Babynest nähen

Babynest nähen mit Nähanleitung: Blitzschnelles Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Ganz einfach ein süßes Babynest nähen – mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Schnittmuster zum Ausdrucken kriegen das auch Nähanfänger hin!


Babynest selber machen – Anleitung & Schnittmuster

Seit die Begeisterung der Skandinavier für diese praktischen kleinen Allround-Bettchen zu uns herübergeschwappt ist, wollen auch bei uns junge Eltern nicht mehr auf die süßen Babynestchen verzichten!

Und es macht so viel Spaß, ein Babynest selber zu nähen!

Leider sind die Anleitungen, die man dafür im Internet finden kann, immer mit Schnittmuster zum Selbermalen. Das habe ich vergeblich versucht – die Proportionen haben leider nie so richtig gestimmt.

Deshalb haben wir bei SewSimple nicht nur ein Schnittmuster für das Babynest, sondern auch für die Liegefläche entwickelt. Dank unseres Legeplans sogar das Zusammensetzen des Schnittmusters auch total easy!

So geht das Nähen ganz einfach: eBook herunterladen, ausdrucken und Schnittmuster zusammenkleben.

Und dann kann’s losgehen!


Das Schrägband für das süße Babynest kannst du übrigens ganz einfach selber machen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie das geht!


 


Babynest nähen


Babynestchen sind einfach herrlich!

Wo sonst kann ein Baby so geborgen und kokonartig geschützt schlummern?

Leider sind gekaufte Babynestchen oft sehr teuer.

Dabei ist es doch ganz einfach, so ein praktisches Babynest selber zu nähen! Und noch dazu viel preiswerter.

Ich habe eine ganz ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich entwickelt, mit der du ganz einfach selber ein Babynest nähen kannst: Für das süßeste Baby der Welt – deins! 🙂

Und du wirst sehen, ein ganz individuelles Babynest selber zu nähen macht viel mehr Spaß als eines zu kaufen!

Ich jedenfalls könnte ein Babynest nach dem anderen nähen – sie sind sooo süß! 🙂 Und – mal ehrlich – gibt es ein genialeres Geschenk für junge Eltern?



Ein Babynest lässt sich als sicherer Schlafplatz “auf der Ritze” im Elternbett nutzen – auf diese Weise ist das Baby geschützt, aber gleichzeitig ganz in deiner Nähe.

Durch das angenehm dicke Vlies kannst du das Bettchen jederzeit auf den Boden oder das Sofa stellen, dein Kind liegt trotzdem sicher, warm und bequem. Reisebettchen für die Minis gehören damit auch der Vergangenheit an – einfach dein Allzweck-Babynest einpacken und los geht’s!

Sogar als Auflage für die Wickelkommode leistet das Nestchen wunderbare Dienste.

Häufige Fragen zum Babynest:

  • Für welches Alter eignet sich das Babynest?
    Abhängig von der Größe des Babys eignet sich das Babynest geschlossen für Kinder von 0 -7 Monate. Geöffnet können aber auch etwas größere Kinder kuschelig und sicher in den Begrenzungen des Babynests schlafen. Wenn du das Babynest für Zwillinge oder für größere Kinder nähen möchtest, findest du demnächst entsprechende Schnittmuster in unserem Shop.

  • Kann man das Babynest in der Waschmaschine waschen?
    Das Babynest ist abhängig von Art des Stoffes bei 40°C in der Waschmaschine waschbar.

  • Welche Stoffe eignen sich für das Babynest?
    Als Stoffe eignen sich besonders gut Baumwolle, Jeans, Cord, Canvas oder Leinen. Du kannst das Nestchen aber auch aus einem kräftigen Jersey oder einem Minky oder Fleece-Stoff nähen.

  • Wie groß ist das fertige Babynest?
    Die Größe des fertigen Nestchens ist abhängig davon, wie fest du das Babynest füllst und wie eng du es zubindest.
    Die Angaben beziehen sich auf das Babynest in der Anleitung.
    Es ist geschlossen 42 * 73 cm groß.
    Geöffnet hat es eine Größe von 50 * 88 cm.


