Babynest nähen

Babynest nähen mit Nähanleitung: Blitzschnelles Schnittmuster

von Sabine Schmidt

Ganz einfach ein süßes Babynest nähen – mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung mit Schnittmuster zum Ausdrucken kriegen das auch Nähanfänger hin!


Babynest selber machen – Anleitung & Schnittmuster

Seit die Begeisterung der Skandinavier für diese praktischen kleinen Allround-Bettchen zu uns herübergeschwappt ist, wollen auch bei uns junge Eltern nicht mehr auf die süßen Babynestchen verzichten!

Und es macht so viel Spaß, ein Babynest selber zu nähen!

Leider sind die Anleitungen, die man dafür im Internet finden kann, immer mit Schnittmuster zum Selbermalen. Das habe ich vergeblich versucht – die Proportionen haben leider nie so richtig gestimmt.

Deshalb haben wir bei SewSimple nicht nur ein Schnittmuster für das Babynest, sondern auch für die Liegefläche entwickelt. Dank unseres Legeplans sogar das Zusammensetzen des Schnittmusters auch total easy!

So geht das Nähen ganz einfach: eBook herunterladen, ausdrucken und Schnittmuster zusammenkleben.

Und dann kann’s losgehen!


Das Schrägband für das süße Babynest kannst du übrigens ganz einfach selber machen. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie das geht!


 


Babynest nähen


Babynestchen sind einfach herrlich!

Wo sonst kann ein Baby so geborgen und kokonartig geschützt schlummern?

Leider sind gekaufte Babynestchen oft sehr teuer.

Dabei ist es doch ganz einfach, so ein praktisches Babynest selber zu nähen! Und noch dazu viel preiswerter.

Ich habe eine ganz ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung für dich entwickelt, mit der du ganz einfach selber ein Babynest nähen kannst: Für das süßeste Baby der Welt – deins! 🙂

Und du wirst sehen, ein ganz individuelles Babynest selber zu nähen macht viel mehr Spaß als eines zu kaufen!

Ich jedenfalls könnte ein Babynest nach dem anderen nähen – sie sind sooo süß! 🙂 Und – mal ehrlich – gibt es ein genialeres Geschenk für junge Eltern?



Ein Babynest lässt sich als sicherer Schlafplatz “auf der Ritze” im Elternbett nutzen – auf diese Weise ist das Baby geschützt, aber gleichzeitig ganz in deiner Nähe.

Durch das angenehm dicke Vlies kannst du das Bettchen jederzeit auf den Boden oder das Sofa stellen, dein Kind liegt trotzdem sicher, warm und bequem. Reisebettchen für die Minis gehören damit auch der Vergangenheit an – einfach dein Allzweck-Babynest einpacken und los geht’s!

Sogar als Auflage für die Wickelkommode leistet das Nestchen wunderbare Dienste.

Häufige Fragen zum Babynest:

  • Für welches Alter eignet sich das Babynest?
    Abhängig von der Größe des Babys eignet sich das Babynest geschlossen für Kinder von 0 -7 Monate. Geöffnet können aber auch etwas größere Kinder kuschelig und sicher in den Begrenzungen des Babynests schlafen. Wenn du das Babynest für Zwillinge oder für größere Kinder nähen möchtest, findest du demnächst entsprechende Schnittmuster in unserem Shop.

  • Kann man das Babynest in der Waschmaschine waschen?
    Das Babynest ist abhängig von Art des Stoffes bei 40°C in der Waschmaschine waschbar.

  • Welche Stoffe eignen sich für das Babynest?
    Als Stoffe eignen sich besonders gut Baumwolle, Jeans, Cord, Canvas oder Leinen. Du kannst das Nestchen aber auch aus einem kräftigen Jersey oder einem Minky oder Fleece-Stoff nähen.

  • Wie groß ist das fertige Babynest?
    Die Größe des fertigen Nestchens ist abhängig davon, wie fest du das Babynest füllst und wie eng du es zubindest.
    Die Angaben beziehen sich auf das Babynest in der Anleitung.
    Es ist geschlossen 42 * 73 cm groß.
    Geöffnet hat es eine Größe von 50 * 88 cm.


  • Wie lange dauert es, das Babynest zu nähen?
    Ca. 3 – 5 Stunden

Babynest nähen


 

Babynest nähen


Offen lässt sich das Bett auch sehr gut nutzen, wenn dein Baby schon größer ist:


Babynest nähen



Unser 28-seitiges eBook enthält das Schnittmuster und die detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mit vielen Fotos. Damit nähst du dir ganz einfach ein Babynest selber.


