Wette. 🙂

mit Wendepailletten nähen

Mit Wendepailletten nähen: Das musst du wissen

Für diese Anleitung musst du den Pailletten-Stoff nicht vorbereiten. Wenn du Taschen aus Wendepailletten-Stoff nähen möchtest, solltest du die Pailletten im Bereich der Nahtzugaben mit einem Nahttrenner entfernen. Einen ausführlichen Test- Bericht über Nahttrenner findest du hier.

Hebe die abgetrennten Pailletten auf. Wenn sich nach der Fertigstellung der Tasche Lücken in der Pailletten-Struktur zeigen, kannst du hier mit den übrig gebliebenen Pailletten auffüllen, indem du sie mit ein paar Stichen per Hand festnähst.

Als Schnittmuster habe ich mein Kindershirt LUV verwendet. Ein absolut universeller Schnitt, der sich übrigens auch prima zu einem romantischen Volant-Kleid verarbeiten lässt!

mit Wendepailletten nähen

Diese Materialien brauchst du zum Nähen


Anleitung: Applikation mit Wendepailletten nähen

Drucke das Motiv in der gewünschten Größe aus.

mit Wendepailletten nähen

Schneide ein entsprechend großes Pailettenstoff-Stück mit einer Nahtzugabe von ca. 2 cm zu.

mit Wendepailletten nähen

Lege das Vorderteil mit der linken Seite nach oben hin und markiere die Mitte mit einem Textilstift.

mit Wendepailletten nähen

Streiche die Pailletten glatt.  Die Strichrichtung soll zum Saum hin gehen.

mit Wendepailletten nähen

Lege den Paillettenstoff mittig mit der rechten Seite nach unten auf die linke Seite des Vorderteils.

mit Wendepailletten nähen

Darauf legst du anschließend den Jersey-Rest.

Der Jersey schützt die Haut beim Tragen des Shirts vor Kontakt mit den Pailletten.

mit Wendepailletten nähen
mit Wendepailletten nähen

Stecke die beiden Stofflagen rundherum mit Stecknadeln auf das Vorderteil.

mit Wendepailletten nähen

Wende das Vorderteil und platziere das Motiv mittig auf den Pailletten. Orientiere dich dabei an den Stecknadeln.

mit Wendepailletten nähen

Übertrage den Umriss des Motivs mit Textilmarker auf den Stoff.

mit Wendepailletten nähen

Sichere die Applikation mit ein paar weiteren Stecknadeln.

mit Wendepailletten nähen

Nähe anschließend mit kurzer Stichlänge (z. B. 1,5 – 2) um die Applikation herum.

mit Wendepailletten nähen

Schneide den Stoff auf der Rückseite rund um die Applikation weg. Dabei kannst du 1 cm Stoff stehen lassen.

mit Wendepailletten nähen

Entfernde eventuell störende Pailletten mit einem Nahttrenner.

mit Wendepailletten nähen

So sollte es jetzt aussehen:

mit Wendepailletten nähen

Weiter geht’s auf der Vorderseite.

Öffne den Stoff innerhalb des Motivs mit einem Nahttrenner.

mit Wendepailletten nähen
mit Wendepailletten nähen

Schneide den Stoff mit einer scharfen Schere bis auf 1 – 2 mm vor der Naht zurück.

Fertig!

Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne einen Kommentar! 🙂

Happy simple sewing,

deine Sabine

Noch mehr Bilder

mit Wendepailletten nähen
mit Wendepailletten nähen
mit Wendepailletten nähen
mit Wendepailletten nähen
mit Wendepailletten nähen

Häufige Fragen

Wie muss der Pailletten-Stoff für die Applikation vorbereitet werden?

Für diese Anleitung musst du den Pailletten-Stoff nicht vorbereiten. Wenn du Taschen aus Wendepailletten-Stoff nähen möchtest, solltest du die Pailletten im Bereich der Nahtzugaben mit einem Nahttrenner entfernen.

Was mache ich mit den abgetrennten Pailletten, die nach dem Zuschneiden übrig bleiben?

Hebe die abgetrennten Pailletten auf. Wenn sich nach der Fertigstellung der Tasche Lücken in der Pailletten-Struktur zeigen, kannst du hier mit den übrig gebliebenen Pailletten auffüllen, indem du sie mit ein paar Stichen per Hand festnähst.

Wofür kann ich die Applikation mit Wendepailletten benutzen?