  • Wie lange dauert es, das Babynest zu nähen?
    Ca. 3 – 5 Stunden

Babynest nähen


 

Babynest nähen


Offen lässt sich das Bett auch sehr gut nutzen, wenn dein Baby schon größer ist:


Babynest nähen



Unser 28-seitiges eBook enthält das Schnittmuster und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos. Damit nähst du dir ganz einfach ein Babynest selber.


Babynest nähen



 

Magst du diesen Beitrag?

Dann lass uns gerne einen Kommentar da!

 

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Babynest nähen mit Nähanleitung: Blitzschnelles Schnittmuster“

  1. Nordika Lammel

    Hallo Sabine,
    habe das Babynest genäht. Es ist ganz ordentlich geworden, aber man sieht halt,daß ich Nähanfänger bin. Ich habe es noch mit 2 kleinen Deckchen in Größe des Bodens erweitert. Man weiß ja nicht ob der kleine Mann ein “Spucker”wird.

    1. Tolle Idee, aus den Liegeflächen zusätzliche Auflage zu nähen, Nordika! Ist bestimmt gut angekommen! 🙂

#114: Kreislauffähig nähen & nachhaltig designen mit Eva Howitz

Zirkulariät im Design – 10 Herangehensweisen für nachhaltiges Nähen 21. März 2025 Worauf können Designer:innen direkt schon beim Entwerfen von Textilien und Taschen achten? Wie kann man Nähhobby nachhaltig gestalten? Und warum sollte man schon beim Stoffkauf die Entsorgung der abgeliebten Stücke mitdenken? All das und jede Menge interessante Ansätze klären wir in dieser Folge…

#113: Magisches Maschinensticken mit Kasia Hanack

Zauberhafte Stickideen und spannende Varianten 15. März 2025 Die Welt des Maschinenstickens ist bunt, kreativ und macht einfach nur Spaß. Stick-Expertin Kasia Hanack verrät uns in dieser Episode, welche kreative Vielfalt sich in dieser Gestaltungs-Technik verbirgt. Viel Spaß beim Reinhören!🎙️✨ Über Kasia Hanack Ich bin in Polen geboren und in NYC aufgewachsen. 2004 bin ich…
Huhn nähen - kostenloses Schnittmuster, Osterhuhn nähen, Huhn aus Stoff, dänisches Huhn nähen, Huhn HELGARD

Huhn nähen mit kostenlosem Schnittmuster

Huhn nähen: In diesem Beitrag erfährt du wie du ein schnelles Hühnchen nähen kannst und lernst die vielfältigen Möglichkeiten kennen das Hühnchen nicht nur für Ostern einzusetzen. Mit dem kostenlosen Schnittmuster kannst du das dänische Huhn in 4 verschiedenen Größen nähen und ein ganzes Team zusammenstellen. Das Wichtigste auf einen Blick Und schon ist es…

#112: Nähen & Sticken neu gedacht: Anja Lia Kübler über die BERNINA 990

Was macht die BERNINA 990 so besonders? 6. März 2025 Willkommen zu einer neuen Näher-dran-Folge! Mein Gast ist Anja Lia Kübler von BERNINA, und sie hat eine ganz spezielles Schätzchen im Gepäck: die BERNINA 990. Diese Näh-Stick-Kombi-Maschine setzt neue Maßstäbe – aber was genau macht sie so besonders? Welche Funktionen sind neu, und für wen…

#111: Liebe deine Overlock (und pflege sie gut); Gast: Sylke Rohmberger (baby lock)

Sylke Rohmberger (Baby Lock) gibt Tipps zur Pflege, nachhaltigen Nutzung und längeren Lebensdauer deiner Overlock. 28. Februar 2025 In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die richtige Pflege und den nachhaltigen Umgang mit deiner Overlock-Maschine. Gemeinsam mit Sylke Rhomberger von Baby Lock sprechen wir über wichtige Wartungstipps, die deine Ovi in Topform halten und für…
Eva Howitz

#110: Die Textilbranche in Sachsen und der Textil-Trainer; Gast: Eva Howitz

Worum geht’s beim EU-Projekt Textil-Trainer und wie können wir von den Infos profitieren? 19. Februar 2025 Jede Menge Infos zu Textilien, Materialien und Nachhaltigkeit – die findest du kostenlos auf Textil-Trainer. Die Website hat es sich zum Ziel gesetzt, fachfremden Interessenten den Zugang zu Jobs in der Textilbranche zu ermöglichen. Was das mit dir zu…