Babynest nähen



 

Magst du diesen Beitrag?

Dann lass uns gerne einen Kommentar da!

 

Happy simple sewing,

deine Sabine

Wie hilfreich findest du den Beitrag?

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl: 1

Bewerte den Beitrag 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

2 Antworten zu „Babynest nähen mit Nähanleitung: Blitzschnelles Schnittmuster“

  1. Nordika Lammel

    Hallo Sabine,
    habe das Babynest genäht. Es ist ganz ordentlich geworden, aber man sieht halt,daß ich Nähanfänger bin. Ich habe es noch mit 2 kleinen Deckchen in Größe des Bodens erweitert. Man weiß ja nicht ob der kleine Mann ein “Spucker”wird.

    1. Tolle Idee, aus den Liegeflächen zusätzliche Auflage zu nähen, Nordika! Ist bestimmt gut angekommen! 🙂

#129: Alles über Hanfstoffe; Gast: Elfi von Fabrilogy

“Hanf ist ein echter Bodenverbesserer!” 14. Juli 2025 Im Podcast diese Woche: Elfi von Fabrilogy zum Thema: Hanfstoffe und ihre Verwendung. Elfi engagiert sich bei Fabrilogy für nachhaltige Stoffe und erzählt uns in dieser Folge, warum Stoffe aus Hanf so nachhaltig sind. Wir sprechen darüber, für welche Projekte sich Hanfstoffe eignen und wie sie verarbeitet…
Pantoffeln nähen, Pantoffeln Schnittmuster gratis, Hausschuhe nähen, Hausschuhe Schnittmuster gratis, Pantoffeln Schnittmuster gratis, Gästepantoffeln nähen

Pantoffeln nähen mit gratis Schnittmuster

Pantoffeln nähen: Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster zum Hausschuhe nähen. Das perfekte Upcycling-Projekt für deine Familie, Freunde, Gäste & Co. Pantoffeln nähen – Das Wichtigste auf einen Blick: Wer schreibt diesen Blogbeitrag? Hallo, ich bin Janine! Seit meiner Kindheit nähe ich für mein Leben gern und kann mit Stolz behaupten, dass meine Kleidung ausschließlich…

#128: Fein umgarnt: Jersey aus Sachsen; Gast: Sandra Mentzner (NOON)

“Ständig umgeben von Streichelstöffchen!” 7. Juli 2025 NOON macht Jersey in Sachsen. Cool, dass es sowas noch gibt, oder? Heute nimmt uns Sandra Mentzner aus dem NOON Team mit ins Herz der Produktion in Limbach-Oberfrohna. Sandra über sich: Ich bin seit 2023 bei NOON im Werksverkauf – und darf hier alles machen, was mir Spaß…

#126: “Mach dein Ding!” – Initiative Handarbeit

“Handarbeiten ist modern, sinnstiftend und nachhaltig!” 22. Juni 2025 Seit vielen Jahren eint die Initiative viele große Player der DIY-Branche und setzt sich dafür ein, dem Thema mehr Öffentlichkeit zu verschaffen. Angela Probst-Bajak ist für die Außendarstellung und Kommunikation der Initiative Handarbeit zuständig. In dieser Podcast-Episode berichtet Angela darüber, wie alles begann, welche Hürden es…
tasche zum aufbewahren von scheren nähen, Aufbewahrung von scheren nähen, scherentasche nähen, schnittmuster scherentasche kostenlos, scherenetui nähen, scherentasche nähen, schnittmuster, scherentasche schnittmuster, schnittmuster scherentasche, scherengarage, scherenhülle nähen, scherentasche schnittmuster kostenlos, nähanleitung scherentasche, scherenaufbewahrung nähen, scherenetui selber nähen, scherentasche nähen anleitung, scherentasche selber nähen, schnittmuster scherengarage, scherenparkplatz

Scherentasche nähen – praktisch, schnell & kostenlos

Scherentasche nähen ✂️Hier kommt deine Anleitung mit Gratis-Schnittmuster in 3 Größen 🥳 für eine wunderschöne Scherengarage – perfekt für Einsteiger:innen und Scheren-Lover 💙 Scherentasche nähen – das Wichtigste auf einen Blick 🧵 Kostenloses Schnittmuster „Scherentasche MINA“✂️ Mit Gratis Stickdatei “Sabines Scheren-Tattoo” in 2 Größen🪡 Aus unelastischer Baumwollwebware genäht👌 In drei Größen• Mit Vlieseline H640 und H250…