Die Appli mit Wendepailletten eignet sich großartig zum Verschönern von Taschen und Oberteilen jeglicher Art. In meiner Anleitung zeige ich das Herstellen und Anbringen von Wendepailleten auf dem Kindershirt LUV, als Geburtstagskleid genäht. Die Augen des Kindes haben mindestens so doll gefunkelt, wie das Kleid selbst. 🙂

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 5

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

9 Antworten zu „Applikation mit Wendepailletten nähen: Schnelle Bilderanleitung“

  1. Lotti

    Liebe Sabine, vielen Dank für die Anleitung. Mein Sohn liebt Wendepailletten, aber für Jungs sind Shirts damit nur schwer zu finden. Im Stoffgeschäft haben wir wunderschöne Stoffe mit Wendepailletten entdeckt, aber ich habe mich nicht rangetraut. Das wird sich jetzt sicher ändern 🙂

  2. Margitta Schilf

    Liebe Sabine,
    wieder eine tolle Anleitung. Herzlichen Dank, dass Du Dein Wissen und die Erfahrungen mit uns teilst!
    Ich wünsche Dir ein wunderbares Wochenende.
    Liebe Grüße aus Berlin
    Margitta

  3. Sabine Bogert

    Franst der Jersey rund um die Applikation nicht irgendwann aus und die Naht beginnt sich zu lösen?

    1. Kein bisschen! ☺

      1. Sabine Bogert

        Ok super danke! Perfekt für die Gestaltung von Geburtstags- T-Shirts!

  4. Steffi

    Moin Sabine, mal wieder eine tolle Anleitung, die man echt gut versteht und somit auch nach nähen kann.
    Ganz lieben Dank dafür
    LG Steffi

    1. Sehr gerne, Steffi! 🙂

  5. Beate frensch

    Hallo Sabine ,
    das ist ja mal clever. So hatte ich das wohl nie gemacht. Super Idee und super erklärt.
    Vielen lieben Dank. ?
    Lieben Gruß Beate

    1. Hihi, danke! Ich finde den Stoff an sich schon so cool.
      Aber als Appli motzt er echt das schlichteste Shirt voll auf! 🙂

Tasche mit Bambusgriff nähen, Tasche aus alter Jeans nähen, upcycling Tasche Schnittmuster gratis, Taschenschnittmuster kostenlos, Tasche aus Spitzendeckchen nähen, Tasche mit rundem Griff nähen, Tasche DOILIE nähen

Tasche mit Bambusgriff nähen – gratis Schnittmuster DOILIE

Tasche mit Bambusgriff nähen: Eine süße Näh-Idee, aus der du mit unserem kostenlosen Schnittmuster DOILIE und dieser Anleitung ganz einfach ein Upcycling-Projekt machen kannst. Das Wichtigste auf einen Blick Darum solltest du dir eine Tasche mit Bambusgriff nähen Eine selbstgenähte Tasche mit Bambusgriff ist nicht nur nachhaltig, sondern auch ein echter Hingucker. Durch die Verwendung…

#118: Aus alt mach stylisch: Upcycling deluxe mit Petra Bond

Die besten Upcycling-Ideen für alte Jeans, Regenschirme, Kleidungsstücke und vieles mehr 20. April 2025 Alte Jeans, ausgediente Regenschirme oder ungeliebte Kleidungsstücke – in dieser Episode zeigt Upcycling-Expertin Petra Bond, wie aus scheinbar nutzlosen Textilien kreative Lieblingsstücke werden. Mit ihrem besonderen Gespür für originelle Lösungen teilt sie die besten Ideen, Tipps und Inspirationen rund ums Upcycling-Nähen….

#117: Wäscheträume selber nähen; Gast: Eve Straßburg-Rückert

Selbstgenähte Unterwäsche: Stoffe, Schnittmuster und Tipps 12. April 2025 In dieser Episode von „Näher dran“ – dem Näh-Podcast von SewSimple dreht sich alles um zarte Stoffe, bequeme Passform und das ganz besondere Gefühl, selbstgenähte Unterwäsche auf der Haut zu tragen. Zu Gast ist die wunderbare Eve Straßburg-Rückert, leidenschaftliche Näherin, Schnittmuster-Expertin und Wäscheliebhaberin. Gemeinsam sprechen wir…
Tragetasche für Kuchen nähen, Kuchentasche nähen, Kuchentasche für Bleche nähen, Kuchentasche Anleitung, Kuchentasche Maße Schnittmuster

#116: Simones Stofftipps für den Frühling: Leinen, Liberty & Webware

Die perfekten Stoffe für schöne Tage 5. April 2025 In dieser Folge sprechen wir über Stoffe für tolle Frühlings-Nähprojekte mitgebracht und unsere Besuche bei Liberty London. Mein Gast in dieser Podcast-Folge ist mein Nähbuddy Simone Fuchs-Schulz vom Nähcafé am Wasserturm. Und sie hat die coolsten Stoffempfehlungen dabei… Simone Fuchs-Schulz über sich Als passionierte Stoffhändlerin des…

#115: Taschen aus Leder nähen mit Vivian von Bags & Pieces

Lederhandwerk vom Feinsten – und komplett DIY 29. März 2025 Wie näht man eigentlich Taschen aus Leder selber? Und was bedeutet Sattlernaht? Immer mehr Taschenfans entdecken ressourcenschonende DIY-Sets, in denen alles, was benötigt wird, enthalten ist. Mit Bags & Pieces-Gründerin Vivian Edel spreche ich in dieser Folge über Sattlernähte, Lederarten, Farben, Formen und die Freude…

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…